News | Am 2. Spieltag des olympischen Fußballturniers der Herren stand Deutschland bereits ein wenig unter Druck. Die Elf von Stefan Kuntz musste gegen Saudi-Arabien ran. Frankreich und Südafrika lieferten sich indes ein Spektakel.
Olympia Roundup: Deutschland gewinnt, Frankreich und Südafrika mit Spektakel
Der 2. Spieltag des Fußballturniers bei Olympia ist nun vorüber. Zum Auftakt gewann Argentinien gegen Ägypten im Sapporo Dome relativ knapp, ehe vor allem zwischen Frankreich und Südafrika einiges los war. Die deutsche Auswahl war gegen Saudi-Arabien nach der Auftaktniederlage gefordert. In einem sehr umkämpften Spiel setzte sich das DFB-Team mit 3:2 durch und hat weiter Chancen auf die K.O.-Runde.
Gruppe A: Frankreich mit dem späten Siegtor
Frankreich musste nach der Pleite zum Auftakt gegen Mexiko reagieren. Doch lange sah es nicht gut aus. Nachdem in der ersten Halbzeit noch kein Tor fiel, war die zweite Halbzeit ein echtes Spektakel. Sieben Tore, ein Elfmeter, drei Führungen für Südafrika und ein Siegtor für Frankreich in der Nachspielzeit. Viel mehr kann man nicht verlangen. Überragender Akteur war Stürmer Andre-Pierre Gignac (35), der drei Tore erzielte. Auch beim vierten Treffer war er nicht unbeteiligt, denn Gignac legte den Siegtreffer für Frankreich auch noch vor. Am letzten Spieltag müssen die Franzosen aber noch zulegen, insbesondere defensiv.
Frankreich 4:3 Südafrika
Tore: 0:1 Kodisang (53.); 1:1 Gignac (57.); 1:2 Makgopa (73.); 2:2 Gignac (78.); 2:3 Mokoena (81.); 3:3 Gignac (FE, 85.); 4:3 Savanier (90+2.)
Japan 2:1 Mexiko
Tore: 1:0 Kubo (6.); 2:0 Doan (11.); 2:1 Alvarado (85.)
Platzverweis: Johan Vazquez (Mexiko, Rot, 69.)
Tabelle:
Japan 3:1 Tore, 6 Punkte
Mexiko 5:3 Tore, 3 Punkte
Frankreich 5:6 Tore, 3 Punkte
Südafrika 3:5 Tore, 0 Punkte
Gruppe B: Südkorea siegt deutlich, Honduras spät
Ein sehr spannendes Spiel lieferten sich Neuseeland und Honduras, denn die Ozeanier gingen zweimal in Führung und hatten die ein oder andere gute Chance. Doch Honduras fand zweimal in die Partie zurück und erzielte durch Rigoberto Rivas (22) kurz vor dem Ende das entscheidende Tor zum 3:2. Südkorea hatte indes keine großen Probleme mit Rumänien. Zunächst profitierte der Teilnehmer aus Asien von einem Eigentor, später kam noch ein Platzverweis hinzu. In der zweiten Halbzeit schafft es Südkorea dann, den Spielstand weiter in die Höhe zu schrauben, denn vor allem der junge Kang-in Lee (20) setzte viele Akzente.
Neuseeland 2:3 Honduras
Tore: 1:0 Cacace (10.); 1:1 Palma (45.); 2:1 Wood (49.), 2:2 Obregon (78.); 2:3 Rivas (87.)
Rumänien 0:4 Südkorea
Tore: 0:1 Marin (28., ET); 0:2 Dong-Gyeong (59.); 0:3 Kang-in Lee (83.); 0:4 Kang-in Lee (90.)
Platzverweis: Ion Gheorghe (45+1, Rumänien, Gelb-Rot)
Tabelle:
Südkorea 4:1 Tore, 3 Punkte
Honduras 3:3 Tore, 3 Punkte
Neuseeland 3:3 Tore, 3 Punkte
Rumänien 1:4 Tore, 3 Punkte
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Gruppe C: Knappe Favoritensiege
Argentinien konnte im Spiel gegen Ägypten der Favoritenrolle gerecht werden. Ein überzeugender Sieg war es aber nicht, den das Team gegen Ägypten einfuhr. Facundo Medina (22), Innenverteidiger des RC Lens aus Frankreich, erzielte den vielumjubelten Siegtreffer für die Südamerikaner. Spanien tat sich indes wie schon im ersten Spiel durchaus schwer. Mikel Oyarzabal (24) von Real Sociedad erlöste die Iberer mit seinem Siegtor aber. Vor dem letzten Spieltag ist Spanien sogar Tabellenführer, allerdings trifft die Mannschaft auf Argentinien. Das könnte ein sehr spannendes Duell werden, denn auch die Südamerikaner müssen Punkten.
Ägypten 0:1 Argentinien
Tor: 0:1 Medina (52.)
Australien 0:1 Spanien
Tor: 0:1 Oyarzabal (81.)
Tabelle:
Spanien 1:0 Tore, 4 Punkte
Australien 2:1 Tore, 3 Punkte
Argentinien 1:2 Tore, 3 Punkte
Ägypten 0:1 Tore, 0 Punkte
Gruppe D: Deutschland wieder mit Problemen
Nach dem fulminanten Spiel gegen Deutschland hatte Brasilien gegen die Elfenbeinküste einige Probleme. Die Ivorer waren unangenehm und zudem auch noch nach einer Viertelstunde in Überzahl. Bis in die Schlussphase hielt die Überzahl, beide Teams hielten aber auch die „Null“. Am Ende gab es keine Tore zu bejubeln. Deutschland begann gegen Saudi-Arabien gut und erzielte auch das erste Tor. Doch die Defensive der DFB-Auswahl war immer wieder sehr anfällig. Das zeigte sich, als Saudi-Arabien zweimal zum Ausgleich kam. Deutschland investierte viel, allerdings fehlte in vielen Aktionen die Genauigkeit im Spiel nach vorne. Immerhin bedeutete der knappe 3:2-Sieg, dass Deutschland vor dem letzten Spiel noch gute Chancen auf das Weiterkommen hat. Der Kader, der ohnehin sehr dünn ist, ist durch den Platzverweis aber noch einmal weiter geschwächt.
Brasilien 0:0 Elfenbeinküste
Tore: –
Platzverweise: David Luiz (Brasilien, 13., Rot); Eboue Kouassi (Elfenbeinküste, 79., Gelb-Rot)
Saudi-Arabien 2:3 Deutschland
Tore: 0:1 Amiri (12.); 1:1 Al Najei (30.); 1:2 Ache (43.); 2:2 Al Najei (47.); 2:3 Uduokhai (76.)
Platzverweis: Amos Pieper (Deutschland, 68., Rot)
Tabelle:
Brasilien 4:2 Tore, 4 Punkte
Elfenbeinküste 2:1 Tore, 4 Punkte
Deutschland 5:6 Tore, 3 Punkte
Saudi-Arabien 3:5 Tore, 0 Punkte
Photo by Imago