90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » DFB: Erster U21-Kader 2022 mit vier neuen Spielern
Nationalelf

DFB: Erster U21-Kader 2022 mit vier neuen Spielern

Manuel Behlert
17.03.22, 16:47
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare 0
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 7 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Behind the scenes: So haben die Bayern-Frauen die Meisterschaft gefeiert
01:30
Live
00:00
01:07
01:07
 

News | Nach dem kommenden Wochenende steht eine Abstellperiode für Länderspiele auf dem Programm. Dabei ist auch die U21-Nationalmannschaft des DFB im Einsatz. Trainer Antonio Di Salvo nominierte nun seinen Kader. 

U21: Vier Neulinge bei Di Salvo nominiert

Für die deutsche U21-Nationalmannschaft stehen am Freitag, den 25. März und am Dienstag, den 29. März zwei EM-Qualifikationsspiele auf dem Programm, die Gegner lauten Lettland und Israel. Antonio di Salvo, Cheftrainer der U21, nominierte dafür mit Simon Asta (Greuther Fürth), Felix Nmecha (Wolfsburg), Patrick Osterhage (Bochum) und Reda Khadra (Blackburn) vier Spieler, die ihr Debüt geben könnten. Verzichten muss das Team unter anderem auf Youssoufa Moukoko (BVB) und Yannik Keitel (SC Freiburg). 

„Aufgrund der immer noch sensiblen pandemischen Lage haben wir einen größeren Kader nominiert, um auf kurzfristige Ausfälle reagieren zu können. Das gibt uns außerdem die Möglichkeit, uns gegenseitig kennenzulernen. Die neuen Spieler werden wir gut integrieren und sind gespannt, wie sie sich bei uns präsentieren“, so Trainer Di Salvo zur Lage.

Der Kader im Überblick:

Tor: Noah Atubolu (Freiburg), Nico Mantl (Salzburg), Luca Philipp (Hoffenheim)

Abwehr: Simon Asta, Maximilian Bauer (Fürth), Jordan Beyer, Luca Netz (Mönchengladbach), Frederik Jäkel (Oostende), Armel Bella Kotchap (Bochum), Malick Thiaw (Schalke), Noah Katterbach (FC Basel), Josha Vagnoman (HSV)

Mittelfeld und Angriff: Jonathan Burkardt (Mainz 05), Ansgar Knauff (Eintracht Frankfurt), Reda Khadra (Blackburn), Tom Krauß, Erik Shuranov (Nürnberg), Eric Martel (Austria Wien), Jan Thielmann (Köln), Angelo Stiller (Hoffenheim), Patrick Osterhage (Bochum), Jamie Leweling (Fürth), Felix Nmecha (Wolfsburg), Malik Tillman (FC Bayern), Kevin Schade (SC Freiburg)

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

THEMENDFBDi SalvoU21
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

06:00
Zeitplan, Zugeständnisse und mehr: Details zum neuen Kovac-Vertrag beim BVB enthüllt
15.07.
Entscheidung noch im Trainingslager? Rolfes erwartet schnelle Xhaka-Klarheit
15.07.
Babbel legt nach: „Das meine ich mit meiner Kritik an Hoeneß“
15.07.
BVB-Abschied naht: Reyna zieht es wohl in die Heimat
15.07.
Nach direktem Austausch: Sancho bereit, auf Juventus zu warten

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up