90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » PSG vs. Monaco: Gelingt Niko Kovacs Monegassen das Double über PSG?
Ligue 1

PSG vs. Monaco: Gelingt Niko Kovacs Monegassen das Double über PSG?

Victor Catalina
20.02.21, 21:17
Victor Catalina
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special! Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special! Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special! Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special! Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special! Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special! Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special! Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special! Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

Vorschau | Am Sonntagabend empfängt Paris Saint-Germain die AS Monaco. Beide Mannschaften zeigten sich vor dem Topspiel in Topform und wollen dementsprechend darauf aufbauen.

Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 21:00 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).

  • Paris Saint-Germain: Auf dem Sieg in Barcelona aufbauen 
  • AS Monaco: Nach schwierigen Jahren wieder zurück in der Spitze 
  • Pochettino-Debakel beim letzten Aufeinandertreffen mit Kovac

Paris Saint-Germain: Pochettino zufrieden mit Sieg im Camp Nou – und will darauf aufbauen

PSG ist wieder in Topform. Das Hinspiel im Camp Nou hätte kaum besser laufen können. Trotz zwischenzeitlichen 0:1-Rückstands gewann die Mannschaft von Mauricio Pochettino (48) am Ende 4:1 und steht mit anderthalb Beinen im Viertelfinale der Champions League. Besonders, weil sich die Pariser in der Königsklasse bislang notorisch heimstark zeigten. Ihre höchste Niederlage im Prinzenpark ist ein 0:3 gegen Chelsea vom September 2004. Das wäre aus Barcelona-Sicht selbst für die Verlängerung zu wenig.

 

 

Zu wenig lieferte PSG dagegen bislang in der Liga. Mit 54 Punkten sind sie lediglich Dritter. Der Rückstand auf Tabellenführer Lyon beträgt allerdings nur einen Zähler. OL eröffnete den Spieltag mit einem 3:2 in Brest am Freitagabend. Mauricio Pochettino selbst weiß sehr wohl um die Wichtigkeit dieses Spiels. „Sie [Monaco, Anm. d. Red.] sind fünf Punkte hinter uns. Damit wir im Titelrennen bleiben, müssen wir gewinnen.“

Das Spiel in Barcelona habe gezeigt, dass „als Team und mit hoher Intensität spielen, uns ermöglicht, jedes Team zu schlagen.“. Zufrieden ist er deswegen noch nicht. Stattdessen will sich der Argentinier weiter auf die Entwicklung der Mannschaft konzentrieren: „Was klar ist, ist, dass wir der Mannschaft helfen wollen, in allen Bereichen Fortschritte zu machen und uns nicht auf einen Bereich zulasten eines anderen konzentrieren wollen. Wir suchen eine Balance, die es uns ermöglicht, in jedem Spiel unsere beste Performance zu zeigen.“

Verzichten muss PSG am Sonntagabend auf Pablo Sarabia (28/Prellung im rechten Fuß). Ángel di María (33) sowie Neymar (29) absolvieren beide jeweils individuelle Traingsprogramme. „Er wird spielen, wenn er soweit ist, unabhängig von der Form und den Ergebnissen der Mannschaft“, so Pochettino über den Brasilianer. Colin Dagba (22) wird kommende Woche zurück im Training erwartet und Juan Bernat (27) absolviert nach seinem Kreuzbandriss ebenfalls ein individuelles Programm.

AS Monaco: Kovac angriffslustig 

Wenn von Topform die Rede ist, kommt man nicht umhin, neben PSG auch die Monegassen zu erwähnen. Acht Siege in Folge gab es für die Mannschaft von Niko Kovac (49) , bevor der freche Aufsteiger Lorient nach dem Heimsieg gegen PSG (3:2) auch im Fürstentum einen Punkt holte (2:2). In der 93. Minute rettete Wissam Ben Yedder (30) das Unentschieden.

Wobei nicht unerwähnt bleiben darf, dass die AS Monaco unter Niko Kovac große Fortschritte gemacht hat. Noch in den letzten Saisons schlingerte die monegassische Luxuskarosse unter der Leitung von Thierry Henry (43) durch durch die schlammigen Pfade des Abstiegskampfs. Auch Meistertrainer Leonardo Jardim (46) vermochte den Karren nicht mehr auf die Überholspur zu bekommen. Unter Robert Moreno (43) gab es in der abgebrochenen vergangenen Saison immerhin einen stabilen neuten Platz.

Aber das langfristige Ziel des Vereins heißt weiterhin Europa. Dieses erfüllen sie mit dem vierten Platz im Moment vollumfänglich. Der Rückstand auf die Königsklasse beträgt allerdings sechs Punkte. Aufgrund des fünften Platzes in der UEFA-Fünfjahreswertung befähigen nur die ersten beiden Ränge in der Ligue 1 zur Teilnahme an der Champions League.

 

Die Marschroute für Sonntag gab Niko Kovac klar vor: „Wir fahren nicht nach Paris, um unser Glück zu strapazieren. Wir wollen unser Bestes geben.“ Das hat im Hinspiel schon funktioniert. Damals brachte Kylian Mbappé (22) die Mannschaft von Ex-Trainer Thomas Tuchel (47) per Doppelpack zur Pause scheinbar klar auf Kurs, bevor Monaco in der zweiten Hälfte aufdrehte. Zweimal Kevin Volland (28) sowie Cesc Fàbregas (33) vom Punkt besiegelten das 3:2-Comeback. 

Den Erfolg erklärt sich Kovac auch durch den Zusammenhalt im Team: „Wir haben eine gute Atmosphäre im Kader, weil wir im Moment sehr gut performen. Auch außerhalb des Platzes kommt jeder gut miteinander zurecht, was sehr wichtig ist, wenn du gute Ergebnisse erzielen willst. Wir spüren das Verlangen, zusammen hart arbeiten zu wollen und die aktuellen Ergebnisse sind möglich, weil das Team vereint ist. Auch diejenigen, die weniger spielen, sorgen dafür, diese Mentalität aufrechtzuerhalten. Das wird uns erlauben, unsere Ziele am Ende der Saison zu erreichen, wenn es so weitergeht.“

Personell steht dem zumindest nicht viel im Weg. Bis auf Gelson Martins (25/Knie-OP) hat Niko Kovac freie Wahl.

Prognose

Die letzte Begegnung zwischen Mauricio Pochettino und Niko Kovac wird besonders der Ex-Frankfurter und -Münchener noch gut im Gedächtnis haben. Am 1. Oktober 2019 überrollte Kovacs FC Bayern Pochettinos Tottenham dank eines Viererpacks von Serge Gnabry (25) 7:2. Mit einem ähnlich klaren Ergebnis ist diesmal nicht zu rechnen, dafür mit einem hochklassigen Spiel. Bei optimaler spielerischer Großwetterlage könnte es sogar ein Spektakel werden. Einfach zurücklehnen und genießen. 

 

 

Mögliche Aufstellungen:

Paris Saint-Germain: Navas – Florenzi, Marquinhos, Kimpembe, Kurzawa – I. Gueye, Paredes, Verratti – Kean, Icardi, Mbappé

AS Monaco: Lecomte – Sidibé, Maripan, B. Badiashile, Caio Henrique – Diatta, Fofana, Tchouameni, S. Diop – Volland, Ben Yedder

(Photo by VALERY HACHE/AFP via Getty Images)

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Victor Catalina

THEMENAleksandr GolovinAS MonacoAurelien TchouameniChampions LeagueKevin VollandKylian MbappéLigue 1MarquinhosMauricio PochettinoMauro IcardiMoise KeanNiko KovacParis Saint-GermainPSGWissam Ben Yedder
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
18:12
Köln träumt von Özcan-Rückkehr – doch das Gehalt wird zum Problem
18:00
Bundesliga: MVPs der Saison
17:00
Nach CL-Quali: Arsenal-Coach Arteta fordert Transfers!
16:50
Wirtz-Poker: ManCity steigt aus – Bayern plötzlich in Pole-Position
16:19
Verbleib von Selke beim HSV offen – Gespräche in den nächsten Tagen

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up