90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Verdiente Niederlage in Monaco: PSG verpatzt Bayern-Generalprobe!
Ligue 1

Verdiente Niederlage in Monaco: PSG verpatzt Bayern-Generalprobe!

Manuel Behlert
11.02.23, 20:48
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Monaco
(Photo by VALERY HACHE/AFP via Getty Images)

News | Paris Saint-Germain musste zur Generalprobe für die Partie in der Champions League gegen den FC Bayern nach Monaco reisen. Am Ende gewannen die Monegassen souverän mit 3:1. 

Monaco nutzt die vielen PSG-Fehler

Einige Spieler fehlten PSG beim Auswärtsspiel gegen die AS Monaco. Kylian Mbappe, Lionel Messi und Fabian Ruiz waren nur einige der Ausfälle. Zudem ging vor dem Spiel in Monaco auch noch ein Magen-Darm-Infekt um. Die Vorzeichen waren also nicht besonders gut, noch dazu übernahm Monaco schnell die Initiative. Direkt nach einem Einwurf brannte es dann auch im Strafraum von PSG. Wissam Ben Yedder kam an die Kugel, zog in die gefährliche Zone, schloss ab. Gianluigi Donnarumma konnte zwar parieren, doch der Nachschuss von Aleksandr Golovin war dann drin. Der frühe Schock für den Tabellenführer. 

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

PSG war um eine Antwort bemüht, aber Monaco erwischte einen guten Tag. Zudem war zu erkennen, dass die Ausfälle einen Einfluss auf das Spiel der Gäste hatten. Warren Zaire-Emery war zu Beginn der auffälligste Spieler seines Teams, was für einen 16-Jährigen durchaus bemerkenswert ist. Nach einer Viertelstunde wäre beinahe das 2:0 gefallen, doch Donnarumma war diesmal sicher zur Stelle. Wenig später war es dann aber soweit. Der ein oder andere Youngster im Team von PSG zahlte einiges an Lehrgeld, so zum Beispiel El Chadaille Bitshiabu, der in einem Dribbling den Ball verlor, was sofort ausgenutzt wurde. Die Konsequenz war ein Ballverlust und ein eiskalter Treffer von Ben Yedder.

Ruben Aguilar hatte wenig später die Möglichkeit zum 3:0, bedient von Ben Yedder. Doch er nutzte seine Möglichkeit nicht. Nach einer knappen halben Stunde hatte endlich auch PSG eine gute Möglichkeit, doch Marquinhos konnte eine Neymar-Ecke nicht mehr auf das Tor drücken.  Die erste gut herausgespielte PSG-Chance brachte dann den Anschluss. Juan Bernat wurde in Szene gesetzt und spielte im Rücken der Abwehr quer. Der bereits angesprochene Zaire-Emery musste aus kurzer Distanz nur noch einschieben. Das war es aber noch immer nicht in dieser ereignisreichen Halbzeit, denn Ben Yedder erhöhte für Monaco noch. Ben Seghir bediente den Offensivkollegen, der Bernat abschüttelte und mit Unterstützung des Pfostens das 3:1 erzielte. 

Monaco bringt das Ergebnis über die Zeit

Der Beginn der zweiten Halbzeit verlief dann ein wenig anders. PSG hielt Monaco etwas besser vom eigenen Tor fern, es gab nicht mehr die Wackler im Minutentakt. Sergio Ramos strahlte auch eine ganz andere Ruhe in der Defensive aus als es vorher der Fall war. Die Gastgeber musste zudem nicht mehr das große Risiko gehen, weil PSG selbst nicht so offensiv agierte. Das Spiel plätscherte viel vor sich hin, Torchancen gab es nicht. Wer in diesem Spiel in der Halbzeit den Heimweg antrat, der verpasste nicht allzu viel.

Der eingewechselte Breel Embolo hatte in der 78. Minute noch eine Möglichkeit, aber sein Schuss wurde geblockt. Wenig später schoss der ebenfalls eingewechselte Ismail Jakobs aus spitzem Winkel an das linke Außennetz. Beide zeigten durchaus noch Spielfreude, arbeiteten gemeinsam eine gute Möglichkeit in der 83. Minute heraus. In der Nachspielzeit vergab Takumi Minamino noch eine Großchance, am Ende gewann Monaco souverän mit 3:1.

Das Spielschema im Überblick

AS Monaco: Nübel – Aguilar, Disasi, Maripan, Caio Henrique – Fofana, Camara (90.+3 Matazo), Diatta, Golovin (80. Jakobs) – Ben Seghir (72. Minamino), Ben Yedder (72. Embolo)

PSG: Donnarumma – Bitshiabu (46.Ramos), Pembele (66. Hakimi), Marquinhos, Bernat – Danilo (59. Gharbi), Vitinha (80. Kimpembe), Zaire-Emery – Soler, Neymar, Ekitike (80. Housni)

(Photo by VALERY HACHE/AFP via Getty Images)

THEMENBen YedderMonacoPSG
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
06:00
Umworbener Theo Hernandez: So plant der Milan-Star seine Zukunft sieht
22.05.
Bundesliga-Relegation: Wilder Schlagabtausch zwischen Elversberg und Heidenheim
22.05.
Kane, Spurs und Co. – Das Ende der Titelflüche in 2025
22.05.
BVB oder Chelsea? Gregor Kobel trifft Zukunftsentscheidung
22.05.
Bundesliga: Das waren die schönsten Tore der Saison 2024/25

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up