90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Pochettino: Fußball in den USA hat das Zeug zur Weltspitze
Nationalelf

Pochettino: Fußball in den USA hat das Zeug zur Weltspitze

Philipp Beyer
19.03.25, 12:00
Philipp Beyer
TEILEN
Kommentare 0
Maurizio Pochettino gibt sein Debüt als Nationaltrainer der USA. Den Haupt-Gastgeber der WM 2026 soll er in zwei Jahren mindestens in Viertelfinale führen.
NEW YORK, NEW YORK - SEPTEMBER 13: Mauricio Pochettino speaks to the media during a press conference after being introduced as the head coach of the U.S. Soccer Men's National Team at Hudson Yards on September 13, 2024 in New York City. (Photo by Evan Bernstein/Getty Images)

Mauricio Pochettino ist aktuell Chef der US-Amerikanischen Nationalmannschaft. Auch wenn man aktuell weit entfernt von der Spitze ist, sieht er eine Menge Potenzial in der Sportart.

Pochettino: „In fünf bis zehn Jahren können die USA Nummer 1 der Welt sein“

Seit September 2024 ist Mauricio Pochettino, Ex-Trainer von unter Anderem Chelsea, PSG und Tottenham Hotspur, Chefcoach der Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten. Der Argentinier soll das Team auf die kommende Weltmeisterschaft vorbereiten und beim Heim-Turnier ein gutes Ergebnis einfahren. Demnach lastet eine Menge Druck auf dem Übungsleiter, der sich vor einigen Wochen mit dem US-Präsident Donald Trump traf. Auf die Frage, ob der Titel für die USA möglich sei, entgegnete er: „Gianni sagte Ja.“, aber eine klare Antwort wollte er nicht geben.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Vermutlich ist er sich der realistischen Stärke der Yanks bewusst, jedoch sieht er im Fußball in den Staaten ein großes Potenzial. Mauricio Pochettino sieht den Fußball in den USA an einem Wendepunkt, insbesondere mit Blick auf die Heim-Weltmeisterschaft 2026. Er betont, dass die USA noch nicht zur Elite gehören und viel Arbeit nötig ist, um den Sport im Land weiterzuentwickeln. Dennoch erkennt er ein enormes Potenzial: „In fünf bis zehn Jahren können die USA Nummer 1 der Welt sein.“ Für ihn markiert die WM einen seismischen Moment, vergleichbar mit der WM 1994, die zur Gründung der MLS führte.

Ein zentraler Kritikpunkt ist die fehlende Infrastruktur. „Wo ist das Zentrum für Fußball?“ fragt er, da Trainingslager aktuell über Städte wie Los Angeles, New York oder Miami verstreut sind. Er vergleicht dies mit den beeindruckenden Trainingszentren der NFL und des Baseballs und hebt hervor, dass Fußballteams oft auf Universitäten angewiesen sind. Der geplante Umzug aller Nationalteams in ein neues Trainingszentrum in Atlanta im April 2026 wird für ihn ein Wendepunkt sein: „Dann wird man sehen, dass Fußball hier ein ernsthafter Sport ist, weil er ein Zuhause hat.“

[sc name=“mehr_news_und_storys“ ][/sc]

Pochettino lobt Lionel Messis Einfluss in der MLS, sieht jedoch den Umzug nach Atlanta als ebenso entscheidend. Er beschreibt die USA als „Mysterium“, das ihn reizt – auch durch neue Erfahrungen wie NFL-Spiele. Gleichzeitig muss er sich an ungewohnte Umstände anpassen, etwa Spieler, die erst mit 12 Jahren anfangen Fußball zu spielen. Der Druck als Gastgeber der WM ist spürbar, verstärkt durch die amerikanische Siegermentalität und Trumps Erwartungen. „Die Spieler wissen, dass es massiv wird“, sagt er, und begrüßt den Adrenalinschub: „Wir sind bereit zu liefern.“

(Photo by Evan Bernstein/Getty Images)

THEMENMauricio PochettinoUSA
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

21:01
Ausstiegsklausel aktiviert! Schalke verpflichtet neuen Cheftrainer
20:22
Torhüter-Deal vor Abschluss: Leverkusen mit Flekken einig
20:00
BVB vor Teil-Umbruch: Ein Transferplan für den Sommer
19:52
Betis fordert Chelsea: Die Aufstellungen zum Endspiel in der Conference League
19:06
Offiziell: Frans Krätzig verlässt den FC Bayern in Richtung Salzburg

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up