Kuriose Anfangsphase: Liverpool gewinnt bei Newcastle United

News | Der FC Liverpool war am Samstag bei Newcastle United zu Gast und wollte einen Sieg einfahren. Das gelang auch, vor allem dank einer kuriosen Anfangsphase. Am Ende stand es 2:0 für die Elf von Tainer Jürgen Klopp-
Doppelschlag von Liverpool, rote Karte für Pope
Schon der Beginn des Spiels war durchaus unterhaltsam. Miguel Almiron hatte eine erste sehr gute Chance, scheiterte aber an Alisson. Die Magpies waren zu Beginn das bessere Team, sehr aktiv und versuchten, Liverpool vor Probleme zu stellen. Aber in eben jener Phase erzielten die Reds das 1:0. Trent Alexander-Arnold setzte Darwin Nunez in Szene, der den Ball gut annahm und vollendete. Das hohe Pressing von Newcastle brachte Liverpool mitunter in Schwierigkeiten, aber wenn die Entlastung gelang, wurde es spannend. So auch in der 17. Minute, als die Reds mit ihrer zweiten guten Chance zum zweiten Mal trafen. Diesmal bediente Mo Salah Offensivkollege Cody Gakpo.
In der 22. Minute wollte Nick Pope zum wiederholten Mal einen langen Ball klären, verschätzte sich aber komplett. Er wollte mit dem Flugkopfball zum Spielgerät gehen, erwischte ihn dann aber mit der Hand. Er wusste, was kommen musste: Rote Karte. Dieser Rückschlag nagte rund zehn Minuten an Newcastle, dann berappelte sich die Mannschaft langsam. Allan Saint-Maximin testete Alisson nach einer halben Stunde, danach gab es die ein oder andere Halbchance. Bis zum Pausenpfiff war Newcastle dann fußballerisch besser, Dan Burn köpfte noch an die Latte. Es ging aber mit dem 0:2 in die Kabine.
Alles rund um die Premier League findet ihr hier
Newcastle war auch nach der Pause durchaus unternehmungslustig. Die Magpies hatten eine gute Chance durch Alexander Isak, der aber den Schuss knapp zu hoch setzte. Liverpool hatte durch Nunez eine Chance, dieser konnte die Entscheidung aber nicht herbeiführen. Es waren keine Chancen im Minutentakt und einige Wechsel haben dem Spiel auch etwas den Rhythmus genommen, dennoch ging es mitunter gut hin und her. In der 75. Minute ließ Liverpool einen Konter liegen, auch Mo Salah vergab wenig spöter. Callum Wilson hätte für Newcastle noch einmal den Anschluss erzielen können, doch Alisson war im 1vs1 der bessere Mann. Da waren 82 Minuten gespielt.
Diogo Jota ließ nach 88 Minuten noch das fast sichere 0:3 liegen, doch der Kopfball aus kurzer Distanz ging links am Tor vorbei. Auch eine weitere Konterchance ließ Liverpool aus. Es hätten aufgrund der Qualität der Chancen durchaus noch zwei, drei Tore mehr fallen können, am Ende blieb es aber beim 2:0.
(Photo by OLI SCARFF/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Früher Doppelschlag langt: Chelsea beendet Negativserie beim FC Fulham
2. Oktober 2023
Den siebten Premier-League-Spieltag beschloss das Westlondoner Derby zwischen dem FC Fulham und FC Chelsea. Die in der Premier League zuletzt dreimal sieglosen Blues fanden wieder in die Spur und gewannen nach überzeugendem Auftritt mit 2:0. Doppelschlag bringt überlegendes Chelsea auf Kurs An der altehrwürdigen Craven Cottage begannen die Gäste sehr druckvoll. Gerade einmal 80 Sekunden waren vorüber, […]

VAR-Skandal: Liverpool will Audio-Mitschnitte beim PGMOL beantragen
2. Oktober 2023
Im Gastspiel bei den Tottenham Hotspur wurde der FC Liverpool durch einen „schweren menschlichen Fehler“ des zuständigen Videoassistenten womöglich spielentscheidend benachteiligt. Der Klub will nun „sämtliche verfügbaren Optionen“ prüfen, um gegen die Fehlentscheidung vorzugehen. Liverpool: Klopp spricht von „unfairsten Umständen“ Der FC Liverpool hat Medienberichten zufolge nach der Niederlage bei Tottenham Hotspur (1:2) einen formellen Antrag beim […]

Udogie Opfer rassistischer Beschimpfungen: Tottenham fordert Konsequenzen
2. Oktober 2023
Das Spiel zwischen Tottenham und Liverpool am Samstag sorgte nicht nur durch das VAR-Deaster für Aufregung. Erneut kam es zu rassistischen Beschimpfungen, diesmal war Destiny Udogie von den Spurs das Opfer. Tottenham verurteilt rassistische Beschimpfungen gegen Udogie Am Wochenende spielte Tottenham zuhause gegen den FC Liverpool. Nach dem Spiel standen vor allem der VAR und […]

90PLUS-Ticker: Bayern-Verantwortliche äußert sich zu Boateng, Liverpool will gegen Rote Karte vorgehen
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Woch
Hinterlassen Sie eine Antwort