Vertragsverlängerung? Ousmane Dembélé und der FC Barcelona verhandeln wieder

News | Im Winter kam es zu einem Zerwürfnis zwischen Ousmane Dembélé und seinem Verein FC Barcelona. Eine gemeinsame Zukunft schien undenkbar. Nun verhandeln beiden Seiten wieder miteinander. Eine Vertragsverlängerung ist längst nicht mehr ausgeschlossen.
Neue Eintracht zwischen Dembélé und dem FC Barcelona?
Der Agent von Ousmane Dembélé (24), Moussa Sissoko, und Mateu Alemany, Sportdirektor des FC Barcelona, verhandeln wieder miteinander. Die beiden trafen sich vorgestern in Marrakesch, um die Gespräche über eine Vertragsverlängerung von Dembélé beim FC Barcelona wieder aufzunehmen, berichtet die spanische Zeitung „sport.es„. Barcelona legte zwar noch kein konkretes Angebot vor, allerdings ist das Treffen ein wichtiger Schritt, um das Zerwürfnis zwischen beiden Seiten beizulegen und legt womöglich den Grundstein für eine gemeinsame Zukunft.
Vorausgegangen waren gescheiterte Verhandlungen im Winter. Der Verein forderte von Dembélé und seinem Team eine Entscheidung bis Ende der Winter-Transferperiode. Eine Einigung konnte allerdings nicht erzielt werden und daher versuchte der Verein, den Franzosen an den letzten Tagen der Transferperiode zu veräußern. Ein Wechsel kam jedoch nicht zustande. Alles deutete darauf hin, dass Dembélé den Verein mit Ablauf seines Vertrages im Sommer ablösefrei verlassen würde.
Seitdem spielt der FC Barcelona stark auf und Dembélé trug einen erheblichen Teil zu den erfolgreichen letzten Wochen bei. Auch das Verhältnis zwischen Trainer Xavi (42) und Dembélé scheint prächtig zu sein. Eine gemeinsame Zukunft folglich wieder denkbar.
Beiden Parteien verließen das Treffen am Montag optimistisch und forderten eine Bedenkzeit, um zu sehen, wie weit die Bemühungen gehen können. Damit eine Vereinbarung geschlossen werden kann, müssen sich beide Seiten noch annähern. Der Berater von Dembélé fordert dem Bericht zufolge ein Gehalt in den Sphären, die andere Verein für seinen Schützling aufgerufen haben. Betonte jedoch immer wieder, bisher nirgends unterschrieben zu haben. Für den FC Barcelona ist es allerdings kaum möglich, Gehälter in diesen Höhe zu zahlen. Die wirtschaftliche Lage des Vereins ist noch immer prekär.
Ähnliche Artikel

FC Barcelona intensiviert Werben um Gaya und Soler
17. Mai 2022
News | Der FC Barcelona zeigt weiter starkes Interesse an einem Duo des FC Valencia. Es handelt sich um Jose Gaya (26) und Carlos Soler (25). FC Barcelona: Treffen mit Vertretern des FC Valencia Die Marktwerte der beiden belaufen sich auf insgesamt 90 Millionen Euro (via „transfermarkt.de“), doch ihre Verträge beim FC Valencia laufen jeweils […]

Barcelona: ter Stegen ein Verkaufskandidat!
17. Mai 2022
News: Der FC Barcelona krempelt den Kader um. Neue Spieler sollen kommen, alte gehen. Auch Marc-Andre ter Stegen könnte den Verein verlassen. ter Stegen – Ablöse bei 45 Millionen? Zur Saison 2014/15 sicherte sich die „Blaugrana“ die Dienste von Marc-Andre ter Stegen (30) für eine Summe von 12 Millionen Euro, die an Borussia Mönchengladbach floß. […]

Real Madrid: Bale-Abgang bestätigt – folgt Karriereende?
16. Mai 2022
News | Gareth Bale wird Real Madrid mit Ablauf seines Vertrags im Sommer verlassen. Sein Berater Jonathan Barnett gab zudem an, dass die weitere Zukunft des Walisers von einer möglichen WM-Qualifikation abhängt. Nach Abgang von Real Madrid – beendet Bale seine Karriere? Wie sein Berater Jonathan Barnett gegenüber der portugiesischen Sportzeitung Record (zitiert via RealTotal) […]

Trainerbeben in der Bundesliga: Die verfügbaren Kandidaten für die Klubs auf der Suche
Markus Weinzierl, Adi Hütter, Florian Kohfeldt und Sebastian Hoeneß haben eines gemeinsam: Ihre Zukunft entschied sich am Rande des letzten Spieltags, alle vier werden in der kommenden Saison nicht mehr bei ihren Klubs an der Se
Hinterlassen Sie eine Antwort