90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » DFB | Wegen Rettig? Rummenigge und Mintzlaff treten aus Taskforce aus!
Nationalelf

DFB | Wegen Rettig? Rummenigge und Mintzlaff treten aus Taskforce aus!

Michael Bojkov
17.09.23, 15:10
Michael Bojkov
TEILEN
Kommentare
DFB
(COMBO) This combination created on December 13, 2022 of six pictures shows (Top L-R) the DFB logo ( on December 13, 2022) and members of an expert panel appointed by the German Football Association DFB, Oliver Mintzlaff (on December 12, 2017 in Wolfsburg), Oliver Kahn (on January 17, 2020 in Gelsenkirchen, (bottom row L-R) Karl-Heinz Rummenigge (on May 29, 2017 in Munich), Rudi Voeller (on February 15, 2014 in Leverkusen) and Matthias Sammer (on December 19, 2015 in Hanover). - DFB-President Bernd Neuendorf announced on December 13, 2022 that the panel was created following the German national football team's bad performance at the Qatar 2022 Football World Cup, in order to support the association in crisis management. The German national team had crashed out in the group stage of the Qatar tournament for the second consecutive World Cup. (Photo by AFP) (Photo by RONNY HARTMANN,INA FASSBENDER,CHRISTOF STACHE,NORBERT SCHMIDT,NIGEL TREBLIN,ANDRE PAIN/AFP via Getty Images)

Paukenschlag beim DFB: Nur wenige Tage nach der Installation von Andreas Rettig als neuer Geschäftsführer treten zwei führende Kräfte aus der Taskforce aus.

DFB: Taskforce erfuhr angeblich erst aus den Medien von Rettig

Oliver Mintzlaff (48) und Karl-Heinz Rummenigge (67) treten mit sofortiger Wirkung aus der Taskforce des DFB aus. Darüber berichtet unter anderem der kicker.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Mit dem 90PLUS-Ticker immer auf dem Laufenden

„Nach der sportlich enttäuschend verlaufenen WM in Katar war es wichtig und richtig, mit einer Taskforce an Lösungen zur strukturellen und personellen Neuausrichtung des deutschen Fußballs zu arbeiten. Mit einer klaren und stringenten Philosophie, für welche Werte und Attribute der DFB und insbesondere die Nationalmannschaft stehen und wahrgenommen werden sollen“, wird Mitzlaff, Aufsichtsratsmitglied bei RB Leipzig, zitiert. „Die Entscheidungen in Bezug auf Rudi Völler und Hannes Wolf hatten einen positiven Effekt und werden zur notwendigen Stabilität beitragen. Mit dem heutigen Tag werde ich mein Engagement nun niederlegen und die Taskforce verlassen, da ich einer weiteren Zusammenarbeit kritisch gegenüberstehe. Ich bin fest davon überzeugt, dass Rudi Völler zeitnah den richtigen Trainer für die deutsche Nationalmannschaft finden wird.“

Auch Rummenigge, der im Sommer wieder in den Aufsichtsrat des FC Bayern aufgenommen wurde, äußerte sich zum Austritt: „Das im Dezember 2022 installierte Gremium sollte entscheidende Weichen stellen und damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohle des deutschen Fußballs leisten, wie damals im Jahr 2000, das mit seinen Veränderungen in der Nachwuchs- und Eliteförderung bis heute als ein Wendepunkt der Bundesliga-Geschichte gilt.“

Die Taskforce sei allerdings „nie mit den entsprechenden Entscheidungskompetenzen ausgestattet worden, um effektiv, wirksam und zielstrebig arbeiten zu können“, so der 67-Jährige. Außerdem sei die Gruppe „in wichtige Beschlüsse des DFB nicht eingebunden, teilweise nicht einmal informiert“ gewesen. „So haben wir von der Installation Andreas Rettigs als Geschäftsführer Sport des DFB, eine durchaus sensible Personalie und diskussionswürdige Entscheidung, durch die Medien erfahren. Auf dieser Basis ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht möglich“, führt Rummenigge weiter aus.

Mit Sportchef Rudi Völler, DFB-Präsident Bernd Neuendorf sowie Vize Hans-Joachim Watzke ist die Taskforce damit auf drei Mitglieder geschrumpft.

(Photo by RONNY HARTMANN,INA FASSBENDER,CHRISTOF STACHE,NORBERT SCHMIDT,NIGEL TREBLIN,ANDRE PAIN/AFP via Getty Images)

THEMENDFBMintzlaffRettigrummenigge
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
19:00
Barca-Stürmer Ferran Torres begehrt in der Premier League!
18:46
Bayer jagt den „nächsten Wirtz“: Türkei-Talent Cagri Balta rückt ins Visier
18:12
Köln träumt von Özcan-Rückkehr – doch das Gehalt wird zum Problem
18:00
Bundesliga: MVPs der Saison
17:00
Nach CL-Quali: Arsenal-Coach Arteta fordert Transfers!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up