De Gea hält, zwei Youngster treffen: Manchester United gewinnt in Brentford!

News | Manchester United trat am Mittwochabend zum Nachholspiel beim FC Brentford an, tat sich zunächst, profitierte dabei vom erneut starken David de Gea, legte dann zu und setzte sich mit 3:1 durch.
Brentford scheitert mehrfach an de Gea
Die Anfangsphase verlief ausgeglichen, denn die im Saisonverlauf oftmals erfrischend mutig auftretenden Hausherren versteckten sich auch diesmal keineswegs. Daher gaben sie auch den ersten – wenn auch ungefährlichen – Torschuss durch Mathias Jesnsen ab (2.). Die Red Devils hingegen waren um Kontrolle bemüht. Erstmals strahlten sie in Minute neun Gefahr aus, als Anthony Elanga eine Hereingabe von Diogo Dalot in Richtung Kasten weiterleitete und Jonas Lössl nur mit Mühe klärte.
Sein Gegenüber David de Gea parierte nur 180 Sekunden später hevorragend per Fußabwehr, Vitaly Janelt kam nach einem sehenswerten Spielzug freistehend vor ihm zum Abschluss. Die anschließende Ecke brachte eine Möglichkeit. Mads Roerslev Rasmussen beförderte den Ball aus spitzem Winkel ans Außennetz.
Die besseren Chancen verbuchte also zunächst einmal Brentford, da Manchester United zu selten den Weg in den gegnerischen Strafraum fand. Deshalb probierte es Dalot aus der Distanz und verfehlte nur knapp das rechte obere Eck (25.). Durchdachter agierte aber weiterhin der Aufsteiger, der nach 32 Minuten wieder temporeich konterte, sodass Jensen frei vor de Gea auftauchte, Sieger war allerdings erneut der aufmerksame Schlussmann.
Weitere Höhepunkten blieben bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Andre Marriner aus. Die Gäste konnten sich angesichts des Chancenverhältnisses eher glücklich über das torlose Zwischenresultat schätzen.
Manchester United dreht auf und schlägt eiskalt zu
Den zweiten Abschnitt begann Manchester United zielstrebig. Eine Flanke von Bruno Fernandes erreichte Cristiano Ronaldo, der das Spielgerät per Kopf auf den Querbalken setzte (47.). Fast im direkten Gegenzug bediente Janelt den mitgelaufenen Jensen, dessen Abschluss in der Armen von De Gea landete.
Danach übernahmen wieder die Red Devils. In der 56. Minute hob Fred den Ball hinter die Abwehr, wo Anthony Elanga sich den Ball auf den Schädel legte und an Lössl vorbei zum 0:1 einnickte. Kurz darauf lenkte er einen Distanzschuss von Scott McTominay um den Pfosten.
Mehr Informationen zur Premier League
In Minute 63 musste sich Lössl dann aber ein zweites Mal geschlagen. Diesmal konterten die Gäste, Ronaldo leitete mit der Brust auf Fernandes weiter, der mit Tempo auf Lössl zulief und dann quer auf den mühelos ins leere Tor einschiebenden Mason Greenwood legte – 0:2.
Auf die zwei Treffer fanden die Bees keine Antwort, obwohl sie zu keinem Zeitpunkt aufsteckten. Ihre Bemühungen erweiterten jedoch die Räume für den englischen Rekordmeister. Die Konsequenz erfolgte zwölf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit. Auf Zuspiel von Fernandes platzierte der eingewechselte Marcus Rashford das Spielgerät unter der Latte – 0:3.
Ein zu hoher Vorsprung, der auch nur kurzzeitig Bestand hatte. Ein langer Einwurf führte über Umwege zu Ivan Toney, der aus kurzer Distanz zum 1:3 vollendete (85.). Der Auswärtserfolg geriet in er Endphase allerdings nicht mehr in Gefahr. Manchester United wird daher mit einem guten Gefühl ins Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten West Ham United (Samstag, 16.00 Uhr) gehen. Der FC Brentford zeigte trotz der klaren Niederlage eine über weite Strecken ansprechende Leistung, an der im Heimspiel gegen Wolverhampton angeknüpft werden soll.
(Photo by Alex Pantling/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Fix: Leeds United verpflichtet Brenden Aaronson aus Salzburg!
26. Mai 2022
News | Leeds United hat den Klassenerhalt in der Premier League geschafft und verstärkt nun den Kader. Mit Brenden Aaronson von RB Salzburg kommt nun ein Offensivspieler. Brenden Aaronson wechselt zu Leeds United Brenden Aaronson (21) gehört zu den talentiertesten Spielern in der österreichischen Liga. Der Offensivspieler aus den USA wechselt nun im Sommer in […]

Zu volle Terminkalender: Salah, Mané und Co. spielen weit über ihrem Soll
26. Mai 2022
News | Eine Studie belegt, dass die Spitzenfußballer des Planeten zu viel spielen und zu wenige Pausen erhalten. Mohamed Salah und Sadio Mané sind zwei Beispiele. Salah und Mané reisten rund 200.000 Kilometer Der „Guradian“ zitiert eine „Fifpro“-Studie, nach der einige Profifußballer unter Überbelastung leiden. Die Studie stellt einen Zusammenhang zwischen überfüllten Terminkalendern und Verletzungen […]

Aston Villa verpflichtet Innenverteidiger Diego Carlos
26. Mai 2022
News | Aston Villa verstärkt sich in der Innenverteidigung. Wie der Verein bekanntgab, kommt Diego Carlos (29) vom FC Sevilla. Nur der Medizincheck steht noch aus. Aston Villa hält die Ablösesumme geheim Um ein Haar hätte Aston Villa am Wochenende Manchester City noch den englischen Meistertitel entrissen. Die „Villans“ waren ob ihrer 2:0-Führung in aller […]

„Die Magie des besten Wettbewerbs der Welt“ – Expertenrunde zur Champions League 2021/22
Spotlight | Am Samstagabend stehen sich der FC Liverpool und Real Madrid im Finale der Champions League gegenüber. Sie krönen eine Königklassen-Saison, die jede Menge Spektakel, Überraschungen und Dramen bot. Wir sprachen mit
Hinterlassen Sie eine Antwort