Wegen Disziplinlosigkeit – Lange Sperre für Jürgen Klopp?

Jürgen Klopp könnte sich einer längeren Sperre entgegen sehen.
Premier League

News | Jürgen Klopp ist am Wochenende erneut negativ gegenüber den Schiedsrichtern aufgefallen. Dem Trainer des FC Liverpool könnte nun eine lange Sperre drohen.

Jürgen Klopp droht längere Sperre

Beim 4:3-Sieg des FC Liverpool über die Tottenham Hotspur konnte Jürgen Klopp (55) seine Emotionen erneut nicht händeln. Seine Kommentare über Schiedsrichter Paul Tierney (42) könnten ihm eine lange Sperre einbringen. Der Trainer der Reds warf dem Schiedsrichter vor, dass er eine Agenda gegen den FC Liverpool verfolge. Außerdem soll er unangemessen mit dem vierten Offziellen nach dem Siegtor gesprochen haben. Nun prüft die FA laut der Times die Kommentare der 55-Jährigen. Zwar hatte sich der Coach nach der Partie entschuldigt, allerdings wurde er in der Vergangenheit des Öfteren auffällig.

Mehr News und Storys rund um die Premier League



Sir Alex Ferguson hatte 2011 einmal eine Fünf-Spiele-Sperre erhalten, da er die Schiedsrichter des Öfteren angegangen hat. Damit möchte der Verband die Unparteiischen schützen. Jürgen Klopp war bereits im Oktober für ein Spiel gesperrt worden, nachdem er beim Sieg gegen City Schiedsrichter Anthony Taylor zur Rede gestellt hatte. Zudem wurde er im Bezug auf künftiges Verhalten verwarnt. Die Kommission der FA erklärte, dass seine früheres disziplinarisches Verhalten ein „erschwerender Faktor“ sei.

„Wir haben unsere Geschichte mit Tierney“, sagte Klopp. „Ich weiß wirklich nicht, was er gegen uns hat. Er hat gesagt, dass es keine Probleme gibt, aber das kann nicht wahr sein“, fügte er hinzu. Beim 2:2-Unentschieden gegen die Spurs im Dezember 2021 hatte Andrew Robertson (29) die Rote Karte gesehen, ein Vergehen von Harry Kane (29) wurde nicht mit dieser bestraft. Zudem war Tierney Schiedsrichter, als eben jener Robertson vom Assistenten Konstantin Hatzidakis mit dem Ellbogen getroffen wurde. Der Ausgang bleibt abzuwarten, eine Sperre für den deutschen Coach scheint nicht unwahrscheinlich.

(Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)

Jannek Ringen

Sozialisiert durch die Raute von Thomas Schaaf, gebrochen durch den Abstieg unter Florian Kohfeldt. Fußball in Deutschland ist sein Fachgebiet, aber immer mit einem Blick in England und Italien.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Premier League | West Ham dreht Spiel bei Tottenham, Everton siegt deutlich gegen Newcastle

Premier League | West Ham dreht Spiel bei Tottenham, Everton siegt deutlich gegen Newcastle

7. Dezember 2023

Der 15. Spieltag der Premier League fand am Donnerstagabend mit zwei Partien seinen Abschluss. West Ham feierte dabei einen Sieg in einem London Derby. Everton bezwang parallel spät Champions-League-Teilnehmer Newcastle. Tottenham nutzt (mal wieder) die Chancen nicht Zum Abschluss des 15. Spieltags der Premier League stand ein attraktives London Derby auf dem Programm. Tottenham Hotspur, […]

Übernimmt Lopetegui bei Nottingham Forest? – Auch Glasner ein Kandidat

Übernimmt Lopetegui bei Nottingham Forest? – Auch Glasner ein Kandidat

7. Dezember 2023

Hat Julen Lopetegui bald wieder einen Job? In Nottingham deutet sich ein Trainerwechsel an – und der Spanier ist offenbar Favorit auf den Posten. Lopetegui könnte Cooper beerben Nach vier Pleiten in Serie steht Steve Cooper (43) bei Nottingham Forest offenbar vor dem Aus. In der Vergangenheit haben die Tricky Trees auch in schlechteren Phasen am 43-Jährigen festgehalten, der nach wie vor […]

Nicht zum Scherzen aufgelegt: Klopp bezeichnet Interviewer als „völlig ignorant“

Nicht zum Scherzen aufgelegt: Klopp bezeichnet Interviewer als „völlig ignorant“

7. Dezember 2023

Wer einen Clinch mit Jürgen Klopp vermeiden will, sollte mit dem Liverpool-Coach keinesfalls die Anstoßzeiten der Premier League thematisieren. Das weiß nun auch Prime-Moderater Marcus Buckland. Klopp: „Mutig, darüber einen Witz zu machen“ Der nächste Sieg, Platz zwei gefestigt – nach dem gestrigen 2:0-Erfolg in Sheffield hätte Jürgen Klopp (56) eigentlich allen Grund gehabt, gut gelaunt […]