News | Die französische Ligue 1 soll planen, die Anzahl an teilnehmenden Mannschaften zu reduzieren. Dies könnte schon ab der Saison 2022/2023 umgesetzt werden.
Ligue 1 will weniger teilnehmende Mannschaften
Im französischen Ligaverband soll es Bestrebungen geben, die an der Ligue 1 teilnehmende Mannschaftsanzahl zu reduzieren. Am wahrscheinlichsten soll ein Streichen von zwei Startplätzen sein. Dies würde die Teilnehmerzahl am Ligabetrieb auf 18 Klubs reduzieren, im Moment spielen 20 Mannschaften im französischen Oberhaus. Wie Le Parisien berichtet, soll es aber sogar die Idee geben, nur noch 16 Vereine zuzulassen. Diese Meinung sei unter der Woche unter anderem von Olympique Lyon-Präsident Jean-Michel Aulas in einem Zoom-Call vertreten worden sein. Trotz der Unterstützung einiger anderer Funktionäre soll eine so drastische Einkürzung aber eher unwahrscheinlich sein.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Hintergrund der Gedankenspiele um eine kleinere Liga sind auch die Finanzprobleme vieler französischer Vereine. Mitten in der Corona-Pandemie platzte auch noch ein TV-Deal, dies traf viele Klubs hart. Eine kleinere Ligue 1 soll den Beteiligten mehr vom Kuchen einbringen und so die Topklubs des Landes konsolidieren. Ein anonymer Klubbesitzer wird zu dem Thema wie folgt zitiert: „(…) Aber in der Realität, mit den sinkenden Einnahmen durch die TV-Rechte müssen wir die Anzahl an Profitierenden verkleinern. Das ist menschlich, oder nicht?“ Diese Frage muss natürlich jeder selber für sich beantworten.
Photo: Imago