90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Nagelsmann zu Baumann als Nummer eins auf DFB-PK: „Am Ende Millimeter-Entscheidung“
Nationalelf

Nagelsmann zu Baumann als Nummer eins auf DFB-PK: „Am Ende Millimeter-Entscheidung“

Bastian Grieble
19.03.25, 19:24
Bastian Grieble
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

Am Donnerstag steht für die deutsche Nationalmannschaft das Viertelfinal-Hinspiel der Nations League gegen Italien im San Siro auf dem Programm. Julian Nagelsmann sprach auf der Pressekonferenz unter anderem über die Entscheidung für Oliver Baumann als Nummer eins im Tor der Nationalmannschaft.

Nagelsmann über Völler: „Besonderes Verhältnis“

Neben Bundestrainer Julian Nagelsmann war auch Antonio Rüdiger Teil der Pressekonferenz vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Nations League gegen Italien. Nagelsmann sprach unter anderem über die Entscheidung, Oliver Baumann zur Nummer eins im Tor zu machen. Auch eine mögliche Verlängerung von Sportdirektor Rudi Völler war Thema. Antonio Rüdiger betonte die Wichtigkeit seiner Zeit in Italien für seine Entwicklung.

Julian Nagelsmann erklärte die Entscheidung für Baumann als Nummer eins: „Alex hat die Entscheidung sehr professionell aufgenommen, das fand ich sehr sehr positiv. Am Ende ist es eine Milimeter-Entscheidung. Die ist nicht super klar gewesen, aber wir müssen sie treffen. Beide spielen eine gute Saison, beide sind auf einem guten, konstanten Niveau. Oli ist einen kleinen Tick konstanter auf diesem Niveau. Wir haben beiden gesagt, dass es für diese beiden Spiele ist, weil wir mit Marc auch einen Top-Torwart in der Hinterhand haben und dann werden wir nach den Spielen neu entscheiden.“

Zur Nominierung von Leon Goretzka sagte Nagelsmann: „Der ausschlaggebene Punkt bei Feldspielern ist die Leistung und die Leistungsfähigkeit in der Aktualität und die Passung zu dem, was wir vorhaben. Seit Vincent Kompany da ist, hat Leon auch wieder einen hohen Stellenwert bei Bayern. Am Ende war die Leistung ausschlaggebend. Er ist ein guter, erfahrener Bundesligaspieler, deshalb ist er dabei.“

Nagelsmann redete über die Rolle von Jamal Musiala angesichts der Ausfälle von Kai Havertz und Florian Wirtz: „Ich gebe ihm nicht mehr Verantwortung als sonst. Die letzten Wochen waren auch nicht einfach für ihn, wenn man einen neuen Vertrag unterschreibt, dann gehen die Erwartungen auch automatisch hoch. Er soll das spielen, was er immer spielt, er soll der Straßenkicker sein, der er ist, aber durch den Ausfall von Kai oder Flo hat er nicht mehr Verantwortung als sonst.“

Antonio Rüdiger sprach über seine Verbindung zu Italien aufgrund seiner Zeit bei Roma: „Für mich war die Vergangenheit in Italien sehr wichtig, um als Spieler zu wachsen. Ich habe die Zeit hier wirklich genossen. Es gibt die beste Pasta, die beste Pizza. Es gibt tolle Klubs hier, aber ich habe nicht vor Real aktuell zu verlassen.“

Julian Nagelsmann betonte sein besonderes Verhältnis zu Sportdirektor Rudi Völler angesichts einer möglichen Vertragsverlängerung: „Wir haben ein besonderes Verhältnis. Er ist ein unfassbar guter und lieber Mensch, der es positiv mit einem meint, keine Befindlichkeiten hat und versucht uns allen eine gute Atmosphäre zu schaffen. Wir arbeiten sehr gerne mit ihm zusammen, aber er entscheidet über seine Zukunft alleine. Ich würde mich sehr freuen, wenn er weiter macht, aber er ist alt genug, nicht meinen Rat dafür zu brauchen.“

Rüdiger sagte zum Stellenwert der Nations League: „Wir alle haben Blut geleckt, die Stimmung, die wir hatten, mit einem Weiterkommen haben wir ein kleines Mini-Turnier in Deutschland. Es wäre gut, in einem so wichtigen Jahr, unsere Leute mitzunehmen. Titel ist Titel. Natürlich nicht der Stellungswert der Champions League, aber Titel ist Titel.“

Der Bundestrainer erklärte die Herangehensweise, die er seiner Mannschaft mitgeben will: „Es ist wichtig, dass alle Spieler wissen, was sie zu tun haben. Es wird sehr schwierig morgen erfolgreich zu sein. Es ist wichtig, dass wir gut verteidigen und es ist wichtig, dass wir einen guten Mix zwischen Abwehr und Angriff haben. In manchen Spielen war das nicht so und das ist unser Plan für morgen. Und das Gleiche versuchen wir auch am Sonntag in Dortmund.“

(Photo by Maja Hitij/Getty Images)

THEMENAntonio Rüdigerdeutsche NationalmannschaftJulian Nagelsmann
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

18:20
Finaltag der Amateure: Essen schlägt Duisburg, Aachen enttäuscht
18:10
Lucky Punch in der Nachspielzeit! Sunderland nach 8 Jahren zurück in der Premier League!
18:07
Bayer Leverkusen: Komplette Einigung mit Erik ten Hag erzielt!
18:00
Kurios: Warum Stuttgart im Pokalfinale mit neuen Trikotsponsor aufläuft
17:30
Amorim knallhart: Garnacho soll sich neuen Klub suchen!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up