90PLUS-Ticker: EM-Generalprobe fürs DFB-Team, FC Porto befördert Vítor Bruno zum Chefcoach

7. Juni 2024 | BY 90PLUS Redaktion

Heute in einer Woche startet die Europameisterschaft in Deutschland und der Fokus liegt nahezu gänzlich auf der Vorbereitung auf das kontinentale Turnier. Allerdings nimmt auch der Transfermarkt langsam an Fahrt auf. Mit unserem 90PLUS-Ticker bleibst DU immer auf dem Laufenden!

+++ Nichts verpassen: Abonniert hier unseren WhatsApp-Channel! +++

Dieser Ticker ist für heute beendet! Morgen geht’s weiter.

15:56 Uhr: Kreuzer und KSC einigen sich auf Vertragsauflösung

Der Karlsruher SC hat sich mit seinem früheren Geschäftsführer Oliver Kreuzer auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Diesem Akt ging eine monatelang andauernde Führungskrise beim KSC voraus. Hier geht’s zur Meldung!

15:43 Uhr: Aston Villa scharf auf Todibo

Jean-Clair Todibo wird den OGC Nizza aller Voraussicht nach in diesem Sommer verlassen. Der Innenverteidiger hat Interesse in ganz Europa auf sich gezogen, wobei nun auch Aston Villa in den Poker eingestiegen ist. Alle Hintergründe.

15:21 Uhr: Elversberg leiht Jäkel für weiteres Jahr aus

Innenverteidiger Frederik Jäkel wird auch in der kommenden Saison für den Fußball-Zweitligisten SV Elversberg spielen. Wie der Klub am Freitag mitteilte, leihen die Saarländer den 23-Jährigen für ein weiteres Jahr von RB Leipzig aus. Insgesamt bestritt Jäkel in der abgelaufenen Spielzeit 18 Pflichtspiele für Elversberg, ehe er kurz nach Rückrunden-Start einen Kreuzbandriss erlitt und für den Rest der Saison ausfiel. (SID)

15:01 Uhr: Traum-Duo auf und neben dem Platz? Wirtz spricht über Verhältnis zu Musiala

Florian Wirtz und Jamal Musiala gelten als absolute Hoffnungsträger für die Zukunft des deutschen Fußballs. Der Spielmacher von Bayer Leverkusen hat im Interview über das Zusammenspiel mit seinem Münchener Pendant gesprochen. Seine Aussagen findet ihr hier.

14:40 Uhr: Leny Yoro mit klarem Wunschziel

Innenverteidiger-Talent Leny Yoro gehört in diesem Sommer zu den heißesten Personalien auf dem Transfermarkt. Der 18-Jährige vom OSC Lille wird von halb Europa, unter anderem auch von Manchester United, gejagt. Laut Informationen von L’Équipe würde Yoro allerdings einen Transfer zu Real Madrid präferieren. Lille erhofft sich für seinen Youngster eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro.

14:22 Uhr: Prominente Namen und verrückte Geschichten – Die Trainer der EM 2024

In einer Woche startet die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Vor dem Beginn des Turniers wollen wir einen Blick auf die spannenden und auch unbekannten Trainer des Turniers werfen. Welche Namen sollte man sich bei der EM 2024 merken? Hier geht’s zur Antwort. 

14:05 Uhr: Mertesacker vor EM optimistisch: „Poldi und Schweini sind heute Musiala und Wirtz“

ZDF-Experte Per Mertesacker sieht in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor der Heim-EM Parallelen zum „Sommermärchen“ der WM 2006. Eine Chance für die deutsche Mannschaft von damals gegen die von heute würde aber allenfalls „im Elfmeterschießen“ bestehen. „Über 90 Minuten glaube ich, dass die 2024er-Mannschaft einfach zu viel Spielwitz vorne drin hat. Poldi und Schweini sind heute Musiala und Wirtz“, sagte der Weltmeister von 2014 der Funke Mediengruppe.Hier geht’s zu den Aussagen von Mertesacker. (SID)

13:41 Uhr: Spanien: Überraschendes EM-Aus für Cubarsi und Llorente

Die spanische Nationalmannschaft gilt wohl als einer der großen Favoriten auf die Europameisterschaft. Der 29-Mann-Kader musste vor dem Turnierauftakt allerdings noch auf drei Positionen reduziert werden. Nun gab die „Seleccion“ bekannt, dass es Pau Cubarsi, Marcos Llorente und Aleix Garcia trifft. Eine durchaus überraschende und kontroverse Entscheidung. Hier geht’s zum Artikel.

13:31 Uhr: Fabio Silva über Wolverhampton-Wechsel: „Wurde fast gezwungen“

Seit 2020 steht der junge Portugiese beim englischen Erstligisten Wolverhampton Wanderers unter Vertrag. In einem Interview sprach Silva nun über die unglücklichen Umstände des damaligen Wechsels. Zu dem Zeitpunkt wollte der Portugiese garnicht wechseln, doch sah sich wegen verschiedener Argumente unter Druck gesetzt und „gezwungen“, den FC Porto zu verlassen. Mehr dazu hier.

12:56 Uhr: Neue Everton-Übernahme – fünf Namen sind im Gespräch

Die Suche nach einem neuen Käufer für die Toffees läuft auf Hochtouren, nachdem die Übernahme von US-Investor 777 Partners vergangene Woche zumindest vorerst geplatzt ist. Laut einem Sky-Bericht von Freitag gelten fünf Namen als potenzielle neue Käufer des englischen Erstligisten: A-Cap, Andy Bell & George Downing, MSP, John Textor und ein weiterer bisher Unbekannter. Die vergangene Saison beendeten die Toffees auf Platz 15, nachdem ihnen wegen Verstößen gegen die Gewinn- und Nachhaltigkeitsregeln zwei Punkte abgezogen worden waren.

12:41 Uhr: DFB-Hammer: Nübel wird aus dem EM-Kader gestrichen

Nun trifft es also doch einen Torhüter. Alexander Nübel, der seinen Platz im Kader von Julian Nagelsmann eigentlich so gut wie sicher hatte, wurde überraschenderweise am Freitag aus dem EM-Kader gestrichen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Hier erfahrt ihr alles weitere dazu.

11:47 Uhr: Atletico in Gesprächen wegen Le Normand

Atletico Madrid hat offenbar Interesse daran, Robin Le Normand von Real Sociedad zu verpflichten. Der Verteidiger steht, wie Matteo Moretto und Fabrizio Romano berichten, auf der Liste der Rojiblancos weit oben. Noch gibt es aber keine Entscheidung über einen Deal.

11:33 Uhr: Vor der EM: ZDF zeigt neue Dokus

Zur Einstimmung auf das Heim-Turnier: Vor Beginn der Europameisterschaft in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli) blickt das ZDF in verschiedenen Bereichen des Fußballs hinter die Kulissen. Der Sender, der beim kommenden Großereignis 17 Spiele live überträgt, zeigt kommende Woche drei neue Dokumentationen zu den Themen Homosexualität, Ultrabewegung und Fußballhymnen.

Den Anfang macht die Doku „Das letzte Tabu“, in der die „inneren und äußeren Konflikte homosexueller Profifußballer“ aufgezeigt werden, heißt es in einer Mitteilung des Senders. Der Film wird erstmals kommenden Dienstag (20.15 Uhr) zu sehen sein.

Die Doku „Inside Ultras – Mehr als Fußball“ ist bereits in der Mediathek des Senders abrufbar und wird am Mittwoch (0.45 Uhr) erstmals ausgestrahlt. Der Beitrag soll einen Blick ins Innere von Ultra-Gruppen ermöglichen und zeigen, „was sie antreibt, was sie lieben, was sie hassen“. Im Anschluss schließt die Dokumentation „Fußballhymnen. Schalalalala“ (1.15 Uhr) die Reihe ab. Sie befasst sich unter anderem mit der Entstehung von Fangesängen und Vereinshymnen. (SID)

11:20 Uhr: Tosin Adarabioyo wechselt zu Chelsea

Der FC Chelsea hat die Verpflichtung von Tosin Adarabioyo bekannt gegeben. Der Verteidiger kommt von Fulham und ist ablösefrei. Weitere Details findet ihr hier!

11:11 Uhr: Groß outet sich als Fan: „Riesenrespekt“ vor Kroos und Co.

Nationalspieler Pascal Groß blickt mit kindlicher Faszination auf die Stars, mit denen er bei der Heim-EM gemeinsam um den Titel kämpft. „Das ist für mich absolut etwas Besonderes, weil ich auch Fußballfan bin. Toni Kroos, Thomas Müller, Manu Neuer – die sind alle Weltmeister und Champions-League-Sieger“, sagte Groß im Interview mit ran.de.Alle Aussagen findet ihr hier.

10:59 Uhr: Belocian-Deal zu Leverkusen steht kurz bevor

Bayer 04 Leverkusen will nach dem Double in der abgelaufenen Saison auch in der kommenden Spielzeit ein gewichtiges Wörtchen im Titelkampf mitreden und plant daher, den Kader weiter zu verstärken. Mit Jeanuel Belocian hat die Werkself einen Defensiv-Allrounder aus der Ligue 1 ins Visier genommen. Alles weitere erfahrt ihr hier.

10:27 Uhr: Inzaghi vor Vertragsverlängerung bei Inter

Simone Inzaghi feierte mit Inter in der abgelaufenen Saison die souveräne Meisterschaft und will auch in der kommenden Saison den Titel verteidigen. Als Belohnung für die starken Leistungen soll der Vertrag des 48-Jährigen bei den Nerazzurri laut Sky Sport Italien bis 2027 verlängert werden. Das aktuelle Arbeitspapier läuft nur noch bis 2025, weder der Verein noch Inzaghi selbst wollen mit einem zum Ende der kommenden Saison auslaufenden Vertrag in die neue Spielzeit gehen.

10:19 Uhr: Übernimmt Ex-Augsburg-Coach Maaßen in der Schweiz?

Enrico Maaßen (40) könnte bald einen neuen Job als Trainer haben. Wie Florian Plettenberg berichtet, ist sich der 40-Jährige mit dem FC St. Gallen einig. Maaßen soll dort die Nachfolge des neuen Bochum-Trainers Peter Zeidler antreten. Eine Einigung wurde bereits erzielt, es fehlt nur noch die Unterschrift. Damit würde der FC Nürnberg, dem ebenfalls Interesse an Maaßen nachgesagt wurde, leer ausgehen. Mit den Schweizern hätte der ehemalige FCA-Trainer auch die Chance, international zu spielen, doch zuerst müsste sich St. Gallen in der Qualifikation zur Conference League durchsetzen.

10:11 Uhr: Lukaku kann sich Wechsel nach Saudi-Arabien vorstellen

Romelu Lukaku ist in seiner Fußballkarriere schon viel herumgekommen. Der belgische Nationalspieler spielte bereits in seiner Heimat, in England und in Italien. Auch ein weiteres Abenteuer im aufstrebenden Fußballland Saudi-Arabien könnte sich der 31-Jährige vorstellen. Hier erfahrt ihr alle Details.

9:37 Uhr: HSV-Sportvorstand Kuntz: Mit Baumgart zum Aufstieg

Für Stefan Kuntz zählt in seiner neuen Rolle als Sportvorstand des Hamburger SV nur die schnelle Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. „Wir wissen im Moment noch gar nicht, wer letztendlich bei uns bleibt. Ich halte es aber trotzdem für legitim, das Ziel Aufstieg anzugeben“, sagte der Ex-Europameister und frühere U21-Nationaltrainer bei Sky. Hier gehts zum ganzen Artikel.

9:28 Uhr: Nübel zittert um EM-Platz: „Es kann sein“

Wenn Julian Nagelsmann nach dem Griechenland-Spiel am Abend einen Spieler aus seinem Kader für die Heim-EM streicht, zittert auch Alexander Nübel mit. „Es kann sein, dass das doch noch passiert. Um ehrlich zu sein, weiß ich es einfach nicht“, sagte der Torhüter vom VfB Stuttgart im Interview mit t-online.

Klar sei, „dass auf Feldspieler-Positionen während eines Turniers eben mehr gewechselt wird als hinten im Tor. Vielleicht sagt sich Julian jetzt kurz vor dem Start, dass ihm doch drei Keeper reichen, weil er auf dem Feld eine größere Flexibilität haben will.“ Er werde allerdings „bis zur letzten Sekunde alles geben, mehr kann ich nicht machen“.

Bis Mitternacht muss der Bundestrainer bei der UEFA seinen endgültigen 26er-Kader melden. Als erster Streichkandidat gilt dabei Innenverteidiger Robin Koch von Eintracht Frankfurt. Er habe seine Entscheidung grundsätzlich getroffen, sagte Nagelsmann am Donnerstag, wollte sie aber wegen möglicher Verletzungen noch nicht verkünden. (SID)

9:27 Uhr: Offiziell: Peter Christiansen wird neuer Geschäftsführer beim VfL Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg hat einen neuen Geschäftsführer Sport präsentiert. Peter Christiansen kommt vom FC Kopenhagen und tritt damit die Nachfolge von Marcel Schäfer an. Das gaben die Wölfe soeben offiziell bekannt. Hier bekommt ihr alle Informationen.

9:17 Uhr: Kroos über Nagelsmann: Bereit für „große Verantwortung“

Fußball-Nationalspieler Toni Kroos blickt erwartungsvoll auf die Heim-EM. „Die Stimmung ist sehr gut, es ist eine große Vorfreude zu spüren. Ich hoffe, dass wir uns im Testspiel noch mal ein gutes Gefühl holen“, sagte der DFB-Rückkehrer in einer Folge seines Podcasts „Einfach mal Luppen“ mit seinem Bruder Felix. Hier erfahrt ihr alles wissenswerte.

08:55 Uhr: Liverpool offenbar vor Verpflichtung von Atalantas Éderson

Der FC Liverpool bastelt derzeit am Kader für die Saison 2024/25. Als ein Puzzlestück könnte, so berichtet es das Portal Sports Zone, der Brasilianer Éderson demnächst zu den Reds wechseln. Unlängst gewann der 24-jährige defensive Mittelfeldspieler (Vertrag bis 2027) mit Atalanta die Europa League.

08:40 Uhr: Wegen Heim-EM – Grenzkontrollen ab Freitag möglich

Im Zuge des Sicherheitskonzepts für die Fußball-Europameisterschaft sind ab Freitag Kontrollen an allen deutschen Grenzen möglich. Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, können Überprüfungen auch an an den Grenzen zu Dänemark, Frankreich und den Benelux-Staaten erfolgen, an denen bisher keine Grenzkontrollen stattfanden. Dazu können Reisende im Schengen-Raum auch im Flugverkehr und in Häfen kontrolliert werden.

„Damit wollen wir vor allem Gewalttäter früh erkennen und stoppen. Der Bundespolizei bin ich für den großen Kraftakt sehr dankbar. Unsere flexiblen und vorübergehenden Kontrollen werden dabei den Reiseverkehr und Pendlerinnen und Pendler so wenig wie möglich belasten“, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser im Vorfeld des Turniers (14. Juni bis 14. Juli). Die Maßnahmen gelten bis zum 19. Juli, Reisende sind aufgefordert, gültige Dokumente mitzuführen.

Die Sicherheit habe „höchste Priorität“, sagte Faeser, die unterschiedliche Bedrohungen während der EM sieht. „Wir wappnen uns mit maximalem Einsatz der Sicherheitsbehörden gegenüber allen denkbaren Gefahren. Unser Fokus reicht von der Bedrohung durch islamistischen Terror, über Hooligans bis hin zu Cyberangriffen“, sagte die SPD-Politikerin. (SID)

08:25 Uhr: Federico Chiesa im Roma-Fokus?

Seit Jahren gilt Federico Chiesa als großes Versprechen für die Zukunft. Allerdings sorgten etliche Verletzungen für eine Stagnation der Karriere des Juve-Offensivakteurs. Möglicherweise wird ein Tapetenwechsel die eigene Vita nochmal ankurbeln. Wie Branchenkenner Gianluca Di Marzio berichtet, soll sich der 26-Jährige, dessen Kontrakt bei der alten Dame noch bis 2025 gültig ist, bei der AS Roma auf dem Radar befinden. Für die kommende Woche ist demnach sogar ein Gespräch mit Chiesa-Berater Fali Ramadani geplant. Als Alternative zum italienischen Nationalspieler beschäftigen sich die Giallorossi auch mit Lyons Ernest Nuamah.

08:15 Uhr: Letzter Härtetest vor der EM – DFB-Elf fordert Griechenland

Nach dem torlosen Unentschieden gegen die Ukraine bestreitet die DFB-Elf am Freitagabend um 20:45 Uhr auf RTL ihr letztes Testspiel vor dem Start der Heim-EM. Beim letzten Härtetest gegen Griechenland gilt es für alle Spieler, sich noch einmal zu empfehlen, auch wenn sich eine Startelf bereits herauskristallisiert hat. Die Vorschau liefert 90PLUS-Redakteur Simon Seitz.

08:05 Uhr: Rückkehr zur Ex? Graham Potter bei Brighton & Albion im Gespräch

Aufatmen beim FC St. Pauli!? Nachdem gestern Gerüchte um ein Interesse des Premier-League-Klubs Brighton & Hove Albion an Aufstiegstrainer Fabian Hürzeler die Runde machten, kursiert nunmehr ein anderer spannender Name bei den Seagulls. Demnach könnte Graham Potter vor einer Rückkehr zur alten Liebe stehen. Alle Infos…

08:00 Uhr: Laimer lobt Rangnick: „Er gibt uns gewisse Freiheiten“

Österreichs Fußball-Nationalspieler Konrad Laimer geht mit großen Erwartungen in die Fußball-EM in Deutschland. „Wir haben schon öfter von einer Goldenen Generation geredet – und wir wollen das jetzt auch mal bei einem so großen Turnier unter Beweis stellen“, sagte der Mittelfeldspieler von Bayern München bei RTL/ntv: „Es macht dann auch nur Spaß, wenn man am Ende auch etwas gewinnt – und das ist auch unser Anspruch, irgendetwas zu gewinnen.“

Maßgeblichen Anteil am jüngsten Höhenflug habe Nationaltrainer Ralf Rangnick. „Er ist gekommen mit einem klaren Plan, Fußball zu spielen. So wie es auch perfekt zu unserer Mannschaft passt. Er gibt uns gewisse Freiheiten auch außerhalb, wo wir wissen, wir können das machen, was uns gut tut“, sagte Laimer. Eine Idealvorstellung wäre ein EM-Duell mit seiner Wahlheimat Deutschland. „Ich glaube, es ist ja erst im Halbfinale möglich. Würde ich auf jeden Fall nehmen“, sagte er. Österreich trifft in der schweren EM-Gruppe auf Frankreich (17. Juni), Polen (21.6.) und die Niederlande (25.6.). (SID)

07:50 Uhr: Verlässt Conor Gallagher den FC Chelsea im Sommer 2025 ablösefrei?

Bei seinem Heimatverein FC Chelsea hat sich Conor Gallagher zu einer zentralen Säule entwickelt und ist folgerichtig auf den englischen EM-Zug aufgesprungen. Komplizierter gestaltet sich die vertragliche Konstellation bei den Blues. Da der Premier-League-Klub derzeit nicht bereit ist, das Arbeitspapier des 24-Jährigen über den Sommer 2025 hinaus auszudehnen, liebäugelt der Mittelfeldakteur nach Guardian-Recherchen mit einem ablösefreien Wechsel, insofern ein Transfer vor der Saison 2024/25 nicht zu seinen eigenen Wünschen über die Bühne geht. Interesse an einer Verpflichtung Gallaghers, für den der FC Chelsea etwa 50 Millionen Pfund Ablöse veranschlagt, sollen Aston Villa und Tottenham Hotspur haben.

07:40 Uhr: EM-Titel für Deutschland? Rehhagel wird poetisch

Trainerikone Otto Rehhagel zweifelt an den Titelchancen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der anstehenden Heim-EM. „Wir sind bei den letzten Turnieren früh ausgeschieden und arbeiten uns jetzt wieder langsam an die Spitze heran“, sagte Rehhagel bei RTL: „Es wäre eine große Gelegenheit, hier zu Hause den Titel zu holen. Aber ich sage es mal mit Goethe: ‚Die Hoffnung habe ich wohl. Allein mir fehlt der Glaube.'“

Um um den Titel mitzuspielen, müsse neben guten Spielen auch die Mannschaft zusammenwachsen. Die große Vorfreude aus den erfolgreichen Länderspielen gegen Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) lässt bei Rehhagel aber noch auf sich warten. „Alle gehen jetzt mit Euphorie und Hoffnung in die EM. Aber ich bin Realist.“ Der 85-Jährige, der 2004 als Trainer sensationell mit Deutschlands kommenden Testspielgegner Griechenland (20.45 Uhr/RTL) Europameister wurde, sieht andere Mannschaften klar vorne. Zwar gebe es „keine Übermannschaft“, doch „die Favoriten sind für mich Frankreich, England und Italien“, sagte er. (SID)

07:30 Uhr: Premier-League-Klubs wollen finanzielles Schlupfloch nicht schließen

Nachdem bereits der Antrag auf eine Abschaffung des VAR abgelehnt wurde, berichtet David Ornstein (u. a. The Athletic) nunmehr davon, dass ein weiterer Vorschlag nicht die in diesem Fall erforderliche 2/3-Mehrheit der Premier-League-Klubs erhielt. Demnach wurde darüber entschieden, ob es Vereinen erlaubt sei, Gewinne aus dem Verkauf von Hotels, Trainingsplätzen und anderen materiellen Vermögenswerten in Financial-Fairplay-Anträgen zu verwenden. Aufgrund von lediglich elf Stimmen für eine Abschaffung dieser Regelung bleibt der Passus weiterhin verankert.

07:20 Uhr: FC Porto befördert Vítor Bruno zum Chefcoach

Als Nachfolger des langjährigen Erfolgscoachs Sérgio Conceição hat der FC Porto eine interne Lösung bevorzugt und den bisherigen Co-Trainer Vítor Bruno zum Chef an der Seitenlinie befördert. In seiner neuen Rolle wird der 41-Jährige mit einem Arbeitspapier bis 2026 ausgestattet.


07:10 Uhr: FC Augsburg mit Interesse an kroatischem EM-Torwart

Der FC Augsburg sondiert derzeit den Markt, um einen Konkurrenten für Finn Dahmen auf der Torhüterposition zu finden. Wie mehrere Medien berichten (u. a. kicker), könnte die Wahl auf den kroatischen EM-Fahrer Nediljko Labrovic fallen. Der 24-jährige steht nur noch bis Sommer 2025 beim HNK Rijeka unter Vertrag und dürfte deshalb keine astronomische Ablösesumme kosten.

07:00 Uhr: Guten Morgen aus der 90PLUS-Redaktion! :)

Am heutigen Freitag steht die EM-Generalprobe des DFB-Teams gegen Griechenland (20:45 Uhr/RTL) auf der Agenda. Zudem müssen bis spätestens 23:59 Uhr die finalen Kader bei der UEFA hinterlegt werden. Abseits der Europameisterschaft passiert jedoch auch im Vereinsfußball einiges. Insbesondere der Transfermarkt beginnt zu brodeln. Alle News und Storys findest DU in unserem 90PLUS-Ticker.

(Photo by Carlos Rodrigues/Getty Images)

Spotlight


Ähnliche Artikel