Bailey gleicht Haaland-Führung aus: Manchester City patzt bei Aston Villa!

News | Manchester City bekam es am Samstagabend mit Aston Villa zu tun. Die Skyblues mussten reagieren, denn am Mittag gewannen sowohl Tottenham als auch Chelsea. Am Ende trennten sich beide mit 1:1.
Manchester City tut sich schwer
Direkt zu Beginn der Partie übernahm Manchester City, das an die Tabellenspitze springen konnte, die Initiative. Aston Villa stand schon etwas unter Druck, der Saisonstart verlief nicht ideal. Die Skyblues kombinierten sich schon nach vier Minuten sehenswert durch das Zentrum, bevor Ilkay Gündogan Kyle Walker bediente. Aus spitzem Winkel schoss dieser aber über das Tor. Einen Distanzschuss von Kevin de Bruyne gab es in der Anfangsphase ebenfalls, dieser ging aber am Tor vorbei. Ohnehin war der Belgier wieder einmal Dreh- und Angelpunkt, versuchte es mit Pässen ebenso wie mit Flanken.
Aber: Nach etwas mehr als einer Viertelstunde hatte sich Aston Villa ein wenig gefangen und konnte sich defensiv etwas freischwimmen. Mehr als ein Distanzschuss von Joao Cancelo kam in der Folge erst einmal nicht zustande. Erling Haaland, der bis dato schon knipste ohne Ende, war zunächst blass. DIe Gastgeber kamen allerdings trotz geordneter Defensive kaum an den Ball. Nach 37 Minuten hatte der Klub aus Birmingham dann aber doch eine gute Chance. Ashley Young leitete einen Gegenangriff ein, der am Ende Ollie Watkins fand. Der Schuss ging knapp am langen Eck vorbei.
Haaland trifft, Bailey hat die Antwort
Aston Villa hatte kurz vor dem Pausenpfiff die bis dato beste und frechste Phase in diesem Spiel. Von alldem war nach dem Seitenwechsel nicht mehr viel zu sehen. City wurde wieder dominanter und es passierte, was passieren musste. Erling Haaland staubte ab, nachdem Emiliano Martinez sich bei einer Flanke von de Bruyne leicht verschätzte. Das spielte City natürlich in die Karten.
Mit der Führung im Rücken hatte Manchester City aber erstmal nicht mehr die ganz großen Ambitionen, auf das nächste Tor zu spielen. Das spielte wiederum Aston Villa in die Karten, um in der Metapher zu bleiben. Jacob Ramsey hatte erst eine gute Chance, anschließend Leon Bailey. City wackelte defensiv mitunter ein wenig. Haaland hatte nach 64 Minuten beinahe den zweiten Treffer am Abend erzielt, aber Martinez war mit einer guten Fußabwehr zur Stelle. Das war wieder eine Initialzündung, die Gäste wurden nämlich wieder stärker, kombinierten flüssiger und hatten unter anderem einen Lattenschuss von de Bruyne parat.
Exakt in die starke Phase von Manchester City fiel der Ausgleich. Leon Bailey war der Torschütze, er ließ City-Torhüter Ederson absolut keine Chance. Das 1:1 kam überraschend, aber Villa hatte durch aus Phasen im Spiel, die sehr ordentlich waren. In der Schlussphase wollte Manchester City natürlich noch einmal die Schlagzahl erhöhen. Rodri hatte noch einen sehr guten Distanzschuss parat, der aber einen knappen halben Meter am Tor vorbei ging. Aston Villa stand kompakt, schaffte es aber selbst kaum, für Entlastung zu sorgen.
(Photo by GEOFF CADDICK/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Premier League | West Ham dreht Spiel bei Tottenham, Everton siegt deutlich gegen Newcastle
7. Dezember 2023
Der 15. Spieltag der Premier League fand am Donnerstagabend mit zwei Partien seinen Abschluss. West Ham feierte dabei einen Sieg in einem London Derby. Everton bezwang parallel spät Champions-League-Teilnehmer Newcastle. Tottenham nutzt (mal wieder) die Chancen nicht Zum Abschluss des 15. Spieltags der Premier League stand ein attraktives London Derby auf dem Programm. Tottenham Hotspur, […]

Übernimmt Lopetegui bei Nottingham Forest? – Auch Glasner ein Kandidat
7. Dezember 2023
Hat Julen Lopetegui bald wieder einen Job? In Nottingham deutet sich ein Trainerwechsel an – und der Spanier ist offenbar Favorit auf den Posten. Lopetegui könnte Cooper beerben Nach vier Pleiten in Serie steht Steve Cooper (43) bei Nottingham Forest offenbar vor dem Aus. In der Vergangenheit haben die Tricky Trees auch in schlechteren Phasen am 43-Jährigen festgehalten, der nach wie vor […]

Nicht zum Scherzen aufgelegt: Klopp bezeichnet Interviewer als „völlig ignorant“
7. Dezember 2023
Wer einen Clinch mit Jürgen Klopp vermeiden will, sollte mit dem Liverpool-Coach keinesfalls die Anstoßzeiten der Premier League thematisieren. Das weiß nun auch Prime-Moderater Marcus Buckland. Klopp: „Mutig, darüber einen Witz zu machen“ Der nächste Sieg, Platz zwei gefestigt – nach dem gestrigen 2:0-Erfolg in Sheffield hätte Jürgen Klopp (56) eigentlich allen Grund gehabt, gut gelaunt […]

Nicht zum Scherzen aufgelegt: Klopp bezeichnet Interviewer als „völlig ignorant“
Wer einen Clinch mit Jürgen Klopp vermeiden will, sollte mit dem Liverpool-Coach keinesfalls die Anstoßzeiten der Premier League thematisieren. Das weiß nun auch Prime-Moderater Marcus Buckland. Klopp: „Mutig, darüber e
Hinterlassen Sie eine Antwort