90PLUS-Ticker: Modric vor Verlängerung bei Real – EM-Countdown läuft

6. Juni 2024 | BY 90PLUS Redaktion

In acht Tagen startet die Europameisterschaft in Deutschland und der Fokus liegt voll auf der Vorbereitung auf das Turnier. Allerdings nimmt auch der Transfermarkt langsam aber sicher an Fahrt auf. Mit unserem 90PLUS-Ticker bleibt ihr immer auf dem Laufenden.

+++ Nichts verpassen: Abonniert hier unseren WhatsApp-Channel! +++

Dieser Ticker ist für heute beendet! Morgen geht’s weiter.

18:30 Uhr: Offiziell: Cristian Fiel übernimmt Hertha BSC

Der aktuelle Trainer des 1. FC Nürnberg, Cristian Fiel, wechselt mit sofortiger Wirkung zum Hauptstadtklub Hertha BSC und soll das Team zurück in die 1. Bundesliga führen. Beim Club war Fiel ein Jahr als Trainer tätig und führte den Verein zum Klassenerhalt. Zudem gelang es dem 44-Jährigen, viele Talente einzubinden. Mehr dazu hier.

18:12 Uhr: DFL-Supercup am 17. August in Leverkusen

Double-Sieger Bayer Leverkusen greift in der heimischen BayArena nach dem ersten Titel der neuen Saison. Wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag mitteilte, steigt der Supercup zwischen Bayer und dem Vizemeister VfB Stuttgart am 17. August in Leverkusen. Der Anstoß erfolgt um 20.30 Uhr, Sat.1 und Sky übertragen live.

17:55 Uhr: Zirkzee vor dem Absprung: Milan bereit Ausstiegsklausel zu ziehen

Seit Monaten wird Joshua Zirkzee mit den Top-Klubs aus Italien in Verbindung gebracht. Nun scheint der AC Milan ernst zu machen und sich die Dienste des Niederländers zu sichern. Der Vizemeister der Serie A will dafür tief in die Tasche greifen. Mehr dazu hier.

17:39 Uhr: VfL Wolfsburg sucht Verteidiger – kommt Brassier?

Der VfL Wolfsburg rechnet mittlerweile mit einem Abgang von Maxence Lacroix. Wie der Kicker berichtet ist Lilian Brassier vom französischen Überasschungsteam Stade Brest ein Kandidat auf der Liste der Wölfe.

17:22 Uhr: Finanzregeln der Premier League: Sextett um Chelsea unter Zeitdruck

Die Gewinn- und Nachhaltigkeitsregeln der Premier League haben in dieser Saison Nottingham Forest und den FC Everton Punktabzüge gekostet. Ein Sextett um diese beiden Clubs steht nun unter Druck, denn sie brauchen Verkäufe bis Ende des Monats. Mehr dazu hier.

17:04 Uhr: Bundesligaspielpläne kommen am 4. Juli

Die DFL hat veröffentlicht, wann die Spielpläne für die Bundesliga und die 2. Bundesliga für die Saison 2024/25 veröffentlicht werden. Voraussichtlich soll dies am 4. Juli geschehen.

16:47 Uhr: EM 2024: Maguire und Grealish nicht im Kader von England

Am Freitag ist die Deadline für die endgültigen Kader für die EM 2024. Englands Nationaltrainer Gareth Southgate sortiert bereits fleißig aus. Unter anderem werden Jack Grealish und Harry Maguire fehlen. Mehr dazu hier.

16:30 Uhr: EM 2024 | Topstars ja, große Chancen nein: Warum es für Polen besonders schwierig wird

Zugegeben, für die ganz historischen EM-Momente war Polen bisher noch nicht zuständig. Trotzdem hat sich die Nationalmannschaft zum fünften Mal in Folge für die Endrunde qualifiziert, einmal davon war sie als Gastgeber automatisch im Teilnehmerfeld. Mehr als das Viertelfinale 2016 sprang noch nicht heraus, dreimal war in der Vorrunde Schluss. Zum Spotlight.

16:12 Uhr: Anpassung der Gewinn- und Nachhaltigkeitsregeln der Premier League abgelehnt

In London kam es zu diversen Abstimmungen über die Regeln in der Premier League. Dabei sollten auch die Gewinn- und Nachhaltigkeitsregeln der Liga angepasst und der maximal zulässige Verlust innerhalb drei Saison von 105 Millionen Pfund auf 135 Millionen Pfund erhöht werden. Zwei Vereine stimmten dafür, während 15 dagegen ihre Stimme abgaben.

15:55 Uhr: Trotz Antrag auf Abschaffung: VAR bleibt der Premier League erhalten

Die Wolverhampton Wanderers führten den Antrag zur Abschaffung des Video Assistant Referees (VAR) an, doch trotz erheblicher Zustimmung stimmte die Mehrheit der Premier League-Vereine für den Verbleib des VAR. Mehr dazu hier.

15:38 Uhr: Milan-Legende soll neuer Monza-Trainer werden

Alessandro Nesta hat lange Jahre als Innenverteidiger bei der AC Mailand neben Paolo Maldini gespielt. Nachdem Raffaele Palladino die AC Monza zur AC Florenz verlassen hat, soll er nun sein Nachfolger bei dem italienischen Erstligisten werden. Laut Fabrizio Romano gibt es bereits eine mündliche Einigung.

15:20 Uhr: Die Suche nach dem neuen De Zerbi: Brighton hat Hürzeler auf dem Zettel

Nachdem klar ist, dass Roberto De Zerbi Brighton im Sommer verlassen wird, befindet sich der Verein auf der Suche nach einem Nachfolger. Dabei taucht Aufstiegstrainer vom FC St. Pauli, Fabian Hürzeler, auf der Liste der Seagulls auf. Mehr dazu hier.

15:03 Uhr: Darmstadt holt Düsseldorf-Keeper Niemczycki

Bundesliga-Absteiger Darmstadt 98 hat Torhüter Karol Niemczycki vom künftigen Ligakonkurrenten Fortuna Düsseldorf verpflichtet. Der 24 Jahre alte Pole soll bei den Lilien “für einen starken Konkurrenzkampf sorgen”, sagte Sportdirektor Paul Fernie. Stammtorwart der Darmstädter ist Marcel Schuhen.

14:45 Uhr: “Jugendwahn” bei der Eintracht – Auch Fenyö erhält Vertrag

“Jugendwahn” bei Eintracht Frankfurt: Der Fußball-Bundesligist hat am dritten Tag in Folge ein 18 Jahre altes Eigengewächs mit einem Profivertrag ausgestattet. Am Donnerstag erhielt Mittelfeldspieler Noah Fenyö einen Kontrakt bis Juni 2026 – wie schon Junior Awusi Boddien und Anas Alaoui zuvor.

Der Ungar Fenyö war mit 2220 Spielminuten in 26 Partien in der vergangenen Saison Frankfurts Dauerbrenner in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Neunmal führte Fenyö sein Team dabei als Kapitän aufs Feld. (SID)

14:30 Uhr: Cesc Fàbregas vor Verlängerung als Como-Coach

Mit Como 1907 hat Cesc Fàbregas den überraschenden Aufstieg in die Serie A geschafft. Wie Brancheninsider Fabrizio Romano berichtet, wird der spanische Welt- und Europameister noch vor Beginn des Abenteuers in der Beletage des italienischen Fußballs seinen Vertrag beim Liga-Neuling langfristig verlängern.

14:15 Uhr: BVB-Abschied des Wunderkindes Youssoufa Moukoko – Das große Für und Wider!

Wie die Zeit vergeht! Über dreieinhalb Jahre – spezifischer am 21. November 2020 beim 5:2-Auswärtserfolg bei Hertha BSC – liegt das Bundesliga-Debüt von Youssoufa Moukoko für Borussia Dortmund bereits zurück. Aus dem jüngsten Spieler in der Geschichte respektive medial titulierten Wunderkind der Beletage des deutschen Fußballs ist mittlerweile ein erwachsener Profi herangewachsen, der mangels regelmäßiger Einsatzzeit jedoch vor einer ungewissen sportlichen Zukunft steht. BVB-Abgang? Ein Für und Wider unseres 90PLUS-Redakteurs Steven Busch.

13:50 Uhr: Bayer 04 Leverkusen an Argentinier Soule interessiert

Bayer Leverkusen hat offenbar den argentinischen Mittelfeldspieler Matias Soule vom italienischen Fußball-Rekordmeister Juventus Turin ins Auge gefasst. Laut einem Bericht der Gazzetta dello Sport bietet der deutsche Meister für den 21-Jährigen eine Ablöse in Höhe von 20 Millionen Euro, Juve verlange jedoch 30 Millionen. Auch zahlreiche andere Klubs sollen Interesse haben.

Juve hatte Soule in der vergangenen Saison an den Erstligisten Frosinone Calcio ausgeliehen, dort schoss er elf Tore.

13:30 Uhr: Milan Skriniar möchte bei PSG bleiben

Erst im Sommer 2023 wechselte Milan Skriniar, nach sechs erfolgreichen Jahren bei Inter, ablösefrei zu Paris Saint-Germain. Die Debüt-Saison an der Seine verlief für den slowakischen Nationalspieler allerdings, auch verletzungsbedingt nicht nach Plan. An ein vorzeitiges Ende seiner Zeit bei PSG denkt der 29-jährige Verteidiger jedoch nicht, wie er gegenüber der französischen Tageszeitung L’Équipe verriet: “Ich möchte bei PSG bleiben. Ich habe noch vier Jahre Vertragslaufzeit. Ich bin sehr glücklich, meine Familie auch. Wenn ich mich nicht verletzt hätte, würden wir anders über meine Saison sprechen.”

13:10 Uhr: Bundesliga-Absteiger Darmstadt 98 verpflichtet Torhüter Karol Niemczycki

12:50 Uhr: DFB-Gegner Schottland holt Lewis Morgan in EM-Kader

Nationaltrainer Steve Clarke von Deutschlands Gruppengegner Schottland hat auf die Verletztenmisere reagiert und Flügelstürmer Lewis Morgan von den New York Red Bulls in den vorläufigen EM-Kader berufen. Zuvor waren in der Offensive Liverpools Ben Doak und Lyndon Dykes von den Queens Park Rangers ausgefallen.

Morgan (27), der bereits für Celtic Glasgow und St. Mirren gespielt hat, hat bislang erst zwei Länderspiele auf dem Konto, beide im Jahr 2018. Erst am Dienstag war Angreifer Tommy Conway von Bristol City von der U21 ins EM-Team hochgezogen worden. (SID)

12:30 Uhr: Southgate streicht James Maddison aus Englands EM-Kader

Gareth Southgate, seines Zeichens der englische Fußball-Nationalmannschaft, hatte zunächst 27 statt den erlaubten 26 Spielern in den vorläufigen EM-Kader der Three Lions berufen. Wie Branchenkenner David Ornstein (u. a. The Athletic) berichtet, wurde unterdessen die letzte offene Personalfrage geklärt. James Maddison, Mittelfeldakteur von Tottenham Hotspur, wird nicht an der Europameisterschaft teilnehmen.

12:10 Uhr: FC Chelsea & Man United im Wettstreit um Eagles-Superstar Michael Olise

Erst vor wenigen Tagen gab der FC Chelsea die Verpflichtung eines neuen Übungsleiters – namentlich Enzo Maresca – für die kommende Saison 2024/25 bekannt. Überdies wollen die Blues allerdings auch der kickende Personal aufwerten, um wieder an glorreiche Champions-League-Zeiten anzuknüpfen. Ernsthafter Kandidat: Michael Olise von Crystal Palace! Problem: Auch Premier-League-Rivale Manchester United buhlt um die Gunst des Offensivakteurs. Alle Infos…

12:00 Uhr: Möller contra Matthäus – Gündogan muss immer spielen

Welt- und Europameister Andreas Möller hat eine Lanze für den zuletzt kritisierten Nationalmannschafts-Kapitän Ilkay Gündogan gebrochen. Wie Toni Kroos sieht er Gündogan als “verlängerten Arm” von Bundestrainer Julian Nagelsmann. “Diese beiden Leader dürfen nicht ausgewechselt werden, auch schwächere Phasen im Spiel müssen zugestanden werden”, schrieb der 56-Jährige wenige Tage vor EM-Beginn in seiner kicker-Kolumne.

Damit sieht Möller die Rolle Gündogans gänzlich anders als sein früherer DFB-Teamkollege Lothar Matthäus. Der Rekordnationalspieler prophezeite Gündogan bei der Heim-EM eine Reservistenrolle – auch wegen dessen “mittelmäßigen” Leistungen in der abgelaufenen Saison beim FC Barcelona. (SID)

11:50 Uhr: BVB bereitet erstes Angebot für Leihgabe Ian Maatsen vor

Während seiner sechsmonatigen Leihe konnte Chelsea-Leihgabe Ian Maatsen bei Borussia Dortmund nahezu vollends überzeugen. Dementsprechend würde der BVB den Niederländer gerne langfristig unter Vertrag nehmen. Problem: Die im bis 2026 gültigen Kontrakt mit den Blues verankerte Ausstiegsklausel in Höhe von 35 Millionen Pfund sind die Westfalen nicht gewillt zu zahlen. Aus diesem Grund versucht der Champions-League-Finalist nunmehr, nach Recherchen des Brancheninsiders Fabrizio Romano, über die Ablösesumme zu verhandeln. Das Anfangsgebot soll sich dem Vernehmen nach bei 25 Millionen Euro ansiedeln.

11:35 Uhr: Aleksandar Pavlovic – Operation nach der EM?

Erst EM, dann OP? Fußball-Nationalspieler Aleksandar Pavlovic könnte sich nach dem Heim-Turnier einem kleinen Eingriff unterziehen. Er müsse sich vielleicht die Mandeln rausnehmen lassen, sagte der 20-Jährige dem Münchner Merkur. Der Zeitpunkt zwischen EM und Saisonstart bei Bayern München wäre geeignet: “Während der Saison geht es nicht, dann bin ich komplett raus. Wahrscheinlich werde ich meinen Urlaub dafür opfern müssen.”

Pavlovic hatte zuletzt immer wieder mit Mandelproblemen zu kämpfen. Daher verpasste er auch die Länderspiele im März. Am vergangenen Montag gab er gegen die Ukraine (0:0) sein Debüt in der Nationalmannschaft. “Darauf bin ich stolz”, sagte Pavlovic dem SID. Das Trikot wird er sich in einem Bilderrahmen zu Hause aufhängen. Für die Heim-EM (14. Juni bis 14. Juli) hat er große Träume: “Unser Ziel ist der Titel, sonst wären wir gar nicht hier.” (SID)

11:20 Uhr: Wechselt Tim Kleindienst zu den Fohlen?

Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen in der Beletage des deutschen Fußballs hat das Kader-Karussell für die kommende Spielzeit 2024/25 bei Borussia Mönchengladbach bereits Fahrt aufgenommen. Wie Sky berichtet (via Transfermarkt.de), könnte sich nach Kevin Stöger und Philipp Sander mit Tim Kleindienst ein weiterer Akteur zeitnah den Fohlen anschließen. Im bis 2027 gültigen Kontrakt des Heidenheimers ist eine Ausstiegsklausel in kolportierter Höhe von sieben bis acht Millionen Euro verankert. Mit 12 Treffern in 33 Bundesligapartien der abgelaufenen Saison hat der 28-Jährige ein hervorragendes Bewerbungsschreiben hinterlassen.

11:10 Uhr: Happy Birthday, Anthony Yeboah!

11:05 Uhr: Eric Martel geht mit dem 1. FC Köln in die 2. Liga

Nach dem bitteren Gang in die 2. Bundesliga darf sich der 1. FC Köln über den Verbleib eines weiteren Puzzlestücks freuen. Eric Martel, Kapitän der deutschen U21-Nationalmannschaft, wird auch in der Saison 2024/25, trotz einer Ausstiegsklausel im bis 2026 gültigen Vertrag, für die Domstädter auflaufen.

10:48 Uhr: Neuzugang für Aufsteiger St. Pauli

Der FC St. Pauli hat einen Neuzugang für die kommende Saison in der Bundesliga verkündet. Die Kiezkicker bestätigten, dass Robin Wagner auf Leihbasis vom SC Freiburg kommen wird. Der 20-jährige Mittelfeldspieler hatte zuletzt für Greuther Fürth in der 2. Bundesliga gespielt.

10:32 Uhr: Nationalmannschaft: Havertz sieht sich als Mittelstürmer

Lange Zeit war man bei der deutschen Nationalmannschaft auf der Suche nach der richtigen Position für Kai Havertz. Jetzt scheint der Bundestrainer sie offenbar gefunden zu haben und der Spieler vom FC Arsenal bestätigt dies. Mehr dazu hier.

10:16 Uhr: Konkurrenz für den FC Bayern – auch Milan buhlt um Zirkzee

Die AC Mailand muss in der kommenden Saison Olivier Giroud ersetzen und guckt sich derzeit nach einem Stürmer um. Wie Sky Italia berichtet, nehmen die Rossoneri den ehemaligen Bayern-Angreifer Joshua Zirkzee nach seiner tollen Saison beim FC Bologna ins Visier. Der Niederländer wurde zuletzt auch mit einer Rückkehr zum FC Bayern in Verbindung gebracht.

10:00 Uhr: EM 2024 | Form, Kader, Stärken & Schwächen: Die Titelfavoriten im Check

Acht Tage sind noch zu gehen, dann startet die EM 2024 mit dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland. 90PLUS nimmt die Topfavoriten unter die Lupe, zu denen neben der DFB-Elf Frankreich, England, Spanien und auch Portugal zählen. Zum Favoritencheck.

09:43 Uhr: Tottenham ruft: Verliert der VfB Stuttgart Hiroki Ito?

Der VfB Stuttgart hat eine herausragende Saison gespielt und sich für die Champions League qualifiziert. Das ist auch anderen Clubs nicht verborgen geblieben, die jetzt die Spieler der Schwaben haben wollen. VfB-Verteidiger Hiroki Ito wird von den Tottenham Hotspur umworben. Mehr dazu hier.

09:26 Uhr: Napoli möchte Vanderson

Die SSC Neapel möchte sich nach der desaströsen Saison in der Abwehr verstärken und hat sich bei der AS Monaco bezüglich Vanderson erkundigt, wie Sky Italia berichtet. Allerdings verlangen die Monegassen 30 Millionen für den brasilianischen Rechtsverteidiger. Die Gespräche zwischen den Parteien laufen bereits.

09:09 Uhr: Nach Tudor-Aus: Wird Klose Trainer von Lazio Rom?

Nach nur knapp drei Monaten verlässt Igor Tudor Lazio Rom wieder. Als Nachfolger für den Kroaten könnte Miroslav Klose in Frage kommen, denn er zählt zu den Kandidaten auf das Traineramt bei den Laziali. Mehr dazu hier.

08:52 Uhr: “Nur” Nummer zwei: Ter Stegen ist gefrustet

Marc-André ter Stegen kommt mit seiner Rolle als Nummer zwei in der Fußball-Nationalmannschaft hinter Stammtorhüter Manuel Neuer nur schwer klar und hat kurz vor EM-Beginn seine Meinungsverschiedenheit mit Bundestrainer Julian Nagelsmann offenbart. “Es ist nicht leicht, in eine Situation zu kommen, die du dir anders erhofft hast”, sagte ter Stegen der Bild-Zeitung: “Die Entscheidung des Trainers gilt es zu akzeptieren und respektieren, auch wenn ich nicht einer Meinung mit ihm bin.”

08:36 Uhr: „Ich lebe meinen Traum“ – Pavlović über DFB, Kroos und FC Bayern

Aleksandar Pavlović ist der Shootingstar beim FC Bayern in der abgelaufenen Spielzeit. Mittlerweile hat er sogar für die Nationalmannschaft debütiert und ist sogar bei der Europameisterschaft dabei. In einem Interview stand er Rede und Antwort. Zu seinen Aussagen.

08:20 Uhr: Tedescos Belgier gewinnen glanzlos gegen Montenegro

Auf Belgiens Nationaltrainer Domenico Tedesco wartet nach dem vorletzten Test vor der Fußball-EM noch etwas Arbeit. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Coaches mühte sich in Brüssel gegen Montenegro zu einem glanzlosen 2:0 (1:0) und offenbarte dabei vor allem im Abschluss einige Schwächen. Kapitän und Starspieler Kevin De Bruyne (44.) traf in seinem 100. Länderspiel zur Führung, erst spät erhöhte Leandro Trossard (90.+3) per Foulelfmeter.

08:04 Uhr: 225 Euro für den Titel und Sch*iß auf die Arbeit: So viel Bock hat Deutschland auf die EM

Nur noch acht Tage, dann ist es soweit: Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland steht unmittelbar vor der Tür. Aber wie groß ist eigentlich der Hype auf das Turnier? Wen sehen die Deutschen als Titelfavoriten? Und wie viel Geld wollen die Zuschauer für Fanartikel ausgeben? Eine Woche vor dem Start der EM liefern wir euch die Antworten.

07:48 Uhr: Milan-Talent Camarda überragt: Italiens U17 holt EM-Titel

Die U17-Fußballer Italiens haben sich den EM-Titel gesichert. Die Italiener setzten sich im Endspiel des Turniers auf Zypern mit 3:0 (2:0) gegen Portugal durch und folgen auf Vorjahressieger Deutschland. Die deutsche Auswahl hatte die Qualifikation zur Endrunde in diesem Jahr verpasst. Nach knappen Siegen über England (2:1) und Dänemark (1:0) ging die Squadra Azzurra in der Limassol-Arena durch die Treffer von Federico Coletta (7.) und Francesco Camarda (16.) rasch mit 2:0 in Führung. AC Mailands Sturm-Talent Camarda, dessen Marktwert kurz nach seinem 16. Geburtstag bereits bei zehn Millionen Euro liegt, schnürte in der zweiten Halbzeit den Doppelpack und erhöhte auf 3:0 (50.).

07:31 Uhr: WM-Vergabe 2030 und 2034: Amnesty fordert FIFA-Bekenntnis

Die FIFA wird die WM 2034 aller Voraussicht nach Saudi-Arabien vergeben. Allerdings baut die Menschenrechtsorganisation Amnesty International noch einmal Druck auf und fordert ein klares Bekenntnis des Weltverbandes. Mehr dazu hier.

07:14 Uhr: Modric vor Verlängerung bei Real

Im Sommer wird Real Madrid Toni Kroos verlieren, da der deutsche Nationalspieler seine Karriere beendet. Auch die Zukunft von Luka Modrić, seinem langjährigen Partner, galt lange Zeit als ungewiss. Wie Fabrizio Romano berichtet, hat der kroatische Rekordspieler offenbar einen Vertrag bis 2025 unterschrieben und wir dem Champions-League-Sieger weiter zur Verfügung stehen.

07:00 Uhr: Guten Morgen aus der 90PLUS-Redaktion!

Die Nationalmannschaften bereiten sich weiterhin auf die Europameisterschaft vor und absolvieren Testspiele. Es sind nur noch acht Tage zu gehen, bis die Europameisterschaft startet. Alle wichtigen Informationen und Vorschauen auf das Turnier, aber auch zum Transfermarkt findet ihr in unserem 90PLUS-Ticker.

(Photo by Angel Martinez/Getty Images)

Spotlight


Ähnliche Artikel