La Liga | Griezmann leitet ein: Atlético bezwingt Valencia souverän und festigt Platz 3

La Liga Atlético Madrid Valencia CF
News

News | Am Samstagabend des 26. La-Liga-Spieltags empfing Atlético Madrid den Valencia Club de Fútbol. Souverän und problemlos setzten sich die Gastgeber 3:0 durch.

Griezmann bringt überlegenes Atlético zur Pause in Führung

Willkommen im Civitas Metropolitano! Für Atlético Madrid geht es lediglich ums Erreichen der Champions League. In der Copa del Rey gab es das Aus im Santiago Bernabéu (1:3 n.V.). Eine Champions-League-Gruppe mit Bayer Leverkusen, Club Brügge und dem FC Porto schloss Atlético als Letzter ab. Sechs Zähler steht man momentan vor Real Betis auf Platz 5. Zuletzt gab es ein 1:0 in Girona. Einmal wechselte Diego Simeone im Vergleich zur Vorwoche: Rodrigo de Paul begann anstelle von Thomas Lemar.

Vor nicht allzu langer Zeit, unter Marcelino García befand sich auch Valencia in ähnlichen Höhen. Der Status quo allerdings heißt Abstiegskampf. Punktgleich mit Getafe steht die Mannschaft von Rúben Baraja über dem Strich. Vergangenes Wochenende gewann Valencia zuhause 1:0 gegen Osasuna. Baraja nahm drei Veränderungen vor: Eray Cömert, Thierry Correia und Nico begannen für Mouctar Diakhaby, André Almeida sowie Samu Castillejo.

 

 



 

Atlético übernahm von Beginn an die Kontrolle. In Minute 16 kam Marcos Llorente kurz vor dem Strafraum zum Abschluss, den er knapp am rechten Pfosten vorbeizog. Sieben Minuten später schlug Antoine Griezmann zu: Abermals wurde Llorente nicht angegriffen und spielte genau im richtigen Moment zum Franzosen, der mit links vollendete.

Kurz vor der Halbstundenmarke, in Minute 29, zeigte Valencia die fußballerischen Qualitäten, die sie fraglos besitzen. Hugo Duro bekam bei einem intelligenten Konter die perfekte Flanke von rechts und schob flach an Jan Oblak vorbei zum 1:1. Atlético protestierte heftig, dass beim Ballgewinn ein Foulspiel vorgelegen haben soll. José Luis Munuera Montero schaute sich die Szene am Monitor an und winkte den Treffer zurück. Es blieb zur Pause beim 1:0.

Mehr News und Stories rund um La Liga

Carrasco und Lemar besiegeln den souveränen Heimsieg: Atlético springt auf Platz 3

Ohne Wechsel ging es in die zweite Hälfte. Keine vier Minuten war diese alt, da scheiterte Marcos Llorente mit einem ersten Abschluss an Giorgi Mamardashvili. Atlético blieb in der Szene. Rodrigo de Paul steckte für Yannick Carrasco durch, der aus spitzem Winkel ins lange Eck schlenzte.

Von Valencia kam offensiv kaum etwas, sodass Atlético die Partie in Minute 67 endgültig ziehen konnte: Nach einem einfachen Ballgewinn rollte der Konter. Álvaro Morata schlug auf der linken Seite einen Haken. Im Zentrum stand Cenk Özkaçar eine Autostunde von Thomas Lemar entfernt, der keine Probleme hatte, ins lange Eck zu köpfen. Im Moment würde Valencia die höchste Saisonniederlage einstecken. Für Atlético wäre es, nach dem 6:1 über den Sevilla FC, der zweite souveräne – und außergewöhnlich hohe – Heimsieg am Stück.

La Liga Atlético Madrid Valencia CF

Photo by PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP via Getty Images

Valencia wollte zumindest noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. In Minute 77 konnte sich José Gayà auf der linken Seite behaupten. Im Zentrum schob Atléti-Leihgabe Samuel Lino an Oblak vorbei, aber auch ans rechte Gestänge.

Mit diesem Erfolg zementieren die Gastgeber Platz 3, fünf Zähler hinter Real Madrid. Valencia bleibt noch über dem Strich, könnte allerdings noch kassiert werden, sollte Getafe gegen den Sevilla FC punkten. Die gute Nachricht: Sevilla auf Platz 13 hat nur zwei Zähler mehr. Nach der Länderspielpause empfängt Valencia Rayo Vallecano, während für Atlético ein Schlüsselspiel um die Champions-League-Qualifikation ansteht, zuhause gegen Real Betis.

Der Endstand aus dem Civitas Metropolitano: Atlético Madrid 3, Valencia CF 0.

Atlético de Madrid 3:0 Valencia CF

Atlético de Madrid: Oblak – N. Molina, Savić, J. M. Giménez, M. Hermoso, Y. Carrasco (70′ Á. Correa) – M. Llorente (70′ P. Barrios), Koke (C) (77′ Witsel), R. de Paul (64′ T. Lemar) – Memphis (64′ Morata), Griezmann
Trainer: Diego Simeone

Valencia CF: Mamardashvili – Foulquier, E. Cömert, C. Özkaçar, J. Gayà (C) – T. Correia (63′ Samuel Lino), Y. Musah (63′ Ilaix Moriba), H. Guillamón, Nico (71′ André Almeida), J. Kluivert (77′ Samu Castillejo) – Hugo Duro (71′ Cavani)
Trainer: Rúben Baraja

Tore: 1:0 Griezmann (23′), 2:0 Y. Carrasco (49′), 3:0 T. Lemar (67′)

Photo by PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP via Getty Images

Victor Catalina

Victor Catalina

Mit Hitzfelds Bayern aufgewachsen, in Dortmund studiert und Sheffield das eigene Handwerk perfektioniert. Für 90PLUS immer bestens über die Vergangenheit und Gegenwart des europäischen Fußballs sowie seine Statistiken informiert.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

La Liga streicht Gavi aus Barca-Kader

La Liga streicht Gavi aus Barca-Kader

24. März 2023

Seit einiger Zeit stehen der spanische Fußballverband La Liga und Topclub Barcelona auf dem Kriegsfuß. Es geht um die Verschuldung des Clubs, Registrierungsprobleme von Spielern und einen angeblichen Bestechungsskandal. Nun ist die Geschichte um ein Kapitel erweitert worden. Im Zentrum steht diesmal Mittelfeld-Juwel Gavi. Welche Auswirkungen hat der Rechtsstreit für Gavi? Der nächste Streitpunkt zwischen […]

Arsenal steigt ins Rennen um Barca-Juwel Ilias Akhomach ein

Arsenal steigt ins Rennen um Barca-Juwel Ilias Akhomach ein

24. März 2023

News | Ilias Akhomach wird seinen Vertrag beim FC Barcelona nicht verlängern. Damit werden die Katalanen im Sommer ein Juwel verlieren. Die nächste Station des 18-Jährigen könnte Arsenal heißen. Kann Arsenal ein weiteres Toptalent an Land ziehen? Wohin zieht es Ilias Akhomach (18) im Sommer? Darüber herrscht aktuell noch etwas Unklarheit. Leeds United steht in der Pole […]

CL-Ausschluss für den FC Barcelona? Korruptions-Ermittlungen könnten harte Sanktionen auslösen

CL-Ausschluss für den FC Barcelona? Korruptions-Ermittlungen könnten harte Sanktionen auslösen

23. März 2023

News | Im Rahmen der Ermittlung gegen den FC Barcelona und die Vorwürfe der Korruption könnte die UEFA harte Strafen gegen die Katalanen erlassen. Es steht sogar der Ausschluss aus den internationalen Wettbewerben im Raum.  Champions League bald ohne den FC Barcelona? Dem FC Barcelona könnte wegen der Zahlungen in Millionenhöhe an einen ehemaligen Schiedsrichter […]