News | Der FC Barcelona steht Medienberichten zufolge in Verhandlungen mit dem deutschen Mittelfeldspieler Ilkay Gündogan. Ein Knackpunkt soll allerdings das Gehalt sein.
Gündogan: Gehaltsforderung zu hoch für Barcelona?
Ilkay Gündogans (32) Vertrag bei Manchester City läuft im Sommer aus. Und obwohl sogar Citizens-Trainer Pep Guardiola sich kürzlich für eine Verlängerung Gündogans aussprach, ist ein Wechsel des deutschen Mittelfeldspielers nicht ausgeschlossen. Der größte Interessent soll der FC Barcelona sein. Wie die spanische Zeitung SPORT berichtet, befinden sich beide Parteien bereits in Verhandlungen über einen ablösefreien Wechsel. Die Verantwortlichen der Blaugrana seien von Gündogans Qualität als variabler Mittelfeldspieler überzeugt, auch der Deutsche soll sich einen Wechsel nach Barcelona vorstellen können. Im Raum steht ein Zwei-Jahres-Vertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr.
[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]
Zum Knackpunkt könnten jedoch die Gehaltsvorstellungen Gündogans werden. Diese könnten laut SPORT zu hoch sein für den finanziell gebeutelten FC Barcelona, der sich an die strengen Liga-Auflagen halten muss. Die Verantwortlichen der Blaugrana seien skeptisch, einen 32-jährigen Spieler mit einem Vertrag über zwei bzw. drei Jahre und hohem Gehalt auszustatten.
[sc name=“mehr_zur_laliga_satz“ ][/sc]
Gündogan, der sich in den vergangenen Jahren zu einer unumstrittenen Säule im Mittelfeld der Skyblues entwickelt hat, spielt auch in der laufenden Saison eine große Rolle im Team von Pep Guardiola. Wettbewerbsübergreifend stand er bereits 45 Mal auf dem Feld und war dabei an 12 Toren beteiligt. 2016 wechselte der ehemalige Nürnberger von Borussia Dortmund auf die Insel. Die Ablöse betrug damals rund 27 Millionen Euro.
(Photo by Shaun Botterill/Getty Images)