90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
90PLUS » „Du weißt nicht, was du tust“: Brighton-Fans attackieren Hürzeler bei Brentford-Niederlage
Premier League

„Du weißt nicht, was du tust“: Brighton-Fans attackieren Hürzeler bei Brentford-Niederlage

Manuel Behlert
20.04.25, 18:00
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare 0 Comments

Fabian Hürzeler wechselte im Sommer als Nachfolger von Roberto de Zerbi vom FC St. Pauli zu Brighton and Hove Albion. Seine erste Saison in der Premier League ist bisher eine mit vielen guten Momenten, aber eben nicht nur. In den letzten Wochen lief es nicht gut für den deutschen Coach, Brighton holte nicht viele Punkte. 

Auch nicht beim 2:4 gegen Brentford am Samstag. Es war ein phasenweise merkwürdiges Spiel des Tabellenzehnten. Brentford ging früh in Führung, Brighton konterte das aber durch ein Welbeck-Tor. In der zweiten Halbzeit entschied Brentford das Spiel, Joao Pedro sah bei Brighton auch noch die rote Karte. 

Fans kritisieren Hürzeler im Stadion 

Die zweite Halbzeit war zu Beginn absolut katastrophal mit den zwei Gegentoren und dem Platzverweis, kurz bevor die Brighton-Fans Hürzeler verhöhnten, weil er bei einem 1:3-Rückstand einen Mittelfeldspieler für Danny Welbeck, ihren einzigen Stürmer auf dem Platz, brachte.

Du weißt nicht, was du tust“ und „Wo ist unser Stürmer hin?“ sangen die Brighton-Fans, und obwohl sie diese Gesänge nach dem 3:2 von Kaoru Mitoma neun Minuten vor Schluss scherzhaft wiederholten, lag ein Hauch von Rebellion in der Luft, denn Brighton blieb auch im sechsten Spiel ohne Sieg.

„Ich wollte mehr Mittelfeldspieler auf dem Platz haben, um das Spiel mehr zu kontrollieren und mehr Verbindungen zu haben“, sagte Hürzeler. „Das ist in Ordnung, wenn sie ihre Meinung haben. Die Mannschaft hat danach gut gespielt.“

Allerdings hängt der Haussegen nicht komplett schief. Intern genießt Hürzeler weiterhin Rückendeckung, auch wenn er mit seinem Team in den letzten Wochen der Saison idealerweise noch Punkte sammeln sollte. Generell weiß man auch im Klub, dass eine erste Saison in der englische Topliga nicht einfach ist und der Deutsche nun einmal noch ein junger Trainer ist, der sich entwickeln muss.

(Photo by Mike Hewitt/Getty Images)

THEMENBrightonHürzeler
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
20:28
2.Bundesliga: Kainz rettet Köln bei Funkel-Debüt, Hertha unterliegt verdient in Münster
20:00
Bayer Leverkusen: Kossounou vor festem Wechsel zu Atalanta
19:30
Vor dem Clásico: Real Madrid greift erneut den Schiedsrichter an
19:00
Eberl spricht über Sané-Verlängerung: „Liegt jetzt an Leroy“
18:09
Transferziel Nr. 1 in der Defensive: Bayern führt Verhandlungen mit Tah!
90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up