90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Diese Woche Kader-Nominierung: Überrascht Nagelsmann in der Nations League?
Nationalelf

Diese Woche Kader-Nominierung: Überrascht Nagelsmann in der Nations League?

Manuel Behlert
10.03.25, 14:00
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare 0
Nagelsmann
(Photo by Maja Hitij/Getty Images)

Am 20. und 23. März spielt die deutsche Nationalmannschaft im Viertelfinale der Nations League gegen Italien. Es ist ein Duell mit einem ewigen Rivalen und es sind zwei richtungsweisende Partien. Im Erfolgsfall spielt die DFB-Auswahl dann nämlich im Sommer beim Finalturnier. 

In dieser Woche steht die Nominierung des Kaders auf dem Programm. Für Bundestrainer Julian Nagelsmann stellen sich einige Fragen. Wie soll das Team zusammengestellt werden? Wie ersetzt man Spieler wie Kai Havertz, Florian Wirtz oder Aleksandar Pavlovic? Welche Spieler könnten erstmals unter dem aktuellen Coach eine Chance bekommen? Antworten auf diese Fragen liegen am Donnerstag vor. Doch der Blick auf die anstehende Nominierung lohnt sich.

Nations League als erster Test des Jahres für Nagelsmann

Es ist schon eine Weile her als das DFB-Team letztmals ein Länderspiel absolvierte. Im November war es, damals im abschließenden Gruppenspiel der Nations League gegen Ungarn, auf vielen Postionen verändert. Es war ein 1:1, eines, das nicht gerade in die Fußballgeschichte einging. Trotzdem war der Eindruck am Ende des Fußballjahres ein positiver, das Fazit für das gesamte Jahr fiel ähnlich aus. 

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Nun, vier Monate später, steht der Auftakt in das neue Jahr auf dem Programm. Es wird ein erster Test, aber auch gleich viel mehr als das. Es ist quasi der Start in die Vorbereitungsphase für die WM 2026, für die man sich natürlich auch erst einmal qualifizieren muss. Gute Ergebnisse und gute Leistungen gegen hochkarätige Gegner in der Nations League wären dahingehend aber auch hilfreich. In der Gruppenphase gelang das gegen die Niederlande gut, jetzt soll gegen Italien nachgelegt werden. 

Einige offene Fragen im DFB-Kader

Bei der Nominierung für die Spiele gegen die Italiener muss sich Julian Nagelsmann mit einigen Fragen beschäftigen. Wie lautet das Trio für das Tor? Gibt es Spieler, die bei der U21 im Hinblick auf die EM im Sommer besser aufgehoben sind? Sind Spieler im regulären Spielbetrieb überlastet und sollten deswegen geschont werden? Wie geht man mit Spielern wie Robin Koch um, die zuletzt einige Blessuren mit sich herumtrugen? Und wie sieht eigentlich eine Offensive ohne Kai Havertz und Florian Wirtz, die beide verletzt ausfallen, aus?

Nagelsmann
(Photo by Maja Hitij/Getty Images)

Eines wird der Bundestrainer nicht machen: Nur die besten Namen nominieren. Ihm ging es bei all seinen Kadernominierungen bis dato darum, eine sehr gute Mischung zu finden. Spieler, die sich in den Dienst der Mannschaft stellen, die eine ganz bestimmte Rolle einnehmen, sind quasi immer dabei. Und es soll eine möglichst gute Abdeckung an Spielerprofilen geben, um auf bestimmte Situationen zu reagieren. So auch diesmal.

Wird es Überraschungen im DFB-Kader geben?

Natürlich stellt sich auch die Frage nach Überraschungen. Gerade weil einige Spieler ausfallen könnte es den ein oder anderen überraschenden Namen in die Auswahl spülen. Nicht zu diesen Überraschungen gehört Jonathan Burkardt, der gemäß seiner Leistung als sicherer Teil des Kaders gilt. Wie es aber um seine Teamkollegen Robin Zentner und Nadiem Amiri, die beide einen großen Anteil an Platz drei der Mainzer haben, steht, bleibt abzuwarten.

Julian Brandt, zuletzt sehr unkonstant, ist einer der Wackelkandidaten. Die Wirtz-Verletzung könnte ihm „in die Karten spielen“, aber eine Garantie gibt es natürlich nicht. Interessant wird es auch in der Abwehr: Sollte Koch nicht dabei sein, könnte es das DFB-Debüt von Inters Yann Aurel Bisseck geben. Er steht ebenso auf der Nagelsmann-Liste wie Malick Thiaw von Stadtrivale Milan. Und wer weiß, vielleicht hat der Bundestrainer sogar noch eine ganz andere Idee, die im Moment niemand auf dem Schirm hat.

(Photo by Maja Hitij/Getty Images)

THEMENDFBNagelsmannNations League
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
20:00
Kane, Spurs und Co. – Das Ende der Titelflüche in 2025
19:00
BVB oder Chelsea? Gregor Kobel trifft Zukunftsentscheidung
18:00
Bundesliga: Das waren die schönsten Tore der Saison 2024/25
17:30
United-Abschied im Sommer? Das sagt Bruno Fernandes über seine Zukunft
17:00
Yamal fordert Mega-Gehalt – droht Barça-Verlängerung zu platzen?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up