90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Siegtor in der Nachspielzeit: Sporting distanziert Benfica!
Fußball News

Siegtor in der Nachspielzeit: Sporting distanziert Benfica!

Yannick Lassmann
06.04.24, 23:33
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare 0
Sporting rang Benfica im Derby niedr.
Sporting's Mozambican forward #21 Geny Catamo (2L) celebrates with his teammates after scoring during the Portuguese League football match between Sporting CP and SL Benfica at the Jose Alvalade stadium in Lisbon on April 6, 2024. (Photo by PATRICIA DE MELO MOREIRA / AFP) (Photo by PATRICIA DE MELO MOREIRA/AFP via Getty Images)

Showdown in der Primeira Liga: Spitzenreiter Sporting traf auf seinen ärgsten Verfolger und Stadtrivalen Benfica, traf ganz früh sowie in der Nachspielzeit und feierte einen 2:1-Derbysieg.

Sporting schlägt mit erster Aktion, Benfica mit letzter Aktion zu

Erst vor vier Tagen duellierten sich beide Mannschaften. Im Pokal-Halbfinalrückspiel gab es ein 2:2 im Estádio da Luz, was Sporting aufgrund des 2:1-Hinspielsieges ins Endspiel beförderte. Im heimischen Estádio José Alvalade erwischte es einen perfekten Start. Es dauerte nämlich nur 47 Sekunden bis zum 1:0: Pedro Goncalves eroberte auf der linken Seite gegen Alexander Bah den Ball und lief zur Grundlinie, seine Hereingabe bekam Anatoliy Trubin nicht geklärt, sodass Geny Catamo einnetzte.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Der Torschütze handelte sich übrigens bereits in Minute vier die Gelbe Karte ein. Angel di Maria arbeitete derweil an einer schnellen Antwort traf aber nur das Außennetz. In noch besserer Position befand sich Rafa, der jedoch die Kugel aus 15 Metern weit über das Tor beförderte (12.). Anschließend beruhigte sich das Geschehen, bis zur 25. Minute, als Viktor Gyökeres seinen Gegenspieler Antonio Silva bediente und den einlaufenden Trincao sah, der jedoch noch von Nicolas Otamendi gestört wurde.

Neben fußballerischen Finessen prägten auch Nickligkeiten das Derby de Lisboa. Schiedsrichter Artur Soares Dias hatte alle Hände voll zu tun, blieb besonnen, griff gewzungermaßen aber auch zu fünf Gelben Karten. Klare Torchancen ergaben sich bis in die Nachspielzeit hinein nicht mehr. Dann erreichte ein Freistoß den vollkommen freistehenden Sebastian Coates, der jedoch zögerlich und daher harmlos abschloss (45+1.). Im nahezu direkten Gegenzug erhielt Benfica einen Freistoß zugesprochen, den die Maria auf den zweiten Pfosten beförderte, wo Bah – im Gegensatz zu Coates -entschlossen zum 1:1-Pausenstand vollendete.

(Photo by PATRICIA DE MELO MOREIRA/AFP via Getty Images)

Catamo schießt Sporting zum Sieg

Der zweite Durchgang begann verhalten. Bis zur 52. Minute tat sich nicht viel, dann drosch Gyökeres den Ball aus halbrechter Position an die Latte. Ansonsten besaß aber Benfica, das den schnellen Rückstand sehr gut verarbeitet hatte, mehr Feldanteile und schnupperte in Minute 65 an der Führung: David Neres hatte Schlussmann Franco Israel schon umkurvt und war zum Jubeln bereit, doch Coates kratzte den Ball von der Linie.

Insgesamt nahm die Anzahl der Höhepunkte nach dem Seitenwechsel ab. Die Gäste haderten derweil mit dem Unparteiischen, der Morten Hjulmand nach einem taktischen Foul gegen Fredrik Aursnes die Gelb-Rote Karte hätte zeigen können (74.). Stattdessen handelte sich Trainer Roger Schmidt Gelb ein. Den Torschrei dürfte Schmidt in der 81. Minute auf den Lippen gehabt haben, doch den scharfen Versuch von di Maria lenkte Israel mit einer tollen Parade über die Latte.

Mehr Informationen zum internationalen Fußball

Von Tabellenführer Sporting war offensiv nach dem Lattenknaller von Gyökeres nur wenig zu sehen. 120 Sekunden vor Ende der reulären Spielzeit hatte Daniel Braganca infolge einer Kopfballverlängerung von Paulinho plötzlich den Siegtreffer auf dem Fuß, trat aber auf den Ball, sodass er nicht zum möglichen Siegtor traf. Dieser fiel dennoch: Ein Eckball wurde vor die Füße von Catamo geklärt, der infolge der Annahme die Kugel per Dropkick ins lange Eck setzte – 2:1. Somit distanziert Sporting seinen Erzrivalen, der in der neunten Minute der Nachspielzeit auch noch Aursnes per Ampelkarte verlor, in der Tabelle auf vier Zähler und darf vom 20. Meistertitel träumen.

Sporting – Benfica 2:1 (1:1)

Sporting: Israel,-St. Juste, Coates, Inacio (72. Diomande),-Catamo, Hjulmand (80. Koindredi), Morita (54. Braganca), Reis,-Trincao (80. Paulinho), Gyökeres, Goncalves (72. Edwards)

Benfica: Trubin,-Bah, Silva, Otamendi, Aursnes,-Florentino, Neves,-di Maria, Rafa (90+3. Leonardo), Neres (90+3. Kökcü),-Tengstedt (71. Cabral)

Tore: 1:0 Catamo (1.), 1:1 Bah (45+3.), 2:1 Catamo (90+1.)

Gelb-Rote Karte gegen Aursnes (Benfica, 90+9.)

(Photo by PATRICIA DE MELO MOREIRA/AFP via Getty Images)

THEMENAlexander BahBenficaFredrik AursnesGeny CatamoPrimeira LigaSporting
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
16:05
Wechsel im Sommer? Arsenal hat Reals Rodrygo im Visier!
15:48
Transfer-Duell bahnt sich an: Bayern und BVB jagen Frankreich-Star
15:30
40 Jahre alt, aber fitter als je zuvor: Ronaldo peilt 1000-Tore-Marke an
15:28
Di Salvo mit Moukoko-Klartext: U21-Nominierung „nicht verdient“
15:00
Bayerns Abwehrplanungen: Warten auf Angebote für Kim!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up