90PLUS-Ticker: Auftakt für Spieltag 3 der Nations League

10. Oktober 2024 | BY 90PLUS Redaktion

Noch ein Tag bis die deutsche Nationalmannschaft mit vielen neuen Gesichtern gegen Bosnien-Herzegowina antritt, die finalen Vorbereitungen laufen. Schon heute ist Ralf Rangnick mit seinen Österreichern gefordert. Mit unserem 90PLUS-Ticker verpasst ihr keine Meldung des Tages.

Nichts verpassen: Abonniert hier unseren WhatsApp-Channel!

+++ Dieser Ticker ist für heute beendet. Morgen geht es mit allen wichtigen Meldungen weiter! +++

16:53 Uhr: Di Salvo schwärmt über Wanner

Antonio Di Salvo freut sich bei den beiden abschließenden EM-Qualifikationsspielen der U21 besonders auf Debütant Paul Wanner. „Er kommt sehr gut zurecht. Ich habe einen selbstbewussten jungen Burschen vorgefunden“, sagte der DFB-Trainer vor dem ersten Matchball-Spiel am Freitag (18.00 Uhr/ProSieben MAXX) in Regensburg gegen Bulgarien über die ersten Eindrücke des Heidenheimer Shootingstars.

Der 18-Jährige, der auch von Österreich heiß umworben wird, habe in einem „Gespräch mit dem gesamten Trainerteam gezeigt, dass er sich sehr freut, hier dabei zu sein und den nächsten Schritt zu machen“, sagte Di Salvo: „Ich bin gespannt auf ihn“, so Di Salvo. (SID) Mehr zur U21 könnt ihr hier lesen.

16:45 Uhr: Spanischer Verband kommt Profis entgegen: Supercopa-Verlängerungen sind Geschichte!

Der spanische Verband RFEF hat auf die Klagen der Profis über zu viel Spielbelastung reagiert und am Donnerstagnachmittag eine Neuerung veröffentlicht: In der Supercopa, die aus zwei Halbfinals und einem Finale besteht, ist die Verlängerung ab sofort gestrichen. Marc Cucurella, Rodri und Co. wird also zumindest etwas entgegengekommen.

16:36 Uhr: Szczesny erklärt Wechsel nach Barcelona

Wojciech Szczesny hat in einem Interview erklärt, wieso er nur für den FC Barcelona den Rücktritt vom Rücktritt aus dem Fußballgeschäft möglich gemacht hat. Seine genauen Aussagen findet ihr hier.

16:32 Uhr: Kapitän Kimmich nun Vorsitzender der Nationalmannschafts-Stiftung

Joshua Kimmich hat als neuer Kapitän des DFB-Teams satzungsgemäß den Posten als Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung der Nationalmannschaft übernommen. Dem DFB zufolge gehören dem elfköpfigen Stiftungsrat neuerdings auch die Nationalspieler Kai Havertz, Robert Andrich und Oliver Baumann sowie Pressesprecherin Franziska Wülle an. Der Stiftungsrat kam am Donnerstag zu seiner siebten Sitzung im Quartier der Nationalmannschaft in Herzogenaurach zusammen.
Schwerpunktmäßig ist die im Jahr 2020 gegründete Stiftung der Nationalmannschaft in der Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Förderung des Sports und der Bildung, der Förderung des Natur- und Umweltschutzes sowie bürgerschaftlichen Engagements aktiv. (SID)

16:25 Uhr: Auch Cucurella übt Kritik an steigernder Belastung

Marc Cucurella ist der nächste Spieler, der auf den aufgeblähten Terminkalender und damit die steigende Belastung im Profifußball hinweist. „Es gibt zu viele Spiele. Wir sind keine Roboter“, klagte der Defensivmann beim spanischen Radiosender Cope. „Wir sehen, wie viele Spieler sich verletzten, jetzt auch Rodri und Dani Carvajal. Das ist schlecht.“

16:21 Uhr: Neuer TSG-Geschäftsführer Schicker stärkt Matarazzo

Andreas Schicker hat bei seiner Vorstellung als Geschäftsführer Sport der TSG Hoffenheim Trainer Pellegrino Matarazzo Rückendeckung zugesichert. Hier geht es zu den wichtigsten Zitaten seiner Vorstellungs-PK.

15:38 Uhr: Kleiner Eingriff: Mazraoui erfolgreich am Herzen operiert

Rechtsverteidiger Noussair Mazraoui, der im Sommer vom FC Bayern zu Manchester United gewechselt war, hat sich nach einem Herzklopfen erfolgreich einer kleinen vorsorglichen Operation unterzogen. Dies berichtet Transferexperte Fabrizio Romano auf X. Dem Italiener zufolge wird Mazraoui in den nächsten Wochen wieder zur Verfügung stehen.

15:12 Uhr: Wolfsburgs Rogerio musste erneut unters Messer

Rogerio wird dem VfL Wolfsburg weiterhin fehlen. Der brasilianische Linksverteidiger, der im Sommer am Knie operiert worden war, musste am Dienstag erneut unters Messer. Er wird in der Vorrunde wohl kein Spiel mehr für die Wölfe absolvieren können. Mehr dazu hier.

14:49 Uhr: Tchouameni neuer Frankreich-Kapitän

In Abwesenheit von Superstar Kylian Mbappe hat Didier Deschamps das Kapitänsamt neu vergeben. Zunächst wird Aurelien Tchouameni die Equipe Tricolore aufs Feld führen. Mehr dazu hier.

14:22 Uhr: U21 mit Wanner, Gruda und Co.: Der Gruppensieg nur als Etappenziel

Die deutsche U21-Nationalmannschaft kann mit einem Sieg aus den verbleibenden zwei Qualifikationsspielen den Gruppensieg und damit die sichere EM-Teilnahme unter Dach und Fach bringen. Doch dieses Ziel ist für die DFB-Junioren nur ein Zwischenschritt. Eine Analyse des aktuellen Kaders.

13:53 Uhr: Steht der Klopp-Deal schon seit 2022?

Eines aktuellen Medienberichts zufolge steht der Red-Bull-Wechsel von Jürgen Klopp schon seit langer Zeit fest. Dietrich Mateschitz persönlich soll den Deal damals eingefädelt haben. Alle Hintergründe.

13:28 Uhr: Barbarez mit großem Lob für Deutschland 

„Ich bin sehr, sehr begeistert von dem, was die deutsche Nationalelf mittlerweile wieder veranstaltet. Rudi Völler und Julian Nagelsmann machen es zusammen richtig gut.“ Man könne sich auch „ganz viel abschauen“.

Ziel sei für Bosnien die EM 2028, „der Vertrag läuft vier Jahre“, so Barbarez. Die nächste WM ist „natürlich auch ein Traum“ für den Trainer, „wir wollen da hin, aber sind realistisch. Wir verfolgen einen langfristigen Plan.“ (SID)

13:01 Uhr: 378 lange Tage, „Herr Matthäus“ und Idol Klose – Das ist DFB-Neuling Jonathan Burkardt

Jonathan Burkardt ist eines der neuen Gesichter im DFB-Kader. Der Mainzer ist nach einer langen Leidenszeit zurück im Rampenlicht. 90PLUS-Redakteur hat dem Debütanten daher ein ausführliches Portrait gewidmet.

12:37 Uhr: BVB-Kaufpflicht bei Couto greift

Wie Fabrizio Romano berichtet, hat die BVB-Kaufpflicht für Yann Couto nach nur wenigen Einsätzen bereits gegriffen. Das Gesamtpaket des Transfers würde die Schwarzgelben demnach bis zu 30 Millionen Euro kosten.

12:13 Uhr: Verletzungsangst beeinträchtigt die Psyche der Spieler

Einer repräsentativen PFA-Umfrage zufolge hat die Angst vor zu hoher Belastung und Verletzungen gravierende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Fußballerinnen und Fußballern. Mehr dazu lest ihr hier.

11:49 Uhr: Pochettino startet in sein USA-Abenteuer

Maurizio Pochettino gibt sein Debüt als Nationaltrainer der USA. Den Haupt-Gastgeber der WM 2026 soll er in zwei Jahren mindestens in Viertelfinale führen. Alle Infos zum Einstand des Startrainers.

11:24 Uhr: Zagadou erfolgreich operiert

Dan-Axel Zagadou vom VfB Stuttgart ist nach seiner Außenbandverletzung erfolgreich operiert worden. Dennoch wird der Innenverteidiger monatelang ausfallen. Hier geht’s zur Meldung! 

10:59 Uhr: Trauzeuge Wagner verteidigt Klopp: „Im gleichen Licht“

Der deutsche Fußballtrainer David Wagner hat die Entscheidung seines Freundes Jürgen Klopp für ein Engagement bei Red Bull mit deutlichen Worten verteidigt. Klopp sei „dadurch weder ein schlechterer noch ein besserer Mensch und auch kein schlechterer Trainer. Das, was er erreicht hat, bleibt weiterhin im gleichen Licht“, sagte Wagner gegenüber Sport1. Am Mittwoch war bekannt geworden, dass Klopp ab 1. Januar Head of Global Soccer bei Red Bull wird. (SID)

10:28 Uhr: Skriniar bei PSG außen vor

Milan Skriniar spielt bei PSG nur noch eine Nebenrolle. Wie Fabrizio Romano berichtet, könnten sich die Wege bereits im Winter trennen. Interesse gibt es aus der Serie A.

10:20 Uhr: Klopp und Red Bull: Doch keine DFB-Klausel

Jürgen Klopp tritt ab Januar seine neue Aufgabe bei Red Bull an. Eine Ausstiegsklausel für den Bundestrainer-Job gibt es wohl nicht. Hier erfahrt ihr mehr.

09:56 Uhr: Letexier pfeift DFB-Elf

Francois Letexier aus Frankreich leitet das Spiel. Der 35-Jährige ist seit 2017 FIFA-Schiedsrichter und zum zweiten Mal bei einer Begegnung der DFB-Elf im Einsatz. Seine Premiere feierte er beim 4:1 der Nationalmannschaft im November 2021 im Rahmen der WM-Qualifikation in Armenien. (SID)

09:30 Uhr: DFB mit positiver Bilanz gegen Bosnien

Die DFB-Auswahl trifft zum dritten Mal auf Bosnien, zum ersten Mal in einem Pflichtspiel. Die Bilanz ist mit einem Sieg und einem Unentschieden positiv. Im jüngsten Duell am 3. Juni 2010 gab es einen 3:1-Erfolg. Nach dem 0:1 durch Edin Dzeko drehten Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger (2) das Spiel in Frankfurt. (SID)

08:56 Uhr: Matthäus stärkt Klopp: „Das passt zusammen“

Lothar Matthäus hat Jürgen Klopp nach dessen Unterschrift bei Red Bull den Rücken gestärkt. Wichtig sei, dass der frühere BVB-Trainer dem Fußball erhalten bleibe. Zu den Aussagen des Rekordnationalspielers.

08:41 Uhr: Kolumbien wittert Spionage: „Das ist bedauerlich“

Kolumbiens Nationaltrainer Nestor Lorenzo ist sich sicher, dass jemand seine Mannschaft beim Training ausspioniert hat. Eine unbekannte Person wurde während der Einheit fotografiert. Weitere Infos.

08:22 Uhr: Griechischer Nationalspieler Baldock ist tot

Der griechische Fußball steht unter Schock: Der zwölfmalige Nationalspieler George Baldock ist tot. Dies bestätigte die Familie des 31-Jährigen am Donnerstag. Laut Medienberichten wurde der gebürtige Engländer und Sohn eines griechischen Vaters leblos in seinem Swimming Pool aufgefunden. (SID)

08:16 Uhr: Kane wird gegen Griechenland geschont

Starstürmer Harry Kane (31) wird im Nations-League-Spiel der englischen Fußball-Nationalmannschaft gegen Griechenland zunächst geschont. Der Kapitän der Three Lions kuriere eine Verletzung aus, „einen kleinen Schlag, wir werden kein Risiko eingehen“, sagte Interims-Nationaltrainer Lee Carsley vor der Partie am Donnerstag (20.45 Uhr) in London.

Beim wilden 3:3 von Rekordmeister Bayern München bei Eintracht Frankfurt am Sonntag war Kane angeschlagen ausgewechselt worden. Die Münchner hatten wenig später Entwarnung nach einer Untersuchung durch die Ärzte des englischen Nationalteams gegeben. Am Dienstag und Mittwoch trainierte der englische Rekordtorschütze nur individuell.

Im Spiel in Finnland am Sonntag (18.00 Uhr) soll Kane im Idealfall wieder ein Option für die Startelf sein. „Ich hoffe, dass er mitwirken kann“, sagte Carsley: „Aber auch hier wird sich zeigen, was die Zukunft bringt. Ich glaube nicht, dass wir etwas überstürzen sollten.“ (SID)

08:10 Uhr: Schluss mit Castilla: Raul vor neuer Aufgabe bei Real Madrid

Nach sechs Jahren wird Raul seine Aufgabe als Trainer von Real Madrid Castilla zum Saisonende abgeben. Dem Verein soll der frühere Kapitän jedoch erhalten bleiben. Hier erfahrt ihr mehr.

07:43 Uhr: Nur 198 Minuten: Laimers schwerer Stand beim FC Bayern

In der vergangenen Saison zählte Konrad Laimer noch zu den Stammkräften beim FC Bayern. Unter Vincent Kompany muss sich der Österreicher bisher hinten anstellen. So denkt der 27-Jährige über seine Situation.

07:28 Uhr: Kommentar zu Jürgen Klopp: Warum der Schritt zu Red Bull nachvollziehbar ist

Mit seinem am Mittwochvormittag verkündeten Engagement bei Red Bull, wo er ab dem neuen Jahr als Global Head of Soccer fungieren wird, hat Jürgen Klopp eine Welle der Empörung losgetreten. 90PLUS-Redakteur Michael Bojkov findet die Entscheidung des ehemaligen BVB-Trainers dagegen nachvollziehbar – und, dass es nicht nur um Geld ging. HIER geht’s zum Kommentar.

Redakteur Julius Eid hat eine andere Meinung zur Klopp-Überraschung. HIER lest ihr seinen Kommentar.

07:22 Uhr: Dieter Burdenski ist tot: Bremen trauert um Rekordspieler

Große Trauer bei Werder Bremen: Der frühere Nationaltorhüter Dieter Burdenski ist überraschend verstorben. Der Ehrenspielführer des Bremer Bundesliga-Klubs starb nach Werder-Angaben am Mittwoch im Alter von 73 Jahren. Zur Meldung.

07:14 Uhr: Stillstand in Vertragsverhandlungen um Milan-Star

Theo Hernandez ist einer der Schlüsselspieler der AC Milan. Die Vertragsgespräche mit dem Franzosen liegen jedoch seit Juni auf Eis. „Wir haben dem Mailänder Vorstand gesagt, dass Theo im Verein glücklich ist. Aber dann haben wir keinen Anruf und kein Angebot erhalten“, zitiert Fabrizio Romano das Management des Linksverteidigers.

07:05 Uhr: Steigt Red Bull in Frankreich ein? Interesse an Übernahme des Paris FC

Nach der spektakulären Verpflichtung von Jürgen Klopp plant der Energydrink-Riese Red Bull offenbar eine Ausweitung seiner Aktivitäten im Profifußball. Wie die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle am Mittwochabend berichtet, wird der Konzern mit einem Übernahmeangebot für den französischen Zweitligisten Paris FC in Verbindung gebracht. Mehr dazu hier.

07:00 Uhr: Guten Morgen aus der 90PLUS-Redaktion!

Die ersten Nations-League-Partien der Länderspielpause stehen an. Neben Österreich, das mit Trainer Ralf Rangnick Außenseiter Kasachstan empfängt, ist auch Vize-Europameister England im Einsatz. Die Three Lions erwarten Griechenland im Wembley Stadium. Frankreich tritt in Budapest an, wo die israelische Auswahl ihre Partien bestreitet.

(Photo by Leonhard Simon/Getty Images)

Spotlight


Ähnliche Artikel