90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » PSG | Paukenschlag: Interne Ermittlungen gegen Trainer Galtier!
Ligue 1

PSG | Paukenschlag: Interne Ermittlungen gegen Trainer Galtier!

Michael Bojkov
12.04.23, 17:49
Michael Bojkov
TEILEN
Kommentare
PSG
French coach Christophe Galtier (L) and PSG's President Nasser Al-Khelaifi (R) arrive for a press conference after Galtier was appointed as French L1 football club Paris Saint-Germain's (PSG) head coach, at the Parc des Princes stadium in Paris on July 5, 2022. - The 55-year-old Frenchman quit as coach of Nice in June and replaces Mauricio Pochettino, who was released from his duties earlier today. Galtier, who guided Lille to the Ligue 1 title in 2021, is PSG's seventh coach since the Qataris bought the club 11 years ago and will be expected to finally lift the Champions League trophy. (Photo by BERTRAND GUAY / AFP) (Photo by BERTRAND GUAY/AFP via Getty Images)

News | In Paris machen einmal mehr Negativschlagzeilen die Runde. Diesmal im Mittelpunkt: PSG-Trainer Christophe Galtier.

PSG: Galtier soll rassistische Äußerungen getätigt haben

Wie die PSG-Führungsriege rund um Präsident Nasser Al Khelaïfi (49) erfahren hat, soll Trainer Christophe Galtier (56) in der Vergangenheit rassistische Äußerungen getätigt haben. Das berichtet RMC Sport.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Aktuelle News und Storys rund um die Ligue 1

Der ehemalige Nizza-Sportdirektor Julien Fournie (48) soll eine E-Mail an Ineos, Mehrheitseigner von OGC Nizza, geschickt haben, in der er Galtier mit schweren Vorwürfen belastet. Das Schriftstück liegt RMC vor. Demnach soll der Trainer in der gemeinsamen Amtszeit in Nizza reklamiert haben, dass er „nicht so viele Schwarze und Muslime in der Mannschaft haben“ wolle.

„Julien, du musst dir bewusst machen, in welcher Stadt wir sind, wir sind in der Stadt von Jacques Médecin (ehemaliger Bürgermeister von Nizza, Anm. d. Red.), und unsere Mannschaft entspricht nicht dem, was die Leute wollen, genauso wenig wie sie mir entspricht“, wird Galtier weiter zitiert. Lilles Meistertrainer von 2021 soll „kein sportliches Argument“ angebracht haben, „sondern nur religiöse Argumente oder Argumente der Hautfarbe“.

Bereits im September letzten Jahres hatte Fournier im After Food, einer Sendung von RMC, den Fall angeteasert. „Wenn ich die wahren Gründe erkläre, warum wir uns gestritten haben, denn das ist wirklich das Wort, wird Christophe keine Umkleidekabine mehr betreten, weder in Frankreich noch in Europa“, hatte der 48-Jährige damals gesagt.

Bei PSG will man den Fall nun genauer untersuchen. Von einer überschnellen Reaktion in Form einer Entlassung des Trainers will man absehen. Sollten sich die Berichte bewahrheiten, ist Galtier in Paris Geschichte.

Bei seiner letztjährigen Verpflichtung sei man angeblich nicht von OGC Nizza über jene Äußerungen informiert worden. „Wenn er (Al Khelaïfi) davon gewusst hätte, hätte Galtier niemals bei PSG unterschreiben können, unmöglich“, zitiert RMC aus dem Umfeld von Al Khelaïfi. Um näher an die Wahrheit herankommen, könnten dem katarischen Geschäftsmann auch die guten Beziehungen zu Ineos helfen.

In der Zwischenzeit soll Galtier die Möglichkeit bekommen, sich öffentlich zu äußern, um seine Version vor der für Freitag angesetzten Spieltags-Pressekonferenz darzulegen.

Notre position concernant l'affaire #Galtier pic.twitter.com/DWWspEQFCv

— Collectif Ultras Paris (@Co_Ultras_Paris) April 12, 2023

Auch die PSG-Ultragruppierung Collectif Ultras Paris (CUP) verfolgt den Fall genau und wünscht sich Galtiers Abgang, „wenn die Fakten stimmen“. In einer Mitteilung heißt es: „Wenn sich die ihm vorgeworfenen Tatsachen bewahrheiten, ist es nicht akzeptabel, dass diese Person im Organigramm des Vereins verbleibt. Wir erinnern daran, dass wir uns immer gegen alle Formen der Diskriminierung positioniert haben und dieser Kampf ein historisches Anliegen unserer Virage ist.“

(Photo by BERTRAND GUAY/AFP via Getty Images)

THEMENAl-KhelaifiGaltierJulien FournieOGC NizzaPSG
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

07:30
Rückkehr in die Bundesliga? Bayer Leverkusen prüft Sancho-Transfer
07:00
Nach Europa-Aus: Cunha-Transfer zu ManUnited nicht gefährdet
24.05.
PSG-Spaziergang zum nächsten Titel: Ungefährdeter Pokalsieg gegen Reims!
24.05.
Torfestival in Berlin: VfB Stuttgart feiert Pokalsieg gegen Außenseiter Bielefeld!
24.05.
Spektakulärer Finaltag der Amateure: Das sind alle Sieger in den Regionalpokalen

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up