90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Turnierdirektor Lahm: Europameisterschaft 2024 soll „Modell für die Zukunft“ werden
Nationalelf

Turnierdirektor Lahm: Europameisterschaft 2024 soll „Modell für die Zukunft“ werden

90PLUS
19.02.23, 11:17
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Lahm
(Photo by JOHN MACDOUGALL/AFP via Getty Images)

News | Turnierdirektor Philipp Lahm hofft, dass die Europameisterschaft 2024 in Deutschland ein „Modell für die Zukunft“ großer Turniere wird. 

Lahm vor EM 2024: „Wollen ein starkes Zeichen setzen“

Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland soll ein „Modell für die Zukunft“ großer Fußballturniere werden. Das hofft Turnierdirektor Philipp Lahm und legt unter anderem Wert auf nachhaltige Lösungen in allen Bereichen. „Bei den nächsten Turnieren soll man sich an dem orientieren können, was die Deutschen bei der EM 2024 gemacht haben“, sagte Lahm der Süddeutschen Zeitung.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Die EURO im Sommer des nächsten Jahres sei „das erste Turnier, bei dem das Thema ‚Nachhaltigkeit‘ im Turnier-Reglement steht“. Im Fokus werden etwa die Reisewege für Teams und Fans stehen. „Wir haben die Spielorte in drei verschiedene Cluster aufgeteilt“, sagte Lahm: „Süd/Südwest, West und Nord/Nordost. Die Teams sollen ihre Vorrundenspiele in maximal zwei Clustern bestreiten, idealerweise in ein und demselben.“

Die Europäische Fußball-Union UEFA habe „den Spielplan in dieser Hinsicht angepasst. Es steht erstmals auch im Turnier-Reglement, dass die Mannschaften ihr Base Camp innerhalb dieser Region beziehen müssen – man kann also nicht in München spielen und auf Sylt wohnen.“ Auch die Fans sollen umweltschonend reisen können: „Wir arbeiten im Moment daran, dass die Zuschauer mit ihren Spieltickets 36 oder 48 Stunden umsonst mit Bahn und Bus fahren dürfen, die meisten Ziele sollen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein.“

Man werde „in vier Wochen nicht die Welt verändern, aber wir wollen ein starkes Zeichen setzen“, sagte Lahm. (sid)

(Photo by JOHN MACDOUGALL/AFP via Getty Images)

THEMENEM 2024Lahm
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
19:00
BVB oder Chelsea? Gregor Kobel trifft Zukunftsentscheidung
18:00
Bundesliga: Das waren die schönsten Tore der Saison 2024/25
17:30
United-Abschied im Sommer? Das sagt Bruno Fernandes über seine Zukunft
17:00
Yamal fordert Mega-Gehalt – droht Barça-Verlängerung zu platzen?
16:20
Abschied nach 13 Jahren! Luka Modric verlässt Real Madrid

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up