90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Nations League: Kolo Muani lässt Frankreich jubeln, Türkei siegt spektakulär nach Rückstand
Nationalelf

Nations League: Kolo Muani lässt Frankreich jubeln, Türkei siegt spektakulär nach Rückstand

Yannick Lassmann
14.10.24, 22:43
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
Nations League: Frankreich gewann in Belgien.
BUDAPEST, HUNGARY - OCTOBER 10: Randal Kolo Muani of France in action during the UEFA Nations League 2024/25 League A Group A2 match between Israel and France at Bozsik Arena on October 10, 2024 in Budapest, Hungary. (Photo by David Balogh/Getty Images)

Abseits des DFB-Teams fanden in der Nations League neun weitere Begegnungen statt. Frankreich gewann das schwierige Auswärtsspiel in Belgien, während Italien seine Pflicht sicher erfüllte.

Nations League: Italien bleibt vor Frankreich

Die klangvollste Begegnung – neben Deutschland – Niederlande – fand in Brüssel statt. Belgien traf auf Frankreich und stellte zunächst die aktivere Mannschaft. Doch selbst ein an Lois Openda verursachter Foulelfmeter blieb ungenutzt. Youri Tielemans schoss den Ball über das Tor. Auf der Gegenseite bekamen die bis dato harmlosen Gäste nach einem Handspiel von Wout Faes ebenfalls einen Strafstoß zugesprochen, den Randal Kolo Muani zum 0:1 verwertete. In der Nachspielzeit des ersten Abschnitts glich Openda, der erneut William Saliba entwischte, per Kopf zum 1:1 aus.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Nach dem Seitenwechsel hinterließen die Franzosen den etwas stärkeren Eindruck. Der bei PSG nicht in Fahrt kommende Kolo Muani köpfte infolge einer Flanke von Lucas Digne zum 1:2-Siegtor ein. Somit bezwang die in der Schlussphase aufgrund der Ampelkarte gegen Aurelien Tchouameni in Unterzahl spielende Equipe Tricolore binnen 106 Tagen zum dritten Mal gegen ein zu wenig aus seinen Gelegenheiten machendes Belgien. Im Parallelspiel setzte sich Italien souverän mit 4:1 gegen Israel durch und verteidigte damit die Tabellenführung in der Gruppe 2 der Liga A.

Spannung herrscht derweil in den B-Staffeln der Nations League. Georgien musste trotz höherer Feldanteile und besseren Gelegenheiten eine 0:1-Niederlage gegen Albanien einstecken. Das goldene Tor erzielte Kristjan Asllani. So genügte Tschechien ein Remis, um auf Rang eins zu springen. Genau dieses sprang im Vergleich mit der Ukraine heraus. Vor den letzten zwei Spieltagen besitzen noch alle vier Teams die Chance auf den Gruppensieg.

zu den Tabellen der Nations League

In der Staffel 4 der Liga B haben immerhin noch drei Nationen die Chance auf den Aufstieg. Die beste Ausgangsposition besitzt die Türkei. Sie drehte einen frühen Rückstand auf Island. Irfan Kahveci und Hakan Calhanoglu, der beim ersten Elfmeter ausrutschte und vergab, den zweiten aber souverän verwandelte, brachten den EM-Viertelfinalisten auf die Siegerstraße. Den Ausgleich von Andri Gudjohnsen konterten Arda Güler sowie Kerem Aktürkoglu mit ihren Toren zum 2:4. Der ärgste Konkurrent Wales hielt Anschluss und gewann sein Heimspiel gegen Montenegro dank eines Elfmetertores von Harry Wilson.

Die Ergebnisse im Überblick:

Belgien 1:2 Frankreich

Tore: 0:1 Kolo Muani (Handelfmeter, 35.), 1:1 Openda (45+3.), 1:2 Kolo Muani (62.)

Tielemans schießt Foulelfmeter über das Tor (Belgien, 23.)

Gelb-Rote Karte gegen Tchouameni (Frankreich, 76.)

Italien 4:1 Israel

Tore: 1:0 Retegui (Foulelfmeter, 41.), 2:0 di Lorenzo (54.), 2:1 Abu Fani (66.), 3:1 Frattesi (73.), 4:1 di Lorenzo (79.)

Bosnien-Herzegovina 0:2 Ungarn

Tore: 0:1 Szoboszlai (38.), 0:2 Szoboszlai (50.)

Georgien 0:1 Albanien

Tor: 0:1 Aslanni (48.)

Ukraine 1:1 Tschechien

Tore: 0:1 Cerv (18.), 1:1 Dovbyk (Handelfmeter, 52.)

Mehr Informationen zu den Nationalmannschaften 

Wales 1:0 Montenegro

Tor: 1:0 Wilson (Foulelfmeter, 36.)

Island 2:4 Türkei

Tore: 1:0 Oskarsson (3.), 1:1 Kahveci (63.), 1:2 Calhanoglu (67.), 2:2 Gudjohnsen (83.), 2:3 Güler (88.), 2:4 Aktürkoglu (90+5.)

Calhanoglu vergibt Handelfmeter (Türkei, 54.)

Aserbaidschan 1:3 Slowakei

Tore: 0:1 Mammadow (Eigentor, 15.), 1:1 Bayramov (38.), 1:2 Haraslin (75.), 1:3 Duris (86.)

Estland 0:3 Schweden

Tore: 0:1 Nanasi (29.), 0:2 Nanasi (37.), 0:3 Gyökeres (66.)

(Photo by David Balogh/Getty Images)

THEMENNations LeagueUEFA
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

28.05.
Palmer-Flanken drehen Finale: Chelsea gewinnt die Conference League!
28.05.
Ausstiegsklausel aktiviert! Schalke verpflichtet neuen Cheftrainer
28.05.
Torhüter-Deal vor Abschluss: Leverkusen mit Flekken einig
28.05.
BVB vor Teil-Umbruch: Ein Transferplan für den Sommer
28.05.
Betis fordert Chelsea: Die Aufstellungen zum Endspiel in der Conference League

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up