Verlässt Tillman den FC Bayern endgültig? Youngster ist Senkrechtstarter bei den Rangers

Malik Tillman ist aktuell vom FC Bayern an die Rangers verliehen
News

News | Bei seiner Leihstation in Glasgow hat Malik Tillman eine grandiose Entwicklung hingelegt. Nun wollen die Rangers den Bayern-Youngster fest verpflichten.

Rangers besitzen Kaufoption für Tillman

Die Rangers wollen Malik Tillman (20) fest verpflichten. Aktuell führen die Schotten Gespräche. Das bestätigte Trainer Michael Beale (42) nach dem 2:0-Sieg am Samstag gegen Dundee United, bei dem die Bayern-Leihgabe beide Treffer erzielte. Für den offensiven Mittelfeldspieler waren es die Tore elf und zwölf im 39. Saisonspiel. Seit seiner Ankunft im Juli letzten Jahres hat Tillman große Fortschritte gemacht, ist einer der Leistungsträger beim letztjährigen Europa-League-Finalisten.

Aktuelle News und Storys rund um den internationalen Fußball

„Er wird keinen Trainer finden, der ihn mehr liebt als ich“, unterstrich auch Beale den Wert des 20-Jährigen für die Mannschaft. „Ich habe viel Zeit für den jungen Malik und die Arbeit, die wir mit ihm machen, und er scheint sehr glücklich zu sein und sich hier eingelebt zu haben“, sagte der Coach gegenüber Sky Sports. Allerdings müsse man „sicherstellen, dass es auch für ihn das Richtige ist“.

Der Spieler selbst ist sich indes noch nicht sicher, wo er seine Zukunft sieht und will sich die Optionen offenhalten. „Ich will einfach so viel wie möglich spielen. Es ist mir nicht egal, aber relativ egal, wo das sein wird. Ich fühle mich hier wohl, sehr sogar. Ich bringe meine Leistungen, die denen hier bei den Rangers, glaube ich, ganz gut gefallen. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es denen bei Bayern ganz gut gefällt“, sagte Bayerns Eigengewächs kürzlich in einem Interview beim kicker. Der Ausgang dieser Angelegenheit sei daher „offen“.

Laut Bild-Chefreporter Christian Falk besitzen die Rangers eine Kaufoption für Tillman, die allerdings bei sieben Millionen Euro liegen soll, was für den schottischen Meister von 2021 viel Geld ist. Die Münchner sollen außerdem eine Rückkaufoption in die Vereinbarungen integriert haben. Sollte es nicht zur festen Verpflichtung kommen, wird Tillman nach der Saison an die Säbener Straße zurückkehren. Dort hat der viermalige US-Nationalspieler einen gültigen Vertrag bis 2024.

(Photo by Ian MacNicol/Getty Images)

Zitate via transfermarkt.de

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bundesliga-Brennpunkte: Leipzig als Kryptonit des FC Bayern & desolate Bochumer

Bundesliga-Brennpunkte: Leipzig als Kryptonit des FC Bayern & desolate Bochumer

2. Oktober 2023

Mittlerweile haben die Teams der Bundesliga sechs Spieltage hinter sich gebracht. Während sich Leverkusen abermals an die Tabellenspitze setzen konnte, feierten Darmstadt und Gladbach ihren ersten Sieg in der neuen Saison. Wir liefern drei Erkenntnisse des 6. Spieltags. Bundesliga: Dank Unentschieden im Topspiel – Leverkusen neuer Spitzenreiter Im Mittelpunkt des sechsten Spieltags in der Bundesliga […]

90PLUS-Ticker: Schalke klopft bei Raúl an, Rangers entlassen Trainer

90PLUS-Ticker: Schalke klopft bei Raúl an, Rangers entlassen Trainer

2. Oktober 2023

Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Wochenendes aufzuarbeiten. Aber sonst steht der Europapokal wieder im Mittelpunkt. Wir halten euch auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den 2. […]

DFB-Pokal | Bayern in Saarbrücken, BVB gegen Hoffenheim: Das ist die 2. Runde!

DFB-Pokal | Bayern in Saarbrücken, BVB gegen Hoffenheim: Das ist die 2. Runde!

1. Oktober 2023

Am heutigen Sonntag wurde die 2. Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Der Rekordpokalsieger aus München ist in Saarbrücken gefordert, der BVB spielt gegen Hoffenheim, Pokalsieger Leipzig in Wolfsburg.  DFB-Pokal: Das ist die 2. Hauptrunde Die 1. Hauptrunde im diesjährigen DFB-Vereinspokal brachte schon einige Überraschungen mit sich. Unter anderem schieden bereits Hannover 96, der VfL Bochum, Werder […]