Abraham trifft und rettet – Chelsea schlägt Barnsley im FA-Cup knapp

News | Im letzten Spiel des Achtelfinals im FA-Cup empfing am Donnerstagabend Zweitligist Barnsley FC den Chelsea FC. In einer ausgeglichenen Partie setzten sich die Gäste mit 1:0 (0:0) durch.
Chelsea rotiert fast komplett, Barnsley ohne Österreicher
Wie zu erwarten war, tauschte Gästetrainer Thomas Tuchel auf zehn Positionen. Lediglich der ehemalige Gladbacher Andreas Christensen blieb nach dem 2:1 gegen Sheffield United am vergangenen Wochenende in der Mannschaft. Auf Seiten des gastgebenden Zweitligisten stand nahezu die beste Mannschaft auf dem Feld. Die beiden Österreicher Michael Sollbauer und Dominik Frieser begannen die Partie jedoch auf der Ersatzbank.
Lesen Sie auch: Zehn Talente aus der Championship, die die Topligen im Sturm erobern können
Die Hausherren begannen die Partie mit sehr hohem Pressing, die Blues hatten Probleme, sich aus dem eigenen Drittel zu kombinieren. Folgerichtig hatte Barnsley dann auch die erste Chance. Callum Brittain tauchte nach einer Flanke frei vor Kepa Arrizabalaga auf, doch der rechte Schienenspieler schoss den Chelsea-Torwart genau an (11.). Anschließend übernahmen die Gäste mehr und mehr das Spiel. Tammy Abraham hätte nach einem Foul von Innenverteidiger Toby Sibbick einen Elfmeter bekommen müssen, doch da es keinen VAR gab, blieb die Fehlentscheidung von Martin Atkinson bestehen (19.). Auch in der Folge blieb die Partie temporeich, aber chancenarm. Im Anschluss an eine flache Ecke kam kurz vor der Pause erneut Brittain für Barnsley zum Abschluss, doch sein Ball ging knapp am Tor vorbei (45.). Und so ging es mit dem 0:0 in die Pause.
Gästeführung mit der ersten Chance
Zu Beginn der zweiten Hälfte stellte Tuchel durch zwei Wechsel auf eine Viererkette um. Einer der Neuen war Rüdiger. Dadurch bekamen die Gäste das Spiel deutlich besser unter Kontrolle, das Pressing Barnsleys verlief öfter im Sande. Rüdiger war es dann auch, der die erste Halbchance hatte. Nach einem Freistoß köpfte der Innenverteidiger nur knapp am Tor vorbei (61.). Kurz darauf erzielten die Blues dann das 1:0. Billy Gilmour spielte den Ball in den Lauf von Reece James, der Rechtsverteidiger legte in die Mitte und Abraham musste nur noch einschieben (64.).
In der 78. Minute hätte Barnsley beinahe ausgeglichen. Der eingewechselte Sollbauer kam nach einem Freistoß an den Ball, doch Abraham klärte kurz vor der Linie per Kopf für seinen bereits geschlagenen Torwart. Auch danach versuchte Barnsley alles, doch den Tykes fehlte im letzten Drittel die Genauigkeit. Und so blieb es beim 1:0 für die Blues. Im Viertelfinale trifft Chelsea nun an der heimischen Stamford Bridge auf Sheffield United.
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
(Photo by DAVE THOMPSON/POOL/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Tottenham: Sportdirektor Paratici nach Sperre bis zur Berufungs-Entscheidung beurlaubt
31. März 2023
News | Im Laufe der vergangenen Woche geriet Fabio Paratici, Sportdirektor der Tottenham Hotspurs, in die Schlagzeilen, denn der Italiener wurde seitens der FIFA weltweit gesperrt. Paratici bis zum Ende des Berufungsverfahrens beurlaubt Fabio Paratici (50), Sportdirektor der Tottenham Hotspurs, wollte in den kommenden Wochen eigentlich mit der Trainersuche beginnen und die potenziellen Kandidaten interviewen. […]

Gemeinsame Erklärung: Fans von Man United und Newcastle stellen sich gegen Sportswashing durch Diktatoren
31. März 2023
News | Vor dem Duell am Sonntag in der Premier League zwischen Newcastle und Man United haben sich Fans beider Vereine zusammengeschlossen. Fans von Man United und Newcastle gegen die eigenen Besitzer Fangruppierungen von Man United und Newcastle United haben sich verbunden, um ein Verbot des Verkaufs von Vereinen an Staaten zu fordern, die Menschenrechtsverletzungen begehen. Darüber berichtet […]

Vorteil FC Bayern? Foden fehlt Manchester City im Champions-League-Duell
31. März 2023
News | Bittere Nachricht für Manchester City: Phil Foden muss mehrere Wochen passen und fehlt den Skyblues im Champions-League-Duell gegen den FC Bayern. Foden raus, Fragezeichen hinter Haaland Phil Foden (22) hat sich einer Blinddarm-OP unterziehen müssen und fehlt Manchester City rund zwei bis drei Wochen. Das gab Pep Guardiola (52) auf der Pressekonferenz vor dem morgigen Premier-League-Spiel gegen Liverpool […]

Kann der BVB die „schwarze Serie“ gegen den FC Bayern brechen? Das Streitgespräch
Auch wenn der FC Bayern München den Meistertitel in den letzten Jahren serienmäßig gewann und vor allem zuhause gegen den BVB fast immer gut aussah, ist das direkte Duell das wohl packendste Spiel im deutschen Fußball. Das Hin
Hinterlassen Sie eine Antwort