90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Wie realistisch ist ein Pulisic-Abgang? – Was tut sich noch beim FC Arsenal?
Fußball News

Wie realistisch ist ein Pulisic-Abgang? – Was tut sich noch beim FC Arsenal?

90PLUS Redaktion
01.08.18, 09:58
90PLUS Redaktion
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Heineken x UCL Trophy Night in München!
00:31
Live
00:00
01:36
01:36
 

Wir haben euch aufgefordert, uns eure Fragen zum aktuellen Geschehen und dem Transfermarkt zu senden. In diesem Teil geben wir unsere Einschätzungen zu den Folgenden Themen: „Wie realistisch ist ein Pulisic-Abgang?“ und „Was tut sich noch beim FC Arsenal?“

 

Wie realistisch ist ein Pulisic-Abgang?

#ask90plus wie realistisch ist ein Abgang von pulisic in diesem Sommer? Angeblich laufen Verhandlungen zwischen. Chelsea und dem BVB?

— Marcus Dehnert (@9DonCorleone) 30. Juli 2018

Ja, in England wird von einem Interesse von Chelsea an Christian Pulisic berichtet. Grundsätzlich ist ein Abgang von Pulisic vor Vertragsende 2020 keinesfalls ausgeschlossen, zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht unwahrscheinlich, aber ein Transfer im Sommer 2018 ist schwer vorstellbar. Wenige Wochen vor dem Ende der Transferperiode wird ein solcher Abgang noch schwerer zu kompensieren kann als wenn sich der Verein langfristig darauf vorbereiten kann.

Zudem stammt dieses Gerücht vom „Daily Mirror“, der definitiv zu den unseriösesten Medien in England gilt. Bezeichnend: Nur 2 Tage nach der Meldung, wonach Chelsea mit Dortmund verhandelt und ein Wechsel möglich ist, schrieb das gleiche Medium, dass der BVB den Spieler behalten wird. Es ist unwahrscheinlich, dass sich beide Vereine derzeit über einen Wechsel in dieser Transferperiode unterhalten.

(Photo by Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images)

Dortmund wird vielmehr versuchen Pulisic mit einer starken Saison 2018/19 von der sportlichen Perspektive beim BVB zu überzeugen und mit aller Macht weiter an den Verein zu binden. Ob das gelingt bleibt abzuwarten, aber die Borussia ist nicht zwingend auf jeden Cent angewiesen, ist gut beraten eine weitere Saison auf Pulisic zu bauen und ihm das Vertrauen zu schenken, ihn weiter zu fördern und ihn hinsichtlich einer Verlängerung zu bearbeiten. Einen Wechsel im Sommer 2018 halten wir für unwahrscheinlich. – Manuel Behlert

 

 

Was tut sich noch beim FC Arsenal?

Irgendwelche gerüchte bei arsenal? Soll ja noch ein winger kommen. Hab seit tagen nix mehr gelesen #ask90plus

— raspelschokolade (@raspelschoki) 31. Juli 2018

Beim FC Arsenal ist es an der Transfer-Front in der Tat sehr ruhig geworden. „Sollte sich eine Gelegenheit ergeben, einen Spieler zu verpflichten“, so Trainer Unai Emery vor wenigen Tagen, „dann werden wir es uns anschauen“ und damit war er wohl absolut ehrlich.

Neben den punktuellen Verstärkungen im Tor (Leno) und im zentralen Mittelfeld (Torreira) lagt der Fokus eindeutig darauf, den Kader mit erfahrenen Führungsspielern auszustatten (Sokratis, Lichtsteiner). Sämtliche Verpflichtungen wurden früh abgewickelt. Der Verdacht liegt daher nahe, dass die Gunners der Ansicht sind, dass das vorhandene Spieler-Personal besser ist, als die Resultate der letzten zwei Jahre vermuten lassen.

Die Flügel sind auf den ersten Blick tatsächlich etwas unterbesetzt, allerdings spielt Emery dort gerne mit Spielern, die ins Zentrum ziehen (Mkhitaryan, Iwobi). Darüber hinaus wird in seinem bevorzugten 4-2-3-1 Pierre-Emerick Aubameyang wohl des Öfteren links zum Zug kommen, damit Alexandre Lacazette im Zentrum zu Einsätzen kommt. Ganz nebenbei hat Arsenal einige hoffnungsvolle Talente in der Pipeline. Insbesondere bei Reiss Nelson dürfte allmählich mit mehr Minuten zu rechnen sein. Bis zum Transferschluss am 9. August ist bei Arsenal daher eher mit Abgängen zu rechnen (Danny Welbeck, Lucas Perez, David Ospina, Carl Jenkinson und Joel Campbell), um den Kader auszudünnen.

(Photo CHARLY TRIBALLEAU/AFP/Getty Images)

Lediglich ein Verkauf von Aaron Ramsey, mit dem man ohne Verlängerung seines 2019 auslaufenden Vertrags nicht in die Saison gehen möchte, oder die plötzliche Verfügbarkeit eines interessanten und preiswerten Spielers könnte zu einem Umdenken führen. – Chris McCarthy

 

Stellt uns eure Fragen via Twitter (mit dem Hasthag #ask90PLUS), per Kontakt-Formular oder kommentiert diesen Beitrag – wir werden dann unser Bestes geben, eure Fragen etwas detaillierter zu beantworten!

THEMENArsenalBundesligaDortmundPremier LeaguePulisic
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

19:02
Premier League: Letzte Entscheidungen gefallen – Chelsea und ManCity jubeln!
19:00
Übernimmt Allegri in Neapel von Conte? Spannende Vertragsdetails enthüllt
18:00
Konkurrenz für ter Stegen: Barca will neuen Torhüter verpflichten
17:00
Mega-Handgeld! So könnte De Bruyne bei Neapel abkassieren
16:00
Backup für Guirassy: BVB hat Sturm-Talent im Visier

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up