Heimflaute beendet: Liverpool bezwingt Aston Villa in der Nachspielzeit

Liverpool Villa
News

News | Am Samstagnachmittag traf der FC Liverpool auf Aston Villa und wollte für die historische 2:7-Klatsche aus dem Hinspiel Revanche nehmen. Dies gelang dem amtierenden Meister, der auch nach einem neuerlichen Rückstand die Nerven behielt und kurz vor Schluss den Sieg eintütete.

Liverpool dominiert und liegt dennoch in Rückstand

Die Reds begannen bei strahlenden Sonnenschein sehr engagiert. Mohamed Salah prüfte Emiliano Martinez bereits nach fünf Minuten mit einem verdeckten Schuss aufs kurze Eck. An der nächsten aussichtsreichen Gelegenheit war der Ägypter ebenfalls beteiligt, nachdem Tyrone Mings den Ball verstolperte und Salah ihn am Schlussmann aber auch am Tor vorbei spitzelte (13.). Die Villans hielten sich dagegen zurück. Der Ausfall von Spielgestalter Jack Grealish machte sich schon frühzeitig bemerkbar. In der 22.Minute musste jedoch auch Alisson erstmals eingreifen, ein Kopfball von Ezri Konsa erwies sich als keine ernsthafte Herausforderung.

Das Liverpooler Spiel verflachte nach ordentlicher Anfangsphase, ehe Martinez erst einen Freistoß von Trent Alexander-Arnold über die Latte lenkte und bei der anschließenden Glück hatte, dass Diogo Jota freistehend übers Tor köpfte (31.). Fünf Zeigerumdrehungen später kam Salah relativ unbedrängt im Strafraum zum Abschluss, aber er verfehlte aus zentraler Position das Gehäuse, da er sich in Rückenlage befand. Die Quittung für die Inkonsequenz bei der Chancenverwertung erhielten die Reds in Minute 43. Ollie Watkins entwischte seinem Gegenspieler Ozan Kabak und zog sofort ab, seinen Schuss ließ Alisson durch die Hände rutschen – 0:1. Die Gäste nahmen eine überaus glückliche Führung mit in die Halbzeitpause, da in der Nachspielzeit der vermeintliche Ausgleich durch Roberto Firmino aufgrund einer kaum erkennbaren Abseitsstellung vom Videoassistenten aberkannt wurde.

FC Liverpool Aston Villa

Photo: Imago/Martin Rickett

Liverpool dreht die Partie

Liverpool startete mit Wut im Bauch in die zweite Halbzeit. Erneut näherte sich Salah dem Tor, sein Schuss wurde erst im letzten Moment zur Ecke abgefälscht (50.). In der 57.Minute durfte der umtriebige Angreifer schließlich jubeln. Nach einem tollen Spielzug parierte Martinez noch glänzend gegen Andy Robertson, doch Salah stand richtig und staubte zum 1:1 ab. Die Villans zeigten sich vom Gegentreffer unbeeindruckt. Denn nur fünf Minuten darauf traf Trezeguet aus sieben Metern sowie halblinker Position den Innenpfosten, den Abpraller beförderte er aus spitzem Winkel per Kopf neben das Tor. Die Gastgeber verpassten es hingegen den Schwung aus dem hart erarbeiteten Ausgleich mitzunehmen.

Das Geschehen plätscherte zunehmend vor sich hin. Geprägt wurde es inzwischen von verletzungsbedingten Unterbrechungen. Zudem musste der Unparteiische Paul Tierney mehrfach zur Gelben Karte greifen. Höhepunkte entstanden erst wieder in der Nachspielzeit. Thiago scheiterte zunächst infolge einer Hereingabe per Volley am starken Martinez. Über Umwege landete Ball bei Alexander-Arnold, der aus 15 Metern ins lange Eck einnetzte – 2:1. In den restlichen rund 240 Sekunden ließen die Reds nichts mehr anbrennen. Stattdessen hätte der eingewechselte Sadio Mane sogar noch nachlegen können. Somit durften die Reds den ersten Sieg an der Anfield Road seit dem 16.12.2020 feiern.

Dank des Heimerfolgs rückt der FC Liverpool vorerst auf Rang vier, wo er schon gleich von Chelsea wieder abgelöst werden könnte. Am Mittwoch soll in der Champions League die Aufholjagd gegen Real Madrid steigen. Aston Villa verpasst nur knapp einen Punktgewinn und befindet sich vorerst auf dem zehnten Platz. Am 21.April trifft der AVFC auf Spitzenreiter Manchester City.

 

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo: Imago/Laurence Griffiths)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Nagelsmann nach Bayern-Aus zu Tottenham? Das ist an den Gerüchten dran

Nagelsmann nach Bayern-Aus zu Tottenham? Das ist an den Gerüchten dran

25. März 2023

News | Heuert Julian Nagelsmann kurz nach seinem Rauswurf in München bei Tottenham an? Die Spurs suchen nach einem Nachfolger für Antonio Conte – und Nagelsmann ist zumindest nicht abgeneigt. Nagelsmann will Bedenkzeit Die Zukunft von Trainer Antonio Conte (53) bei Tottenham ist ungewiss. Nach ausbleibenden Resultaten und seiner harschen Kritik an Spielern und dem Verein vor der […]

Finanzielle Verstöße: Nach ManCity wird auch Everton von der Premier League verklagt

Finanzielle Verstöße: Nach ManCity wird auch Everton von der Premier League verklagt

25. März 2023

News | Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass der englische Meister ManCity rigoros gegen Vorschriften verstoßen hat und dafür von der Premier League verklagt wird. Ähnliche Konsequenzen drohen nun dem FC Everton. Everton verzeichnet horrende Verluste Die Premier League hat den FC Everton verklagt. Nachdem der aktuelle Tabellen-15. über drei Jahre hinweg gigantische Verluste in Höhe von insgesamt […]

Hat Julian Nagelsmann schon ein neues Jobangebot? Englischer Topclub interessiert

Hat Julian Nagelsmann schon ein neues Jobangebot? Englischer Topclub interessiert

24. März 2023

News | Der Name von Julian Nagelsmann ist am heutigen Tage in aller Munde. Obwohl die Entlassung noch nicht bestätigt ist, gibt es schon neue Optionen für den Coach. Ist Tottenham eine ernsthafte Option für Nagelsmann? Die Entlassung von Julian Nagelsmann (35) wurde seitens Bayern München immer noch nicht bestätigt. Trotzdem kommen jetzt schon die […]