90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Nächster Rückschlag: Paris Saint-Germain lässt auch in Lille Punkte liegen
Fußball News

Nächster Rückschlag: Paris Saint-Germain lässt auch in Lille Punkte liegen

Damian Ozako
20.12.20, 22:56
Damian Ozako
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | Topspiel in der Ligue 1: Tabellenführer OSC Lille empfing den Favoriten Paris Saint-Germain. Eine intensive Partie endete mit einem Unentschieden. Der nächste Rückschlag für PSG.

Paris Saint-Germain mit Respekt vor Lille

Bereits auf der Pressekonferenz hat PSG-Trainer Thomas Tuchel vor der Offensivwucht des Tabellenführers aus Lille gewarnt. Dementsprechend vorsichtig agierten die Gäste aus Paris zu Beginn der Partie und waren sichtlich darauf fokussiert, LOSC erst gar nicht ins Rollen kommen zu lassen. Die Rückwärtsbewegung der Tuchel-Elf war gut und Lille schaffte es nicht, die sonst so gefährlichen Angriffe zu starten. Die beiden Teams neutralisierten sich folglich ein wenig und erst nach 21 Minuten gab es die erste Chance der Partie, nachdem der Ex-Schalker Thilo Kehrer nach einem Freistoß am Tor des Gastgebers vorbei köpfte. Vier Minuten später scheiterte Rafinha aus spitzem Winkel mit einem Kopfball am Außennetz. 

𝒜𝒾𝓇 Di Maria !#LOSCPSG pic.twitter.com/NbKzjRvu36

— Paris Saint-Germain (@PSG_inside) December 20, 2020

Mit zunehmender Spieldauer erhöhte sich das Pressing der Gäste. OSC Lille hatte große Probleme, sich in gute Angriffspositionen zu bringen, Paris hingegen wurde zwingender. In der Nachspielzeit dann die bis dahin größte Gelegenheit: Angel Di Maria zirkelte einen Freistoß mit viel Effet an den langen Pfosten, LOSC-Kapitän José Fonte versuchte den Ball zu klären und schoss dabei fast ein Eigentor. Torhüter Maignan konnte dies mit einem guten Reflex verhindern. Der Tabellenführer rettete das 0:0 in die Pause. 

Paris Saint-Germain überlegen, aber ungefährlich.

PSG hat in der zweiten Hälfte weiter Druck gemacht. In der 51. Minute beförderte Moise Kean den Ball mit dem Außenrist ans Außennetz. Die Tuchel-Elf wurde immer besser. Zwei Minuten später dann ein kleiner Schock: Nach einem Fehler von Kehrer traf Yazici zum vermeintlichen 1:0, befand sich zuvor jedoch im Abseits. 

Paris Saint-Germain ließ sich davon nicht beirren und hielt den Druck hoch. Marco Verratti koordinierte das Spiel der Gäste immer stärker und die Offensive rund um Di Maria und Kean wirkte stetig gefährlicher. Nachdem sich eine immer stärker werdende Überlegenheit der Tuchel-Elf abzeichnete, brachte Christophe Galtier Timoty Weah und Jonathan David. Vor allem Letzterer brachte mehr Schwung bei Lille rein. Das Pressing des Tabellenführers wurde aggressiver und Paris wurde früher gestört. Ernsthafte Torchancen ergaben sich allerdings erst einmal nicht. Zumindest konnte die Druckphase des französischen Meisters gestoppt werden.

In der 74. Minute hatte Lille dann die erste Chance: Burak Yilmaz prüfte Navas aus der Distanz. Tuchel reagierte und brachte Kylian Mbappe. Dann die riesige Gelegenheit für LOSC. Ein Konter mit vier Angreifern stoppte Kimpembe als letzter Mann und verletzte sich sogar kurz vor seiner Grätsche gegen Yilmaz (78.). Lille hätte die Situation besser ausspielen müssen. Danach wurde die Partie immer chaotischer und auch Florenzi sowie Kurzawa mussten verletzt vom Platz. Das Verletzungspech des Hauptstadtklubs geht also weiter.

Das Spiel endete letztendlich torlos, Lille bleibt Tabellenführer und PSG liegt nun auf dem dritten Platz hinter Lyon. Kein erfreulicher Abend für Tuchel und sein Team.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by DENIS CHARLET/AFP via Getty Images)

THEMENLigue 1OSC LilleParis Saint-Germain
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

20:03
Spektakulärer Finaltag der Amateure: Das sind alle Sieger in den Regionalpokalen
20:00
United nimmt Ex-Mainzer Mateta ins Visier
19:03
Stiller-Entscheidung gefallen: Aufstellungen zum Pokalfinale zwischen Bielefeld und Stuttgart
19:00
Kein Abgang geplant: Goretzka fühlt sich bei Bayern „pudelwohl“
18:28
Beim Abschied von Modric und Ancelotti: Real Madrid feiert souveränen Heimsieg

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up