Am heutigen Sonntag gab es zwei Achtelfinalspiele beim Asien-Cup in Katar statt. Australien machte den Auftakt, spielte gegen Indonesien, das erstmals in der Geschichte des Turniers ein K.O.-Spiel absolvierte.
Asien-Cup: Australien gewinnt deutlich
Das erste Spiel beim Asien-Cup am Sonntag fand zwischen Australien und Indonesien statt. Die Australier gingen als Favorit in diese Partie und profitierten auch früh von einem Eigentor des Herausforderers. Danach hatten die Australier zwar mehr den Ball, spielten aber keinen sehenswerten Fußball. Vieles war Stückwerk, Indonesien versuchte indes, die Lücken zuzulaufen. Das gelang auch weitgehend gut, bis Martin Boyle kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit den Ausgleich erzielte.
[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]
Die zweite Halbzeit war dann ähnlich zäh. Australien hatte kaum Torchancen, aber Indonesien war selbst zu harmlos. Deswegen reichte es zum Weiterkommen, das am Ende noch souveräner aussah, weil Craig Goodwin und Harry Souttar das Ergebnis noch ausbauten. Im zweiten Spiel traf Tadschikistan auf die Vereinigten Arabischen Emirate. Die VAE hatten mehr vom Ball, aber Tadschikistan konterte schnell, schaffte es mit wenig Ballbesitz genauso viele Chancen zu kreieren. Vakhdat Khanonov brachte das Team nach einer halben Stunde dann sogar in Führung. In der fünften Minute der Nachspielzeit traf Khalifa al-Hammadi dann für die Vereinigten Arabischen Emirate zum späten Ausgleich.
Die Verlängerung brachte keine Entscheidung, es musste also das Elfmeterschießen her. Dort behielt Tadschikistan die Oberhand, gewann mit 5:3!
Die Resultate in Überblick
Australien 4:0 Indonesien
Tore: 1:0 Baggott (12., ET); 2:0 Boyle (45.); 3:0 Goodwin (89.); 4:0 Souttar (90.+1)
Tadschikistan 1:1 VAE
1:0 Khanonov (30.); 1:1 al-Hammadi (90.+5)
(Photo by Lintao Zhang/Getty Images)