90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Umsatzstärkste Clubs: Real Madrid stößt City vom Thron
Fußball News

Umsatzstärkste Clubs: Real Madrid stößt City vom Thron

Jannek Ringen
25.01.24, 10:07
Jannek Ringen
TEILEN
Kommentare
Real Madrid ist der umsatzstärkste Verein.
(Photo by Yasser Bakhsh/Getty Images)

Real Madrid ist der umsatzstärkste Club in der Welt der Fußball. Der Rekordsieger der Champions League stößt damit Manchester City vom Thron.

Real Madrid schlägt City trotz Triple

Jedes Jahr im Januar bringt das Unternehmen Deloitte aus dem Finanzbereich die sogenannte Football Money League heraus. Dort sind die umsatzstärksten Clubs der Vorsaison gelistet. Wie der Guardian berichtet, konnte sich Manchester City, die in der Saison 2021/22 an der Spitze standen, nicht dort halten und wurden trotz des Gewinns des Triples von Real Madrid überholt. Die Königlichen konnten die Einnahmen in der vergangenen Spielzeit um 119 Millionen Pfund auf 723 Millionen Pfund steigern.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Manchester City liegt mit einem Umsatz in Höhe von 718 Millionen Pfund knapp dahinter, konnte dennoch eine Steigerung erzielen. Die enorme Steigerung von Real Madrid wird daran fest gemacht, dass das Stadion nach Umbau endgültig ausverkauft ist und es deutliche Steigerung im Bereich Sponsoring gab. Während Manchester City rund um den Spieltag nur 81 Millionen Euro umsetzte, knacken mehrere Clubs die 100-Millionen-Euro-Marke.

Ein weiteres Fazit gab es aus dem Bericht abzulesen: Die reichen Clubs werden immer reicher. Die Top 20 umsatzstärksten Clubs um Real Madrid steigerten ihre Einnahmen um 14 Prozent auf neun Milliarden Euro. Dabei ist auffällig, dass die Dominanz der Premier League zu bröckeln scheint. Statt elf Clubs wie im Vorjahr befinden sich nur acht Clubs in der Liste der Top 20. „Es zeigt, dass sich die Premier League nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen kann“, sagte Tim Bridge, leitender Partner der Sports Business Group von Deloitte.

[sc name=“mehr_news_und_storys“ ][/sc]

Auch drei Clubs aus der Bundesliga haben es in die Top 20 geschafft. Neben dem FC Bayern und Borussia Dortmund, die bereits im letzten Jahr vertreten waren, schaffte es auch Eintracht Frankfurt auf die Liste. Mit einem Umsatz von 255 Millionen Pfund steht die Eintracht auf dem 16. Rang. Der FC Bayern ist mit 647 Millionen Euro Umsatz auf dem sechsten und der BVB ist Zwölfter mit 365 Millionen Euro.

Die Top 20 in der Übersicht:

  1. Real Madrid (723 Millionen Pfund)
  2. Manchester City (718 Millionen Pfund)
  3. Paris Saint-Germain (697 Millionen Pfund)
  4. FC Barcelona (696 Millionen Pfund)
  5. Manchester United (649 Millionen Pfund)
  6. FC Bayern (647 Millionen Pfund)
  7. FC Liverpool (594 Millionen Pfund)
  8. Tottenham Hotspur (549 Millionen Pfund)
  9. FC Chelsea (513 Millionen Pfund)
  10. FC Arsenal (463 Millionen Pfund)
  11. Juventus Turin (376 Millionen Pfund)
  12. Borussia Dortmund (365 Millionen Pfund)
  13. AC Mailand (335 Millionen Pfund)
  14. Inter Mailand (330 Millionen Pfund)
  15. Atlético Madrid (317 Millionen Pfund)
  16. Eintracht Frankfurt (255 Millionen Pfund)
  17. Newcastle United (250 Millionen Pfund)
  18. West Ham United (239 Millionen Pfund)
  19. SSC Neapel (233 Millionen Pfund)
  20. Olympique Marseille (225 Millionen Pfund)

Mehr News und alle Gerüchte in unserem Tagesticker.

(Photo by Yasser Bakhsh/Getty Images)

THEMENManchester CityReal Madrid
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

25.07.
United will Welttorhüter: Angebot der Red Devils abgelehnt!
25.07.
Kontakt hergestellt: So ist der Stand bei Chabot und Al-Nassr
25.07.
Nächster Spieler auf der Liste: Bayern fragt wegen ManUnited-Star an
25.07.
Gladbach-Durchbruch: Wunschspieler Machino im Anflug
25.07.
FC Bayern: Nächster Barcola-Versuch im Sommer 2026?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up