90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Manchester City fährt bei Brentford zehnten Sieg in Folge ein!
Premier League

Manchester City fährt bei Brentford zehnten Sieg in Folge ein!

Yannick Lassmann
29.12.21, 23:08
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 34 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
01:36
Live
00:00
00:34
00:34
 

News | Das zurzeit überragende Manchester City trat am Mittwochabend beim FC Brentford an, glänzte nur selten und gewann dennoch mit 1:0.

Brentford mit den Chancen, Manchester City macht das Tor

Im ersten Aufeinandertreffen seit 1937 (!) waren die Rollen vor dem Anpfiff klar verteilt. Auf dem Spielfeld spiegelte sich die Ausgangslage direkt wider, denn die Skyblues ergriffen die Initiative. Den vielen Ballbesitz wandelten sie allerdings in der ersten Viertelstunde nicht in eine Torszene um.

Die erarbeiteten sich die zuletzt coronageplagten und tief verteidigenden Hausherren. Nach einem Fehlpass von Joao Cancelo schalteten sie blitzschnell um, sodass Frank Oyneka aus halblinker Position im Sechszehner abschloss, jedoch in die Arme von Ederson (13.). Etwa 120 Sekunden später musste der Schlussmann dann sein ganzes Können unter Beweis stellen, da Ruben Días eine Flanke aufs eigene Tor abfälschte.

Die anschließende Ecke landete vor den Füßen von Yoane Wissa, dessen Schuss Ederson nur mit den Fingerspitzen berührte, weshalb der hinter ihm auf der Linie platzierte Cancelo mit dem Kopf klären musste. Im nahezu direkten Gegenzug erreiche eine Hereingabe von Kevin de Bruyne den an der Abseitslinie lauernden und ziemlich ungestört zum 0:1 vollendenden Phil Foden.

Phil Foden brachte Manchester City gegen Brentford in Führung.
(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)

Anschließend kontrollierte Manchester City das Geschehen. Das Spielgerät lief recht sicher durch die eigenen Reihen, wobei im letzten Drittel die nötigen Lösungen fehlten. Dies lag auch am couragierten Auftreten von Brentford, das im Spiel gegen den Ball einen hohen Laufaufwand betrieb.

Dazu suchte die Auswahl von Thomas Frank immer wieder den Weg nach vorne, ohne Hochkaräter wie in der Anfangsphase zu kreieren. Ohnehin tat sich trotz hoher Intensität rund um die Strafräume nicht mehr viel. Dafür gerieten Ivan Toney und Fernandinho mehrfach aneinander, der großzügige Schiedsrichter David Coote verzichtete auf jegliche Konsequenzen. Nach einminütiger Nachspielzeit nahmen die Gäste den knappen Vorsprung mit in die Halbzeitpause.

Manchester City nun klar überlegen

Die Citizens starteten zielstrebig in den zweiten Abschnitt. Wieder bediente de Bruyne mit einer zielgenauen Flanke Foden, dessen Kopfball keine Minute nach Wiederanpfiff nur haarscharf am Pfosten vorbeistrich. Vier Zeigerumdrehungen nickte er dann ein, doch er stand bei der Hereingabe von Gabriel Jesus im Abseits, was das Schiedsrichtergespann umgehend erkannte.

Manchester City wirkte wesentlich dominanter als noch vor dem Seitenwechsel. Brentford überquerte nur selten die Mittellinie und war stattdessen hauptsächlich damit beschäftigt, den Gegner vom eigenen Gehäuse fernzuhalten. Das Vorhaben gelang – einen Distanzschuss des agilen de Bruyne, der am Pfosten landete (66.), ausgenommen, sodass die bis dato kritischste Phase überstanden wurde.

Mehr Informationen zur Premier League 

Bei allen Offensivbemühungen fehlte es dem Aufsteiger allerdings entweder an Durchschlagskraft oder der Präzision im Zuspiel. Deshalb entwickelte sich in der Schlussphase nicht die ganz große Spannung, obwohl das enge Resultat Bestand hatte. Manchester City wurde in Minute 88 zwar noch ein Kopfballtor von Aymeric Laporte aufgrund einer hauchdünnen Abseitsstellung infolge eines VAR-Eingriffs aberkannt, doch das 1:0 geriet nicht mehr in Gefahr. Somit stand der zehnte Premier-League-Sieg am Stück zu Buche.

Zur Freude des souveränen Tabellenführers kassierte Chelsea im Heimspiel gegen Brighton den späten Ausgleich weshalb der Vorsprung auf einen Konkurrenten weiter anwuchs. Am 01. Januar geht es zur Mittagszeit mit dem schwierigen Auswärtsspiel beim gut aufgelegten FC Arsenal weiter. Brentford empfängt als Tabellen-14. einen Tag später Aston Villa.

(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)

THEMENFC BrentfordManchester CityPhil FodenPremier League
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
10:06
FC Bayern: Tah-Zusage schon in den kommenden Tagen?
10:00
Keine U21-EM-Nominierung: Nächster Tiefpunkt für Moukoko
09:00
Frankfurt verspielt die Champions League – 3 Thesen zum Fußballwochenende
08:31
Spanien feiert Flicks Titelhelden: „Werden eine Ära prägen“
08:00
Liverpool steigt offenbar in den Nkunku-Poker ein!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up