90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Afrika-Cup: Kamerun vor dem Aus, Kap Verde schafft Sensation
Nationalelf

Afrika-Cup: Kamerun vor dem Aus, Kap Verde schafft Sensation

Yannick Lassmann
19.01.24, 22:56
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
Afrika-Cup: Kamerun blieb erneut sieglos.
Cameroon's midfielder #8 Andre-Frank Anguissa (L) and Cameroon's forward #11 Georges-Kevin Nkoudou reacts at the end of the Africa Cup of Nations (CAN) 2024 group C football match between Senegal and Cameroon at the Stade Charles Konan Banny in Yamoussoukro on January 19, 2024. (Photo by KENZO TRIBOUILLARD / AFP) (Photo by KENZO TRIBOUILLARD/AFP via Getty Images)

Der Afrika-Cup bot am Freitag drei weitere Partien des zweiten Gruppenspieltags. Senegal wusste erneut zu überzeugen, genauso wie die Kap Verde.

Afrika-Cup: Mané mit der Entscheidung für Senegal, Kap Verde überrascht weiter

Der erste Anpfiff ertönte um 15.00 Uhr im Stade Felix Houphouet-Boigny zu Abidjan. Kap Verde und Mosambik, klare Außenseiter in einer Gruppe mit Ägypten und Ghana, überraschten jeweils am ersten Spieltag. Im direkten Duell hatte die Kap Verde klar die Nase vorn. Ein alles andere als unhaltbarer Freistoß von Bebé aus fast 40 Metern brachte den Inselstaat auf Kurs (32.). Auch beim zweiten Tor half Mosambik mit: Edmilson Dove vertändelte als letzter Mann den Ball, Ryan Mendes vollendete eiskalt zum 2:0. Kevin Lenini legte wenig später noch per Distanzschuss das 3:0 nach. Kap Verde steht somit sensationell bereits vor dem letzten Gruppenspieltag als Gruppensieger fest, während Ägypten und Ghana ums Weiterkommen bangen müssen.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Das Topspiel des heutigen Freitags bestritten Senegal und Kamerun. Wie schon zum Auftakt gegen Gambia (3:0) zeigten die bei der letzten Afrika-Cup-Ausgabe triumphierenden Senegalesen, warum sie erneut als Topfavorit auf den Titel gelten. Ein abgefälschter Schuss aus der Drehung von Ismail Sarr brachte die Führung, Habib Diallo erhöhte nach scharfer Sarr-Hereingabe in Minute 71 auf 2:0. Der Senegal hatte das Geschehen vollends unter Kontrolle, bis Jean-Charles Castelletto sieben Minuten vor Ende der regulären Spielzeit den Anschlusstreffer mit dem Kopf erzielte. Anschließend schnupperte Kamerun mehrfach am Ausgleich. Klarheit schaffte Sadio Mané in der Nachspielzeit, indem er nach Zuspiel von Pape Gueye per Flachschuss ins linke Eck den 3:1-Endstand herstellte.

Die abschließende Begegnung verlief recht ereignisarm. Die aktivere Mannschaft stellte Guinea, das sich bis zur 69. Minute gedulden musste, ehe Aguibou Camara nach Vorlage von Morgan Guilavogui zum 1:0 einnetzte. Das über die gesamte Spielzeit harmlose Gambia fand keine Antwort und ist somit nach dem zweiten Turnierauftritt weiterhin punkt- und torlos. Das Afrika-Cup-Aus kann der Viertelfinalist von 2022 nur durch einen Sieg gegen Kamerun verhindern. Das bisher nur einen Zähler einsammelnde Kamerun wiederum benötigt ebenfalls zwingend drei Punkte.

Mehr Informationen zu den Nationalmannschaften

Die Ergebnisse im Überblick:

Kap Verde 3:0 Mosambik

Tore: 1:0 Bebé (32.), 2:0 Mendes (51.), 3:0 Lenini (69.)

Senegal 3:1 Kamerun

Tore: 1:0 Sarr (16.), 2:0 Diallo (71.), 2:1 Castelletto (83.), 3:1 Mané (90+5.)

Guinea 1:0 Gambia

Tor: 1:0 Camara (69.)

(Photo by KENZO TRIBOUILLARD/AFP via Getty Images)

THEMENAfrika CupGambiaGuineaKamerunKap VerdeMosambikSenegal
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

14.07.
Neue Sorgen für Kovac: Dieser BVB-Star fällt länger aus
14.07.
Offiziell: Xabi Alonso und Real Madrid schnappen sich Wunschverteidiger!
14.07.
Ekitike-Poker wird heiß! Newcastle gibt erstes Angebot ab
14.07.
Offiziell: Milan verpflichtet Luka Modric
14.07.
Gladbach-Abschied nach 7 Jahren: Plea vor Wechsel nach Eindhoven!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up