Paris Saint-Germain empfängt OGC Nizza: Mit dem Kopf schon in Barcelona?

Vorschau | Für Paris Saint-Germain beginnt die entscheidende Phase der Saison. In der Ligue 1 muss dringend ein Sieg gegen OGC Nizza her. Die Gäste von der Côte d’Azur befinden sich im Niemandsland der Tabelle. Gelingt ihnen eine Überraschung?
Anpfiff der Partie ist am Samstag, 17 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
- Neymar-Verletzung im Pokal
- Pochettino fordert Fokus auf Liga
- Nizza wird offensiver
Paris Saint-Germain: Neymar fällt verletzt aus
Unter der Woche konnte PSG einen mühsamen Erfolg im Coupe de France feiern. Beim Zweitligisten SM Caen gewann die Elf von Mauricio Pochettino (48) mit 1:0. Everton-Leihgabe Moise Kean (20) schoss die Startruppe aus Paris mit seinem Siegtreffer in der 49. Minute in die nächste Runde. Eine überzeugende Leistung war es nicht und das ist angesichts der letzten Wochen nicht einmal überraschend. Unter dem neuen Trainer sucht das Kollektiv noch nach einer guten Form. Einzelne Spieler, wie z. B. Stürmer Mauro Icardi (27) zeigen sich zwar verbessert, aber im Großen und Ganzen sind die Leistungen von Paris Saint-Germain noch arg durchwachsen. Folge: Nach 24 Spieltagen befindet sich der Hauptstadtklub in der Ligue 1 nur auf dem dritten Platz hinter Tabellenführer OSC Lille und Olympique Lyon. Zumindest konnte sich PSG defensiv ein wenig stabilisieren und spielte zuletzt dreimal in Folge zu null.
Zu allem Überfluss hat sich Neymar (29) unter der Woche nach etlichen Fouls eine Adduktorenverletzung zugezogen. PSG teilte mit, dass der Brasilianer einen Monat fehlen wird. Wenige Tage vor dem Aufeinandertreffen mit dem FC Barcelona ist das ein herber Rückschlag für Klub und Spieler.„Ich habe nach den Untersuchungen mit Neymar gesprochen und er hat noch einmal betont, wie traurig es ihn macht, dem Team nicht helfen zu können“, so Pochettino, dem die Zusammenarbeit mit Neymar Freude bereitet.
Dass der Fokus auf Nizza liegt und nicht auf der Partie am Dienstag in Barcelona, ist dem Argentinier ein wichtiges Anliegen. Die Ligapartie sei die Priorität des Klubs. „Wir müssen unser stärkstes Team aufstellen, um das Spiel gewinnen zu können“, erklärte der 48-Jährige und hat eine konkrete Hoffnung: „Ein Sieg würde uns Selbstvertrauen für die darauf folgende Partie geben.“
Verzichten muss er neben Neymar noch auf Verratti (28), Rafinha (28), Di Maria (32), Pembele (18), Dagba (22) und Bernat (27).
OGC Nizza: Offensiverer Ansatz wird belohnt
Nach ordentlichem Saisonstart Nizzas folgte ein Absturzaus aus den Europarängen ins biedere Mittelfeld der Tabelle. Nach der Heimpleite gegen Bayer Leverkusen (2:3) in der Europa League musste Patrick Vieira (44) gehen und Co-Trainer Adrian Ursea übernahm, der zunächst auf eine Dreierkette umstellte und den Klub stabilisieren wollte, was nur mittelmäßig funktionierte. Momentan haben die Südfranzosen zwar zehn Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, aber eben auch neun Zähler Rückstand auf die internationalen Ränge.
Mut auf Besserung macht die letzte Woche. Zunächst schlug Nizza SCO Angers mit 3:0 und unter der Woche gelang ein 3:1-Sieg in Nîmes im Pokal. Ursea hat seine geliebte Dreierkette aufgegeben und ließ seine Mannschaft offensiver mit einem 4-3-3 auflaufen. Seitdem hat Nizza deutlich mehr Schlagkraft nach vorne.
🏋️♂️ Récupération pour les titulaires à Nîmes, ateliers ⚽️ pour les autres
— OGC Nice (@ogcnice) February 11, 2021
👉 Les Aiglons étaient de retour à l’entraînement à deux jours de #PSGOGCN pic.twitter.com/Ca8GctiNFP
Gegen PSG wird es wichtig sein, auch mal offensiv für Entlastung zu sorgen. Dass der Meister nicht unverwundbar ist, wurde in dieser Saison häufig aufgezeigt. In der Hinrunde hatte Paris vor und nach wichtigen Partien in der Champions League Probleme. Vielleicht kann Nizza ein auf Barcelona fokussiertes Paris ärgern. Personell hat sich bei der Ursea-Elf unter der Woche nichts geändert. Kasper Dolberg (23, Blinddarm-OP), Jeff Reine-Adelaïde (23, Kreuzbandriss) und Dante (37, Kreuzbandriss) fehlen weiterhin verletzt. Youcef Atal (24) und Danilo (24) werden auch nicht rechtzeitig fit.
Prognose
Es wird eine zähe Partie. PSG hat Verletzungsprobleme und wird die CL-Partie gegen Barcelona im Hinterkopf haben, auch wenn Pochettino anderes behauptet. Nizza spielt auch nicht die Sterne vom Himmel, aber könnte ein Stolperstein werden. Ein knapper Sieg für Paris ist wahrscheinlich. Nizza hat allerdings das Zeug, um einen Punkt zu entführen.
Mögliche Aufstellungen:
Paris Saint-Germain: Navas, Kurzawa, Kimpembe, Kehrer, Florenzi, Gueye, Paredes, Sarabia, Kean, Mbappé, Icardi
OGC Nizza: Benitez, Lotomba, Saliba, Todibo, Kamara, Boudaoui, Claude-Maurice, Lees Melou, Gouiri, Rony Lopes, Maolida
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by VALERY HACHE/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Trotz Niederlage gegen Rennes: PSG hält an Galtier fest
20. März 2023
News | Nach der ersten Heimniederlage der Saison stand besonders PSG-Trainer Galtier im Fokus. Ist er noch der richtige Mann an der Seitenlinie in Paris? PSG will keine voreiligen Schlüsse ziehen PSG befindet sich im Krisenmodus. Nach dem Ausscheiden im Achtelfinale der Champions League verlor das von Weltstars gespickte Team gestern gegen Rennes. Für Trainer Christophe Galtier (56) soll […]

PSG schläft vor und nach der Pause – Rennes schlägt uninspirierten Primus verdient
19. März 2023
Spielbericht | Im Topspiel des 28. Spieltags der Ligue 1 empfing PSG am Sonntagnachmittag Stade Rennes. In einer ausgeglichenen Partie setzten sich die Gäste mit 2:0 (1:0) durch. Rennes bietet PSG gut Parolie Das Spiel begann mit einem Schock für die Gäste. Linksverteidiger Adrien Truffert blockte eine Flanke, knickte dabei um und musste mit einer […]

Klassieker, Roma-Derby, Bayer gegen Bayern, Clasico und mehr: Anschnallen für den Super-Sonntag!
19. März 2023
News | Kurz bevor die Ligen für zwei Wochen pausieren, damit die ersten Länderspiele des Jahres ausgetragen werden können, hält der Sonntag noch einmal einige packende Partien bereit. Super-Sonntag in den europäischen Topligen Es gibt sie, diese Tage, die für die Fußballfans wie Feiertage sind. Ein solcher Tag ist der heutige Sonntag, denn an diesem […]

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ – Conte nutzt das Chaos zum Selbstzweck
Kommentar | In seiner Pressekonferenz nach dem 3:3 von Tottenham gegen Tabellenschlusslicht Southampton holte Trainer Antonio Conte zum Rundumschlag gegen seine Spieler und den Verein aus. Auch wenn der Italiener mit seinen harten
Hinterlassen Sie eine Antwort