90PLUS-Ticker: Endlich geht’s los – DFB-Elf startet in die Heim-EM

14. Juni 2024 | BY 90PLUS Redaktion

Endlich ist es soweit! In wenigen Stunden eröffnet die DFB-Elf die Heim-EM 2024 und will gegen Schottland einen erfolgreichen Auftakt hinlegen. Wir bereiten euch auf das Highlight am Abend vor und versorgen euch darüber hinaus mit den wichtigsten News des Tages. Mit unserem 90PLUS-Ticker verpasst ihr nichts!

+++ Nichts verpassen: Abonniert hier unseren WhatsApp-Channel! +++

Der Ticker ist für heute beendet, viel Spaß beim Eröffnungsspiel!

14:57 Uhr: FC Bayern: Verträge von Pavlovic und Stanisic sollen verlängert werden

Der FC Bayern plant nach der enttäuschenden Saison den Kader, um mit Vincent Kompany wieder anzugreifen. Dabei sollen die Verträge von Aleksandar Pavlovic und Josip Stanisic langfristig verlängert werden. Mehr dazu hier.

14:40 Uhr: Aus der Ferne: Scholz drückt DFB-Team die Daumen

Bundeskanzler Olaf Scholz hat der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor dem EM-Auftakt seine Unterstützung ausgesprochen. „Der Bundeskanzler drückt der Mannschaft und Bundestrainer Julian Nagelsmann für das Auftaktspiel heute Abend gegen Schottland fest die Daumen und hofft auf ein spannendes Spiel mit einem aus deutscher Sicht erfolgreichen Ausgang – und damit auf einen guten Turnierauftakt“, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner am Freitag in Berlin.

14:26 Uhr: EM 2024: „Hungrige“ Three Lions jagen den EM-Titel

England jagt seinen ersten Titel seit 58 Jahren. Die Hoffnungen bei der EM 2024 ruhen vor allem auf Bayern-Star Harry Kane. Mehr dazu hier.

14:10 Uhr: Belgien genießt die „Außenseiterrolle“

Die belgische Fußball-Nationalmannschaft fühlt sich in der Außenseiterrolle bei der EM in Deutschland ganz wohl. „Als Favorit steht man viel mehr unter Druck“, sagte Flügelspieler Yannick Carrasco auf einer Pressekonferenz: „Ein Außenseiter zu sein, ist schön, aber jeder weiß, dass wir so weit wie möglich kommen wollen.“ Das Team werde mit einer großen Portion Ehrgeiz ins Turnier starten.

„Ich werde nur zufrieden sein, wenn wir das Finale erreichen. Sonst haben wir keine Siegermentalität“, führte Carrasco aus. Mitspieler Charles de Ketelaere sprach von „der Lust und den Qualitäten, etwas Schönes zu machen. Wenn wir die Gruppenphase überstanden haben, ist vieles möglich“, so der 23-Jährige: „Wir sind nicht der große Favorit, aber wir haben das Potenzial, Spiele zu gewinnen.“ (SID)

13:53 Uhr: EM 2024 | Belgien: Goldene Generation nur noch in der Offensive

Die Nationalmannschaft Belgiens nimmt zum siebten Mal an einer EM-Endrunde teil. Höhepunkt war bisher das Endspiel 1980, das gegen Deutschland verloren wurde. Zuletzt erreichte die belgische Auswahl zweimal in Folge das Viertelfinale, trotz teilweise hervorragender Voraussetzungen. Zum Spolight.

13:36 Uhr: Lewandowski-Einsatz gegen Österreich „wahrscheinlich“

EM-Entwarnung bei Robert Lewandowski: Polens Top-Torjäger wird das Auftaktspiel am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und MagentaTV) zwar verpassen, aber danach werde er „wahrscheinlich“ zurückkehren. Dies teilte Polens Nationaltrainer Michal Probierz am Freitag auf einer Pressekonferenz in Hannover mit. Damit wird Lewandowski trotz seines Muskelfaserrisses im Oberschenkel schon im zweiten Gruppenspiel gegen Österreich am kommenden Freitag in Berlin gegen Österreich wohl auflaufen.

„Robert wird wahrscheinlich beim Spiel gegen Österreich zur Mannschaft stoßen“, sagte Probierz im Teamcamp in Hannover: „Ich bin überrascht, wenn ich Kommentare lese, dass es unmöglich ist, wenn ein Muskel gerissen ist. Es gibt verschiedene Schweregrade einer solchen Verletzung.“ Es gebe „Fortschritte bei seiner Behandlung, das medizinische Personal tut alles, um ihn wieder auf die Beine zu bringen.“ (SID)

13:20 Uhr: Schotten wollen DFB-Auswahl „frustrieren“

Die schottischen Fans feierten auch am Freitagvormittag ausgelassen in München – am Abend will die Mannschaft um Kapitän Andy Robertson den Partycrasher für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft geben. „Wir spielen gegen ein tolles Team vor den Heim-Fans. Es gibt kaum eine Aufgabe, die schwerer wäre. Niemand erwartet etwas von uns, wir erwarten aber viel von uns. Wir glauben an uns“, sagte Robertson vor dem EM-Eröffnungsspiel (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) gegen den Gastgeber.

13:03 Uhr: Offiziell! Hummels verlässt den BVB

Nach dem Terzic-Aus am Donnerstag hat Borussia Dortmund die nächste Entscheidung für die Zukunft getroffen. Mats Hummels wird den BVB im Sommer verlassen. Mehr dazu hier.

12:47 Uhr: Coleman verlängert beim FC Everton

Everton-Urgestein Seamus Coleman hat seinen auslaufenden Vertrag bei den Toffees um ein Jahr verlängert, wie der Verein am Freitagmittag mitteilte. Damit geht der Rechtsverteidiger in seine 16. Saison bei dem Premier-League-Club.

12:30 Uhr: EM 2024: Frankreich trainiert vor 4000 Leuten – ohne Mbappé

Die französische Nationalmannschaft hat die Vorbereitung auf die EM 2024 aufgenommen. Vor 4000 Zuschauern fehlten jedoch einige Stars, darunter auch Kylian Mbappé. Mehr dazu hier.

12:13 Uhr: Gündogan bittet Fans um Unterstützung

Kapitän Ilkay Gündogan hat die Fans am Tag des EM-Eröffnungsspiels um Unterstützung für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gebeten. „Wir müssen klar sagen: Die ein oder andere Mannschaft ist etwas gefestigter, eingespielter als wir. Mit der fantastischen Unterstützung unserer Fans können wir es aber weit schaffen“, schrieb der 33-Jährige in einem offenen Brief in der Bild-Zeitung.

11: 56 Uhr: St. Pauli vor Millionen-Ablöse für Hürzeler – kommt Eichner?

Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis der Wechsel von Fabian Hürzeler vom FC St. Pauli zu Brighton & Hove Albion perfekt ist. Der Club soll eine Millionen-Ablöse kassieren und auch einen Kandidaten für seine Nachfolge gibt es bereits. Mehr dazu hier.

11:39 Uhr: Effzeh holt und verleiht Ouro-Tagba

Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln hat trotz der Transfersperre einen Spieler für die Zukunft verpflichtet. Vom Drittligisten 1860 München kommt der 19 Jahre alte Stürmer Mansour Ouro-Tagba nach Köln, der Nationalspieler Togos wird jedoch nicht direkt für den FC auflaufen, sondern in der Saison 2024/25 an den Zweitliga-Aufsteiger Jahn Regensburg verliehen. Dies teilte der FC am Freitag mit.

11:22 Uhr: EM 2024: Deutschland hat den ältesten Kader – zehn Ü30-Spieler

Am Freitagabend eröffnet die deutsche Nationalmannschaft die EM 2024 mit der Partie gegen Schottland. Dabei treffen die beiden ältesten Kader des Turniers aufeinander. Mehr dazu hier.

10:59 Uhr: Crystal Palace verpflichtet Verteidiger Chadi Riad von Real Betis

10:40 Uhr: 22 Millionen Euro! Atalanta zieht wohl Kaufoption für De Ketelaere

Charles De Ketelaere wird dem Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo kurz vor dem Start der Europameisterschaft wohl erhalten bleiben. La Dea soll die Kaufoption für den Belgier ziehen und ihn damit fest verpflichten. Mehr dazu hier.

10:29 Uhr: Offiziell: Runjaic wird Trainer in Udine

Der deutsche Fußball-Trainer Kosta Runjaic übernimmt den italienischen Erstligisten Udinese Calcio. Das gab der Verein am Freitag bekannt. Der 53-Jährige war zuletzt sieben Jahre lang in Polen tätig, zuvor trainierte er unter anderem die Zweitligisten 1860 München, 1. FC Kaiserslautern und MSV Duisburg.

Mit Legia Warschau hatte Runjaic 2023 den polnischen Pokal gewonnen, in der Conference League überstand er in der vergangenen Saison nach Siegen gegen Aston Villa und AZ Alkmaar die Gruppenphase. Anfang April trennten sich die Wege von Legia und Runjaic.

Udinese Calcio, Ex-Klub von Oliver Bierhoff und Carsten Jancker, hatte am Samstag überraschend Fabio Cannavaro verabschiedet. Der frühere Weltmeister-Kapitän hatte erst im April den Trainerposten übernommen und als Tabellen-15. den Klassenerhalt in der Serie A geschafft. (SID)

10:25 Uhr: EM 2024 | Titelprognosen und Überraschungen – die Expertenrunde vor dem Turnier

Die Europameisterschaft in Deutschland steht in den Startlöchern und um ein besseres Bild von dem Turnier zu bekommen, haben wir uns mit Experten aus mehreren Ländern unterhalten. Diese haben uns ihre Gefühle und Einschätzungen für die EM geschildert. HIER geht’s zur 90PLUS-Expertenrunde zur EM 2024.

10:19 Uhr: VfB Stuttgart: Darum hakt der Undav-Transfer

Der VfB Stuttgart will Deniz Undav nach seiner starken Saison unbedingt fest verpflichten. Doch trotz Kaufoption hakt der Transfer. Das ist der Grund.

09:52 Uhr: Napoli baggert an Salzburg-Ass

Verlässt Amar Dedic den FC Red Bull Salzburg in Richtung Neapel? Nach einer schwachen Saison will der Verein vom Vesuv dem neuen Trainer Antonio Conte einen maßgeschneiderten Kader für dessen 3-4-3-Formation bereitstellen. Wie Gianluca di Marzio schreibt, hat der Meister von 2023 den Rechtsverteidiger aus Salzburg ins Auge gefasst.

09:42 Uhr: Abraham: Öffnet sich die Tür zurück in die Premier League?

Kehrt Tammy Abraham in die Premier League zurück? Mehrere Vereine haben den Stürmer im Blick, der die Roma nach drei Jahren wieder verlassen könnte.

09:19 Uhr: Manchester United mit Branthwaite einig – Everton fordert 70 Millionen

Manchester United möchte nach der schwachen Saison die Defensive verstärken. Dafür ist Jarrad Branthwaite vom FC Everton ein Kandidat. Die geforderte Ablösesumme für den Verteidiger ist jedoch besonders hoch. Zum kompletten Artikel.

09:10 Uhr: Bericht: ManUnited beobachtet Zirkzee

Joshua Zirkzee war einer der Garanten für den sensationellen dritten Platz des FC Bologna in der abgelaufenen Serie-A-Saison. Der ehemalige Münchner steht bei etlichen Spitzenteams auf dem Zettel. Wie die Times berichtet, beobachtet unter anderem Manchester United den Niederländer.

08:52 Uhr: „War nicht gut genug“: Schottland lehnte Gallagher ab

Conor Gallagher gehört zu den Leistungsträgern vom FC Chelsea und wird auch bei der EM 2024 für die englische Nationalmannschaft auflaufen. Der deutsche Gegner im Eröffnungsspiel Schottland lehnte den Mittelfeldspieler einst ab. Zu den Hintergründen.

08:47 Uhr: Thon: „Für mich ist Havertz kein Mittelstürmer“

Olaf Thon sieht bei der DFB-Elf vor dem EM-Start noch Baustellen. In vorderster Front würde der Ex-Schalker lieber Niclas Füllkrug als Kai Havertz sehen. Hier lest ihr, was der frühere Nationalspieler zu sagen hatte.

08:33 Uhr: „Überragend“: Schult sieht Neuer als logische Nummer eins

Die frühere Welttorhüterin Almuth Schult sieht trotz der jüngsten Patzer Manuel Neuer als logische Nummer eins für die Heim-EM. „Jedem Spieler muss man zugestehen, dass er von dieser Welt ist“, sagte die 33-Jährige dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. Das Festhalten an Neuer als Stammkraft sei „nachvollziehbar. Beim Turnier wird er wieder auf einem Toplevel sein, allein wegen seiner Erfahrung von vier Weltmeisterschaften und drei Europameisterschaften.“ (SID)

08:10 Uhr: Halb Europa jagt Yoro: Macht Real Madrid das Rennen?

In der abgelaufenen Saison hat sich Abwehrtalent Leny Yoro in den Fokus vieler Top-Vereine gespielt. Favorit auf eine Verpflichtung ist Real Madrid. Mehr dazu hier.

08:02 Uhr: EM 2024: Hier laufen die Spiele im TV

Am Freitagabend startet die Europameisterschaft mit der Partie Deutschland gegen Schottland. Doch wo könnt ihr die Spiele der EM 2024 verfolgen? Wir verraten es euch.

07:43 Uhr: Klopp zurück in Anfield – wegen Taylor Swift

Jürgen Klopp ist nach seinem Abschied als Teammanager des FC Liverpool zurück an der Anfield Road – zumindest für einen Abend. Der deutsche Star-Coach kündigte am Donnerstag einen Besuch des Konzerts von US-Popstar Taylor Swift im legendären Stadion der Reds an.

„Zurück in Liverpool. Jetzt ist Taylor Time“, sagte Klopp in einem Instagram-Video am Donnerstagabend: „Ich bin bereit. Es ist das erste Mal, dass ich nicht nach Anfield komme, um mir ein Fußballspiel anzuschauen. Ich schaue mir Taylor Swift von der Tribüne aus an.“

Klopp (56) hatte sich im Mai nach neun Jahren und etlichen Erfolgen vom FC Liverpool verabschiedet. Wie es für ihn weitergeht, ist bislang unklar. Den Reds bleibt er als Botschafter der LFC-Foundation erhalten. (SID)

07:25 Uhr: Rivalen konkurrieren um Joao Neves 

Joao Neves zählt zu den begehrtesten Talenten des Kontinents. Fabrice Hawkins (RMC Sport) schreibt, dass auch Manchester United und der FC Liverpool ihre Fühler nach dem 19-jährigen Benfica-Juwel ausgestreckt haben.

07:21 Uhr: Vierter Kaufinteressent bietet für Everton

Ein vierter Interessent ist in den Poker um den FC Everton eingestiegen. Wie die BBC berichtet, hat Vici Private Finance, ein Investor aus Großbritannien, ein Gebot für den Traditionsverein aus Liverpool abgegeben.

07:17 Uhr: Offiziell: Bayer Leverkusen verpflichtet Aleix Garcia vom FC Girona!

Bayer 04 Leverkusen hat Aleix Garcia verpflichtet. Der Mittelfeldstratege wechselt vom FC Girona zum Meister. In den letzten Tagen gab es intensive Verhandlungen, auch zwischen den Klubs. Zum Artikel.

07:08 Uhr: Real Madrid: Legende Nacho vor Wechsel nach Saudi-Arabien!

Nacho verbrachte seine gesamte Laufbahn bei Real Madrid. Nun könnte die höchst erfolgreiche Ära des Innenverteidigers enden. Er steht kurz vor einem Engagement bei Al-Ittihad. Mehr dazu hier.

07:05 Uhr: Startschuss zur EM 2024: So kann Schottland der DFB-Elf wehtun

Es ist angerichtet. Heute um 21 Uhr eröffnen Deutschland und Schottland die Europameisterschaft 2024. Dass die DFB-Elf als Favorit in ihr erstes Turnierspiel geht, steht außer Frage. Doch der Underdog aus Großbritannien hat sich erst in der jüngeren Vergangenheit als Favoritenschreck erwiesen – und bringt Attribute mit, die für Deutschland ungemütlich werden könnten. HIER lernt ihr den Gegner des DFB-Teams kennen.

07:00 Uhr: Guten Morgen aus der 90PLUS-Redaktion!

Genug gewartet! Endlich startet die EM 2024 mit der Partie Deutschland gegen Schottland. Gelingt der Nagelsmann-Elf der perfekte Start? Oder werden die Schotten zum Stimmungskiller? Spannend bleibt es auch in Dortmund, an Tag eins nach dem Terzic-Beben. Nuri Sahin steht als Nachfolger schon in den Startlöchern.

(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

Spotlight


Ähnliche Artikel