90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Trotz Krise: Guardiola fühlt sich „unglaublich unterstützt“
Premier League

Trotz Krise: Guardiola fühlt sich „unglaublich unterstützt“

Yannick Lassmann
26.12.24, 10:06
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
Trotz des Befreiungsschlags gegen Leicester läuft Manchester City den eigenen Ansprüchen meilenweit hinterher. Pep Guardiola will im Winter daher nachlegen und seinen Kader auf einigen Positionen verändern.
BIRMINGHAM, ENGLAND - DECEMBER 21: Pep Guardiola, Manager of Manchester City, reacts during the Premier League match between Aston Villa FC and Manchester City FC at Villa Park on December 21, 2024 in Birmingham, England. (Photo by Shaun Botterill/Getty Images)

Manchester City gewann nur eines der vergangenen zwölf Pflichtspiele, sodass selbst die Champions-League-Qualifikation in Gefahr geraten ist. Trainer Pep Guardiola ist sich der Situation bewusst und genießt weiter das Vertrauen der Vereinsführung.

Guardiola warnt vor Verpassen der Champions League

Die Krise von Manchester City hat längst historische Ausmaße angenommen. Neun der vergangenen zwölf Pflichtspiele, darunter auch die letzte Premier-League-Partie bei Aston Villa (1:2), gingen verloren. Daher rutschte der Dominator der letzten Jahre auf Rang sieben ab, sodass er sich erstmals seit 2010 nicht für die Champions League qualifizieren könnte. Angesprochen auf das mögliche Fiasko erklärte Pep Guardiola (53): „Natürlich ist das Finanzielle ein Thema. Aber es ist nicht nur das. Jetzt sind wir in Gefahr, natürlich sind wir das, definitiv. Als ich vorher gesagt habe, dass das passieren könnte, haben die Leute gelacht.“

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Nach sechs Meistertiteln aus den vergangenen sieben Jahren sinken die Ansprüche bei Manchester City gewaltig. Doch durch die sportliche Situation ist dieser Kurswechsel unvermeidbar. Der Rückstand auf Spitzenreiter Liverpool beträgt schon zwölf Zähler, sodass der seit 2016 amtierende Trainer Gedanken an die Titelverteidigung für „anmaßend“ hält.

Weiter führte er aus: „Wenn wir uns nicht qualifizieren, dann weil wir es nicht verdient haben. Weil wir nicht vorbereitet waren, weil wir viele Probleme hatten und diese Probleme nicht gelöst haben und keinen Weg gefunden haben, Spiele zu gewinnen.“ Dabei blickt er auch auf die langjährigen Konkurrenten. So rutschten Arsenal, das 19-mal hintereinander die Champions League erreichte, und Manchester United nach 18 Teilnahmen am Stück infolge des erstmaligen Verpassen der Champions League in tiefe Krisen.

Mehr Informationen zur Premier League

Trotz der enormen Probleme genießt Guardiola weiter das Vertrauen der Verantwortlichen. „Ich fühle mich von ihm unglaublich unterstützt. Natürlich von Txiki und Ferran, aber vor allem von Khaldoon in dieser Hinsicht“, so der Coach über den Austausch mit Sportdirektor Txiki Begiristain (60), Geschäftsführer Ferran Soriano (57) und dem Vorsitzenden Khaldoon Al-Mubarak (49), der eng mit Geldgeber Scheich Mansour bin Zayed Al-Nahyan (54) verbunden ist.

Allerdings stellte der Katalane auch klar: „Wenn es einen Moment gibt, in dem etwas falsch läuft, dann werden wir Entscheidungen treffen.“ Der Spielplan bietet mit den Spielen gegen Everton, Leicester City und West Ham United binnen zehn Tagen, eine sehr gute Chance auf den sportlichen Turnaround. Sollten weitere Patzer folgen, könnte aber intensiver über die Position von Guardiola diskutiert werden.

(Photo by Shaun Botterill/Getty Images)

THEMENman cityPep Guardiola
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
17:00
Real Madrid: Großer Optimismus bei Dean Huijsen
16:30
Diesen Ex-Superstar will Ancelotti ins Trainerteam der Selecao holen
16:13
Offiziell: Der BVB verpflichtet Daniel Svensson fest!
16:00
Finkgräfe vor Köln-Abgang: Diese zwei Bundesligisten sind interessiert
15:36
Tah-Nachfolger aus der Bundesliga? Leverkusen nimmt Robin Koch ins Visier
90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up