Mbappe-Gala! PSG bezwingt den FC Barcelona deutlich

News | Im Hinspiel des Achtelfinals in der Champions League empfing der FC Barcelona heute im Camp Nou Paris Saint-Germain. Angetrieben von einem überragenden Mbappe gewann PSG auswärts mit 4:1.
Messi bringt Barcelona in Führung, Mbappe antwortet für PSG
PSG startete engagiert in die Partie und hatte nach vier Minuten eine erste Annäherung durch Idrissa Gueye. Der Schuss des Mittelfeldspieler war aber harmlos. Die erste nennenswerte Gelegenheit hatten die Gastgeber. Lionel Messi auf Pedri, Pedri auf Antoine Griezmann und der Franzose scheiterte aus spitzem Winkel an Torhüter Keylor Navas. Schon in der Anfangsphase entwickelte sich eine Partie mit viel Tempo, in der beide Klubs situativ das Pressing verschärften und den Gegner unter Druck setzen wollten.
Nach einem unglücklichen Kontakt im Duell zwischen Layvin Kurzawa und Frenkie de Jong erhielt der FC Barcelona einen Elfmeter zugesprochen. Messi trat an und verwandelte mit einem satten Schuss zum 1:0! Kurz danach hatte Ousmane Dembele die Chance zum 2:0, schloss aber viel zu harmlos ab. Nur wenige Minuten später hatte Kylian Mbappe seinen großen Auftritt. Der Franzose wurde im Strafraum bedient, setzte sich auf engstem Raum sehr gut durch und schloss aus kurzer Distanz unhaltbar für Marc-Andre ter Stegen in die kurze Ecke ab – Ausgleich!
Anschließend parierte ter Stegen aber glänzend gegen Kurzawa. Auf der anderen Seite war es Griezmann, der knapp am Tor vorbeischoss. Es hätten durchaus mehr Tore in dieser ersten Halbzeit fallen können, am Ende blieb es aber beim 1:1.
Mbappe und Kean! PSG zieht davon
Den ersten Abschluss der zweiten Halbzeit hatten die Gäste in Persona Mbappe. Dieser Schuss stellte aber kein großes Problem dar. Auch Moise Kean versuchte es in der 50. Minute, ter Stegen hielt den abgefälschten Schuss aber gut. Danach nahm sich die Partie eine kurze Auszeit. Das Tempo blieb zwar durchaus hoch, die großen Chancen fehlten aber. Der FC Barcelona versuchte es mit mehr Ballbesitzmomenten, PSG stand aber kompakt. Nach 65 Minuten trafen die Gäste zum 2:1. Ein langer Ball hinter die Abwehrreihe brachte Alessandro Florenzi in eine gute Position. Seine Hereingabe wehrte die Barca-Defensive noch ab, den Nachschuss brachte aber erneut Mbappe im Tor unter.
Der junge Angreifer hatte in der 68. Minute die Chance auf das 1:3, diesmal war ter Stegen aber wieder zur Stelle. Die nächste Gelegenheit nutzte PSG dann aber. Kean traf nach einem langen und präzisen Freistoß per Kopf und erhöhte für die Franzosen. In der Schlussphase wurde es noch einmal hektisch. Viele frische Spieler brachten die Statik im Spiel etwas durcheinander, es ging rauf und runter. Ein Konter der Gäste saß dann kurz vor dem Ende. Julian Draxler trieb den Ball nach vorne, bediente erneut Mbappe. Schlenzer aus vollem Lauf, 1:4! Dieses Tor zog dem Spiel endgültig den Stecker, ein weiterer Treffer fiel nicht mehr.
Ähnliche Artikel

Fall Negreira: Auch die UEFA ermittelt gegen den FC Barcelona!
23. März 2023
News | Beim FC Barcelona will keine Ruhe einkehren. Aktuell beschäftigen den Verein Korruptionsvorwürfe. Nun ermittelt auch die UEFA. FC Barcelona leugnet weiterhin Dem FC Barcelona wird vorgeworfen, horrende Summen an den ehemaligen spanischen Schiedsrichterchef Jose Maria Enriquez Negreira gezahlt zu haben. Während die beteiligten Akteure eine angebliche Korruption nach wie vor leugnen, ermittelt die spanische Staatsanwaltschaft. Aktuelle […]

FC Barcelona: Kommt Vanderson im zweiten Anlauf aus Monaco?
22. März 2023
News | Der FC Barcelona ist an Rechtsverteidiger Vanderson von der AS Monaco interessiert. Nachdem ein Transfer im vergangenen Sommer nicht zustande kam, soll es im kommenden Sommer im zweiten Anlauf klappen. FC Barcelona auf Rechtsverteidiger-Suche: Kommt Vanderson aus Monaco? Wie die spanische Zeitung Sport berichtet, bekundet der FC Barcelona Interesse an Vanderson (21). Der […]

Brasilien: Ederson rechnet mit Ancelotti-Ankunft
22. März 2023
News | Die brasilianische Nationalmannschaft ist weiter auf Trainersuche, immer wieder fällt dabei auch der Name von Carlo Ancelotti. Ederson sieht „große Wahrscheinlichkeit“ für Ancelotti In den kommenden Länderspielen wird die brasilianische Nationalmannschaft mit Interims-Trainer Ramon Menses an der Seitenlinie auflaufen. Dieser trainiert gleichzeitig auch die U20-Nationalmannschaft des südamerikanischen Landes und ist nicht als längerfristiger […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort