Derby County droht Punkteabzug – Rooney erfährt erst im Fernsehen davon
18. September 2021 | Premier League | BY Michael Bojkov
News | Aufgrund eines anstehenden Insolvenzantrags und Verstößen gegen Auflagen drohen dem englischen Zweitligisten Derby County bis zu 21 Punkte Abzug in der Liga. Trainer Rooney sagte nun, er habe davon erst im Fernsehen erfahren.
Rooney erfuhr im Fernsehen von drohendem Punktabzug
Derby-Trainer Wayne Rooney (36) erklärte gegenüber dem Guardian: „Ich habe noch nicht mit [Eigentümer] Mel [Morris] gesprochen. Ich bin sicher, er hat andere Dinge im Kopf. Die Spieler hatten keine Informationen und sie haben es auch auf Sky gesehen.“ Er selbst wurde auch nicht in einem persönlichen Gespräch darüber informiert, dass Derby County bis zu 21 Punkte Abzug drohen. Inzwischen habe er jedoch mit Geschäftsführer Stephen Pearce gesprochen. Die ManUnited-Legende betonte, dass es trotz der Umstände seine Aufgabe sei, seinen Fokus und den der Mannschaft aufs Sportliche zu lenken. Zudem wolle er den Verein weiterhin für mögliche Investoren attraktiv machen. „Meine Aufgabe ist es, dem Verein etwas Würde zurückzugeben“, gab der 36-Jährige zu Protokoll.
Die aktuellsten News und Stories rund um die Premier League
Derby County hat angekündigt, einen Insolvenzantrag stellen zu wollen. Dies wird offenbar innerhalb der nächsten Tage geschehen. Das Reglement der English Football League (EFL) sieht für diesen Fall jedoch einen Zwölf-Punkte-Abzug vor. Weitere neun Punkte Abzug drohen zudem wegen Verstößen gegen die Finanzvorschriften der EFL. Im schlimmsten Fall werden Derby County somit 21 Punkte abgezogen. Das würde den Klub auf den letzten Tabellenplatz zurückwerfen und den Klassenerhalt nahezu unmöglich machen.
Michael Bojkov
Lahm & Schweinsteiger haben ihn einst zum Fußball überredet – mit schwerwiegenden Folgen: Von Newcastle über Frankfurt bis Cádiz saugt Micha mittlerweile alles auf, was der europäische Vereinsfußball hergibt. Seit 2021 im Team. Hat unter anderem das Champions-League-Finale 2024 und die darauffolgende Europameisterschaft vor Ort für 90PLUS begleitet.