90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » ManCity | Sperre durch CAS aufgehoben – UEFA nimmt Stellung
Champions League

ManCity | Sperre durch CAS aufgehoben – UEFA nimmt Stellung

Chris McCarthy
13.07.20, 13:04
Chris McCarthy
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 47 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
00:34
Live
00:00
00:47
00:47
 

News | Der europäische Fußballverband UEFA hat zur Aufhebung der Sperre Manchester Citys von der Champions League Stellung bezogen.

ManCity: UEFA nimmt CAS-Entscheidung zur Kenntnis

Am Montag durften die Verantwortlichen von Manchester City aufatmen. Der internationale Sportgerichtshof „CAS“ hob die Champions-League-Sperre für ManCity auf.

Ursprüngliche hatte das Finanzkontrollgremium der UEFA die „Skyblues” aufgrund “schwerwiegender Verstöße” gegen das Financial Fairplay für zwei Jahre von jeglichen europäischen Wettbewerben ausgeschlossen und eine Geldstrafe in Höhe von 30 Millionen Euro verhängt. Die Geldstrafe wurde ebenfalls auf 10 Millionen Euro reduziert.

Kurz nach dem Urteil des CAS bezog die UEFA Stellung. Der europäische Fußballverband erklärte darin lediglich, dass man die Entscheidung sowie die Begründung, dass nicht ausreichend Beweise vorlagen und einige Brüche verjährt seien, zur Kenntnis genommen habe.

Die UEFA betonte zudem: „In den letzten Jahren hat Financial Fair Play eine signifikante Rolle dabei gespielt, Klubs zu beschützen und sie finanziell nachhaltig werden zu lassen. Die UEFA und die European Club Association sind ihren Prinzipien weiterhin verpflichtet.“

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by David Ramos/Getty Images)

Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

20:03
Offiziell: Gyökeres-Deal fix – Arsenal schnappt sich Topstürmer
20:00
Verteidiger verlässt Bayern: Die Details zum Aznou-Deal
19:00
Juventus: Komplette Einigung mit Jadon Sancho – Deal in Kürze fix?
18:00
Real-Verlängerung momentan vom Tisch: Das fordert Vinicius Jr.
17:00
Borussia Dortmund und die Herdplatte: Verbrennt sich der BVB mal wieder?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up