90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Woltemade-Dreierpack! DFB-Team startet ideal in die U21-EM
Nationalelf

Woltemade-Dreierpack! DFB-Team startet ideal in die U21-EM

Yannick Lassmann
12.06.25, 22:53
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare 0
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 47 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
00:34
Live
00:00
00:47
00:47
 

Am Donnerstagabend stieg das DFB-Team in die U21-EM ein und gewann sein Auftaktspiel angeführt vom wieder einmal glänzend aufgelegten Nick Woltemade souverän mit 3:0 gegen Slowenien.

DFB-Team erst überlegen, dann fahrig – Woltemade trifft doppelt

Erwartungsgemäß ergriff die deutsche Mannschaft vor 2.708 Zuschauenden im slowakischen Nitra direkt die Initiative. Die erste Torszene ergab sich nach nicht einmal 180 Sekunden, als Zan Jevsenak einen Einwurf von Nnamdi Collins direkt vor die Füße von Nicoló Tresoldi klärte, der jedoch keinen Druck hinter den Ball bekam, sodass Martin Turk parierte. Insgesamt legte die Auswahl von Antonio Di Salvo einen dominanten Start hin. Das Geschehen spielte sich weitestgehend in der gegnerischen Hälfte ab.

Daher blieb Schlussmann Turk im Blickpunkt. Doch auch in der 19. Minute befand er sich auf dem Posten, als er einen Flachschuss von Tresoldi abwehrte. Keine 60 Sekunden später leitete Tresoldi eine Flanke von Nathaniel Brown zu Nick Woltemade weiter, der mit der Innenseite zum 1:0 vollendete. Wenig später hätte sich das DFB-Team fast den vollkommen überflüssigen Ausgleich gefangen, als es nach einer eigenen Ecke in einen Konter rannte. Tio Cipot rannte alleine aufs Tor zu, kam jedoch leicht ins Straucheln und scheiterte am herausstürzenden Noah Atubolu (27.).

(Photo by Christian Hofer/Getty Images)

Ohnehin fügte sich die ein oder andere Nachlässigkeit ins deutsche Spiel ein. Slowenien, das mit einigen Entscheidungen des dänischen Unparteiischen Jakob Sundberg haderte, erlangte mehr Spielanteile. Daraus entstanden einige Freistöße rund um das Gehäuse von Atubolu. Einen zog Svit Seslar scharf aufs Tor, der Schlussmann hielt unorthodox mit dem Knie (38.). Mitten in die beste slowenische Phase hinein dribbelte Max Rosenfelder bis zum gegnerischen Sechszehner an, bediente den mitgelaufenen Woltemade, der in Minute 42 auf 2:0 erhöhte.

Slowenien verkraftete den Gegentreffer und hätte beinahe noch vor dem Halbzeitpfiff verkürzt. Marko Brest ließ Brown auf dem Flügel aussteigen und flankte auf Cipot, der knapp neben das Tor köpfte. Letztlich nahm das noch nicht vollends überzeugende DFB-Team einen Zwei-Tore-Vorsprung mit in die Pause.

DFB-Team lässt nichts mehr anbrennen

Der zweite Durchgang begann spielerisch verhaltener. Dafür nahm die Anzahl der Foulspiele zu. Sundberg zückte zwischen der 47. und 57. Minute gleich viermal die Gelbe Karte. Die erste Torszene kreierte die deutsche U21. Der umtriebige Tresoldi hätte aus dem Gewühl fast nachgelegt, doch Lovro Golic klärte mit einer beherzten Grätsche (58.). Slowenien trat dagegen offensiv kaum in Erscheinung. Das DFB-Team war dem nächsten Treffer doch deutlich näher.

U21-EM: Die Gruppen im Überblick

Insgesamt plätscherte die Begegnung aber über weite Strecken der zweiten Hälfte vor sich hin. Das DFB-Team gab den Ton an und wurde eine Viertelstunde vor Schluss wieder gefährlich. Der eingewechselte Nelson Weiper lief durchs Mittelfeld und suchte kurz vor der Strafraumgrenze den Abschluss, seinen Flachschuss parierte Turk. Weiper stand auch bei der nächsten Szene im Blickpunkt. Denn Golic räumte ihn im Strafraum ab, woraufhin Sundberg auf Elfmeter entschied. Der seine Stuttgarter Form bestätigende Woltemade verlud Turk sicher – 3:0 (82.).

Turk verhinderte mit einer guten Reaktion gegen Brown sogar eine noch höhere Niederlage. Am Ende blieb es beim 3:0 für Deutschland, das einen sehr gelungenen Start ins Turnier hinlegte und am Sonntagabend (21.00 Uhr, live bei Sat1) in Dunajska Streda auf Tschechien trifft. Schon um 18.00 Uhr misst sich Slowenien mit England.

Deutschland – Slowenien 3:0 (2:0)

Deutschland: Atubolu,-Collins (74. Oermann), Rosenfelder, Arrey-Mbi, Brown,-Martel, Reitz,-Gruda (64. Knauf), Woltemade (87. Wanner), Nebel (74. Thielmann)-Tresoldi (64. Weiper)

Slowenien: Turk,-Kuzmic, Golic (83. Obric), Jevsenak,-Ilenic, Ostrc (78. Pecar), Zeljkovic, Brest,-Seslar, Begic (68. Kojic),-Cipot (78. Pisek)

Tore: 1:0 Woltemade (20.), 2:0 Woltemade (42.), 3:0 Woltemade (Foulelfmeter, 82.)

(Photo by Christian Hofer/Getty Images)

THEMENDeutschlandDFBNick WoltemadeSlowenienU21-EM
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

15:00
Notlösung auf dem Flügel: Verstärkt sich Napoli mit Chelsea-Star?
14:30
FC Bayern: Verwirrung um neues Diaz-Angebot – Gespräche laufen weiter
14:09
Bosse-Treffen zwischen Eberl und Virkus: Gladbach will Bayern-Spieler
14:00
Isak will weg: Dieses Wahnsinns-Gesamtpaket muss gezahlt werden
13:00
Betis will ihn unbedingt: Saudi-Klubs steigen in Antony-Poker ein

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up