Gabri Veiga: Real Madrid beobachtet Mittelfeld-Talent
31. Mai 2023 | News | BY Lea Selin Thomas
News | Berichten aus Spanien zufolge hat Real Madrid ein Auge auf Celta Vigos Top-Talent Gabri Veiga geworfen. Die Königlichen sollen sehr an einer Verpflichtung des jungen Spaniers interessiert sein, dessen Ausstiegsklausel bei 40 Millionen Euro liegt.
Nicht nur Real: Veiga im Visier europäischer Top-Klubs
Celta Vigos Gabri Veiga (21) konnte in der Saison 2022/23 mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machen. Insgesamt kommt der Spanier auf neun Tore und vier Assists – kein Wunder also, dass mehrere europäische Top-Vereine auf den zentralen Mittelfeldspieler aufmerksam geworden sind. Neben dem FC Bayern und diversen Klubs aus der Premier League soll laut der spanischen AS auch Real Madrid an Veiga interessiert sein.
Die Madrilenen sollen die Personalie unabhängig von der bevorstehenden Bellingham-Verpflichtung prüfen. Mit Veiga könnte Real einen jungen, vielversprechenden spanischen Mittelfeldspieler verpflichten, der La Liga bereits kennt und das zu einem zahlbaren Preis: Seine Ausstiegsklausel liegt bei rund 40 Millionen Euro.
Vieles hängt jedoch in hohem Maße von den möglichen Sommer-Abgängen ab, insbesondere von Dani Ceballos (26). Ein Verkauf des 26-Jährigen würde die Wahrscheinlichkeit einer Veiga-Verpflichtung deutlich erhöhen. Fest steht, dass die Verantwortlichen die Entwicklung der Angelegenheit aufmerksam beobachten.
Aktuelle News und Storys rund um La Liga
Klar ist auch, dass Veiga nicht über den Sommer hinaus bei Celta bleiben wird. Der in Galicien ansässige Klub hat sich mit seinem bevorstehenden Abschied bereits arrangiert, wie Präsident Carlos Mouriño (80) bereits öffentlich kommentierte. Für die Verantwortlichen wird es bei lukrativen Angeboten nahezu unmöglich sein, den Spieler zu halten. Veiga selbst soll sich vorerst alle Optionen offen halten.
(Photo by Octavio Passos/Getty Images)
Lea Selin Thomas
Lebt die Rivalität zwischen den Mailänder Klubs und trägt die rot-schwarzen Farben. Bedauert sehr, dass sie die sportliche Blütezeit der Rossoneri um ein paar Jahre verpasst hat.