Wende in der Serie A | Inter verdrängt Juventus von Platz 1!

Global News

On Air | Es ist wieder soweit und die beiden Serie-A-Experten Sascha Baharian und Rene Steinhuber präsentieren in ihrem Podcast den 14. Spieltag der höchsten italienischen Spielklasse.

Dabei analysieren die beiden Calcio-Liebhaber zu Beginn das überraschende Remis der „alten Dame“ in der heimischen Allianz Arena gegen US Sassuolo. Gerade in der ersten Halbzeit bekamen die „Bianconeri“ die mutig aufspielenden Gäste kaum unter Kontrolle. Am Ende musste sich Sarris Truppe mit einem 2:2 begnügen, was die Tabellenführung kostete.

Im zweiten Part widmen sich die beiden Experten dem neuen Tabellenführer Inter Mailand, welches zu Hause gegen SPAL Ferrara nichts anbrennen ließ. Besonders diskutiert wird die Frage, ob die „Nerazurri“ diese Saison das Potenzial besitzen den Scudetto zu holen. Daher holte man sich ebenso die Meinung von Inter-Experte Björn Hauer ein. 

Milan setzt Ausrufezeichen

Im dritten Part wird die volle Aufmerksamkeit auf den AC Mailand gerichtet. Diese gewannen ihr schweres Auswärtsspiel beim Favoritenschreck FC Parma mit 1:0 und konnten erstmals nach drei Spieltagen wieder einen Sieg verbuchen. Doch trotz des Sieges wurde die schwache Form von Mittelstürmer Piatek analysiert. 

Anschließend wurde das Augenmerk auf das kriselnde Neapel gerichtet. Carlo Ancelottis Mannen verloren im heimischen San Paolo nach ihrem vielversprechenden Champions-League-Auftritt gegen den FC Liverpool überraschend mit 1:2 gegen Kellerkind FC Bologna.

Ancelotti noch der richtige Mann?

Warum die Süditaliener gegen den Underdog patzten und ob Trainer Carlo Ancelotti noch der richtige Mann für den SSC ist, erörtete dann Napoli-Experte Cristiano Chiuccariello.

Zum Ende des Podcasts widmen sich die beiden Calcio-Liebhaber kurz und knackig den restlichen Partien mit kurzen Kommentaren und Statistiken. Besonders hörenswert ist diese Folge, da Spaß und Humor nicht zu kurz kommen und jeder der Protagonisten sein Fett wegbekommt.

Alles zum 14. Spieltag – jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/

Instagram: instagram.com/derserieatalk/

Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710

Kapitel:

  • 00:00: Begrüßung, Juventus vs Sassuolo
  • 22:16 Inter vs SPAL
  • 36:30 Parma vs Milan
  • 40:10 Napoli vs Bologna, Restlichen Partien des Spieltags

MARCO BERTORELLO/AFP/Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Deal auf der Zielgeraden: Suarez-Reunion mit Messi bei Inter Miami wahrscheinlich

Deal auf der Zielgeraden: Suarez-Reunion mit Messi bei Inter Miami wahrscheinlich

7. Dezember 2023

Luis Suarez wird den nächsten Schritt in seiner Karriere offenbar bei Inter Miami gehen. Die Gespräche zwischen dem Klub und dem Spieler sind wohl weit fortgeschritten.  Suarez wohl vor Wechsel zu Inter Miami Luis Suarez (36) wird seine Karriere aller Voraussicht nach in den USA fortsetzen. Der Uruguayer könnte zu Inter Miami wechseln, dort auf […]

Pele-Klub FC Santos erstmals in Brasilien abgestiegen

Pele-Klub FC Santos erstmals in Brasilien abgestiegen

7. Dezember 2023

Der brasilianische Traditionsklub FC Santos, unter anderem Sieger des Weltpokals 1962 sowie 1963, ist erstmals in der langen Historie aus der erstklassigen Campeonato Brasileiro Série A abgestiegen. Ausgerechnet im Jahr nach dem Tod der Vereinslegende Pele müssen die „Santistas“ den schweren Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Pele-Klub FC Santos steigt erstmals aus der Campeonato Brasileiro […]

Blick über den Tellerrand | Unaufhaltsame PSV, Fast-Absteiger Zürich träumt von Meisterschaft

Blick über den Tellerrand | Unaufhaltsame PSV, Fast-Absteiger Zürich träumt von Meisterschaft

5. Dezember 2023

Die Berichterstattung über den internationalen Fußball dreht sich hauptsächlich um die führenden fünf europäischen Ligen und ihre Topklubs. Doch auch dahinter wird attraktiver Fußball geboten, auf den wir regelmäßig im „Blick über den Tellerrand“ ein genaueres Auge werfen. Unser Blick richtet sich dabei auf die deutschen Nachbarländer Niederlande, Belgien, Österreich und die Schweiz sowie Portugal und Schottland, […]