News | Die Weltmeisterschaft 2026 wird in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen. Unklar ist jedoch, wo das Turnier 2030 stattfindet. Marokko hat sich nun für die Austragung der WM 2030 beworben – mit zwei europäischen Ländern an seiner Seite.
Marokko Kandidat für Ausrichtung der WM 2030
Die Frage, welche Nationen die WM 2030 ausrichten werden, kann erst im Jahr 2024 beantwortet werden. Dann will der Weltverband FIFA bekannt gegen, wer den Zuschlag erhält. Als ein heißer Kandidat gilt ein Quartett aus Südamerika, dabei handelt es sich um Argentinien, Uruguay, Paraguay und Chile. Zur Erinnerung: 1930, also genau 100 Jahre zuvor, wurde die erste Weltmeisterschaft in Uruguay ausgetragen.
[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]
Alles rund um die Nationalmannschaften findet ihr hier
Doch auch Marokko hat jetzt noch den Hut in den Ring geworfen. Am Rande des FIFA-Kongresses, bei dem auch das Format für die WM 2026 beschlossen wurde, gab König Mohammed VI. die Kandidatur bekannt. Marokko bewirbt sich mit zwei südeuropäischen Ländern, nämlich Spanien und Portugal, für die Ausrichtung. Eigentlich sollten beide gemeinsam mit der Ukraine kandidieren, das kriegsgeplagte Land leidet aber noch immer unter dem russischen Angriffskrieg und hat demnach andere Sorgen.
(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)