News | Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wackelt Christophe Galtier auf dem Trainerstuhl von PSG. Noch will man dem Franzosen Zeit geben, intern werden aber offenbar schon mögliche Nachfolger gehandelt. Darunter: Ex-Coach Thomas Tuchel.
PSG: Tuchel und Zidane als mögliche Lösungen
Christophe Galtier hat nach zuletzt drei Niederlagen in Folge keinen guten Stand bei Paris Saint-Germain. Das berichtet RMC. Demnach soll der 56-jährige Trainer, der mit Lille 2021 die französische Meisterschaft gewann und seit Beginn der Saison bei Paris unter Vertrag steht, noch bis zum Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Bayern München am 8. März Zeit bekommen. Intern machen sich die katarischen Besitzer von PSG aber offenbar bereits Gedanken um mögliche Nachfolger.
[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]
Ganz oben auf der Liste soll Zinedine Zidane stehen. Der Franzose, der zwischen 2016 und 2018 drei Champions-League-Titel in Serie mit Real Madrid gewann, galt bereits im vergangenen Sommer als Favorit auf den Trainerposten bei PSG. Intern gibt es aber laut RMC auch Stimmen, die sich für eine Rückkehr von Thomas Tuchel zu PSG ausgesprochen haben. Tuchel, dem während seiner Amtszeit bei PSG ein schwieriges Verhältnis zum mittlerweile entlassenen Sportdirektor Leonardo nachgesagt wurde, trainierte nach seinem Aus bei den Parisern im Dezember 2020 den FC Chelsea und gewann mit den Blues 2021 die Champions League. Im September 2022 wurde er aufgrund von Differenzen mit Chelseas neuem Besitzer Todd Boehly entlassen.
[sc name=“mehr_zur_ligue1_satz“ ][/sc]
Schlechteste Bilanz für PSG seit 2011
Sollte sich die jüngste Bilanz bei PSG als nicht bald verbessern, könnte es also bald einen Wechsel auf der Trainerposition geben. Drei Niederlagen in Serie kassierten die erfolgsverwöhnten Pariser zuletzt 2011. Aber auch abgesehen von den Ergebnissen bestehe laut RMC im Verein Zweifel an Galtiers Philosophie. PSG präsentierte sich demnach zuletzt zu berechenbar.
Im Achtelfinale der Champions League verloren die Pariser zuletzt mit 0:1 zuhause gegen den FC Bayern München. Das Rückspiel in München findet am 8. März statt. Soll der sehnliche Wunsch nach einem Champions-League-Titel an der Seine erfüllt werden, muss Galtier das Ruder also schnell herumreißen.
(Photo by FRANCK FIFE/AFP via Getty Images)