FC Chelsea | Tuchel winken bis zu sechs Neuzugänge

Der FC Chelsea will aufrüsten.
News

News | Thomas Tuchel erhält viel Vertrauen von den neuen Besitzern des FC Chelsea um Todd Boehly. Auf dem Transfermarkt dürfte daher reichlich Bewegung herrschen.

FC Chelsea: De Ligt und Koundé sollen für die Innenverteidigung kommen

Todd Boehly (48) ist nicht nur neuer Besitzer des FC Chelsea, sonder übernimmt nach der Trennung von Bruce Buck (76) und Marina Granovskaia (48) auch die Führungsrolle im Vorstand. Cheftrainer Thomas Tuchel (48) sprach er sein Vertrauen aus, sodass dieser entscheidenden Einfluss besitzt, in welche Akteure das – durch Verkäufe noch zu steigbare – Transferbudget in Höhe von 200 Millionen Pfund investiert wird.

Mit den laut dem Telegraph bis zu sechs Neuverpflichtungen soll mindestens die Champions League erreicht, zudem die Lücke zu Manchester City und dem FC Liverpool verringert werden. Der Fokus der Verantwortlichen richtet sich nach den Abgängen von Antonio Rüdiger (29) sowie Andreas Christensen (25) auf die Innenverteidigung. Ganz oben auf der Liste stehe erneut Jules Koundé (23) vom FC Sevilla. Ebenso sei Matthijs De Ligt (22) ein Thema, falls dieser sich gegen eine Vertragsverlängerung bei Juventus entscheidet.

Mehr News und Stories rund um die Premier League 

Im Angriff solle dagegen trotz der Leihe von Romelu Lukaku (29) zu Inter kein direkter Nachfolger kommen. Stattdessen habe Chelsea vielseitige Spieler wie den bei Manchester City in eine Nebenrolle gerückten Raheem Sterling (27), Ousmane Dembélé (25) oder Richarlison (25/FC Everton) im Blick.

Darüber hinaus gebe es noch einige Baustellen im vorhandenen Kader zu schließen. Tuchel wolle unbedingt den wechselwilligen Kapitän Cesar Azplicueta (32) halten. Eine hohe Bedeutung habe zudem die Vertragsverlängerung von Reece James (22). Die dazugehörigen Gespräche werde Boehly, der langfristig diese Aufgaben einem Vollzeit-Sportdirektor überlassen wolle, in naher Zukunft aufnehmen. Favorisiert werde der beim FC Liverpool ausgeschiedene, zuvor höchst erfolgreich arbeitende Michael Edwards (43).

(Photo by Henry Browne/Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Premier League | Niederlage beim FC Everton! Chelsea versinkt im Mittelmaß

Premier League | Niederlage beim FC Everton! Chelsea versinkt im Mittelmaß

10. Dezember 2023

Spielbericht | Anlässlich des 16. Premier-League-Spieltags gastierte der FC Chelsea beim FC Everton. In einer zähen Partie ohne eine Vielzahl an gefährlichen Strafraumszenen konnten sich die heimischen „Toffees“ mit 2:0 durchsetzen. Kaum Torraumszenen in Hälfte eins, Chelsea-Kapitän Reece James muss verletzungsbedingt vom Platz Am Sonntagnachmittag stand im altehrwürdigen Goodison Park – Eröffnung am 24. August […]

Auch City strachelt in Luton – Meister dreht das Spiel in der zweiten Hälfte

Auch City strachelt in Luton – Meister dreht das Spiel in der zweiten Hälfte

10. Dezember 2023

Spielbericht | Am Sonntagnachmittag empfing Luton Town zum 16. Spieltag der Premier League Manchester City. In einer einseitigen Partie setzten sich die Gäste mit 2:1 (0:1) durch. Luton auch gegen City unangenehm Wie erwartet übernahm Manchester City von Beginn an die Spielkontrolle, auch wenn Luton überraschend mutig Mann gegen Mann presste. Innenverteidiger Tom Luckyer etwa […]

Manchester United | Debakel gegen Bournemouth: Ten Hag kritisiert Mannschaft scharf

Manchester United | Debakel gegen Bournemouth: Ten Hag kritisiert Mannschaft scharf

10. Dezember 2023

Manchester United ging am gestrigen Samstag gegen den AFC Bournemouth im eigenen Stadion unter. Anschließend äußerte Trainer Erik ten Hag deutliche Kritik. Manchester United: Ten Hag bemängelt fehlende Konstanz Erik ten Hag ( wurde jüngst von der Premier League zum Manager des Monats November ausgezeichnet. Dennoch herrscht eine alles andere als gute Stimmung bei Manchester […]