Joel Glazer mit letztem Wort bei Cristiano Ronaldo

News

News | Nach dem kuriosen Interview von Cristiano Ronaldo mit Piers Morgan ist die Zukunft des Superstars bei Manchester United womöglich endgültig vorbei. Das letzte Wort liegt jedoch bei United-Eigentümer Joel Glazer.

Verantwortliche stehen hinter Erik ten Hag – Ronaldo-Verkauf im Winter?

Die Zukunft von Cristiano Ronaldo (37) bei Manchester United ist ungewiss. Das zuletzt gegebene Interview mit Piers Morgan (57) könnte sein Aus bei den Red Devils bedeuten.



Cristiano Ronaldo und Manchester United – das passt eigentlich. Aber auch nur eigentlich, denn diese Saison jagt eine Auseinandersetzung die nächste. Seit der Ankunft von Trainer Erik ten Hag (52) spielt der Portugiese kaum noch eine Rolle in der Mannschaft von Man United und das scheint dem Superstar nicht zu passen. Nachdem er gegen Tottenham Hotspur seine Einwechslung verweigerte, suspendierte ihn Ten Hag. Seit diesem Vorfall verschlechtert sich das Verhältnis zwischen Trainer und Spieler in der Öffentlichkeit kontinuierlich. Nach einer erneuten Suspendierung gegen den FC Fulham, ließ sich Ronaldo zu einem Exklusiv-Interview hinreißen.

Mit dem 90PLUS-Tagesticker immer auf dem Laufenden

 Im Rahmen dieses Interviews erklärte CR7 gegenüber dem britischen Journalisten Piers Morgan deutlich: „Ich habe keinen Respekt vor [Ten Hag], weil er keinen Respekt vor mir zeigt. Wenn du keinen Respekt vor mir hast, werde ich nie Respekt vor dir haben.“ Einem Bericht des Guardian zufolge, hat United-Besitzer Joel Glazer (55) bei einem möglichen Verkauf das letzte Wort im Fall Cristiano Ronaldo. Der 55-Jährige und weitere Verantwortliche von Man United stehen wohl zu 100% hinter dem Trainer. Es sei jetzt Ronaldo-Berater Jorge Mendes (56), der einen Wechsel in die Wege leiten und Angebote anderer Mannschaften einholen soll. Dies sollte schon im vergangenen Sommer geschehen, da gab es jedoch keinen ernst zunehmenden Interessenten.

Mehr News und Storys rund um die Premier League

„Der Klub wird seine Antwort erst nach der Feststellung aller Fakten in Betracht ziehen“, heißt es im Statement von Manchester United, welches ausführt: „Wir konzentrieren uns weiterhin auf die Vorbereitung der zweiten Saisonhälfte und darauf, den Schwung, den Glauben und die Zusammengehörigkeit der Spieler, des Managers, des Personals und der Fans fortzusetzen.“

(Photo by James Gill/Getty Images)

Joel Horz

Durch seine Adern fließt anstatt rot, schwarz und gelbes Blut. Der junge Mario Götze von 2010 entfachte in ihm die Leidenschaft für offensiven und technisch starken Fußball. Joel interessiert sich vor allem für Statistiken des Fußballs.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

VAR-Desaster bei Liverpool: Schiedsrichter zwei Tage zuvor in den VAE im Einsatz

VAR-Desaster bei Liverpool: Schiedsrichter zwei Tage zuvor in den VAE im Einsatz

1. Oktober 2023

Der VAR-Skandal beim Spiel zwischen den Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool zieht weiter seine Kreise. Immer mehr neue Details kommen unterdessen ans Licht. Die Videoschiedsrichter waren nur zwei Tage zuvor in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Einsatz. Waren die VAR-Schiedsrichter übermüdet? Der Treffer von Luis Diaz vom FC Liverpool gegen die Tottenham Hotspur wurde […]

Manchester United: Pfiffe von den Fans, ten Hag zunehmend unter Druck

Manchester United: Pfiffe von den Fans, ten Hag zunehmend unter Druck

1. Oktober 2023

Manchester United kommt weiterhin nicht in die Spur. Das 0:1 zuhause gegen Crystal Palace offenbarte erneut einige Probleme. Die Fans im Old Trafford werden unruhig.  Manchester United: Druck auf ten Hag wächst Der Druck auf Erik ten Hag (53) bei Manchester United wächst zunehmend. Nach seiner ersten Saison bei den Red Devils, die insgesamt sehr […]

Richtige Entscheidung, falsch verstanden: Neue Details zum VAR-Desaster bei Tottenham gegen Liverpool

Richtige Entscheidung, falsch verstanden: Neue Details zum VAR-Desaster bei Tottenham gegen Liverpool

1. Oktober 2023

Es war ein packendes, wildes, spannendes Spiel zwischen Tottenham und dem FC Liverpool am Samstag (2:1). Die Spurs gewannen knapp, Liverpool kassierte zwei Platzverweise und der VAR stand wieder einmal im Mittelpunkt.  VAR bei Tottenham gegen Liverpool im Mittelpunkt Beim Stand von 0:0 zwischen Tottenham und Liverpool erzielte Luis Diaz die Führung für die Reds. […]