Arbeitssieg – Manchester United gewinnt dank Brunos Traumtor knapp in Burnley

23. September 2023 | Spieltag | BY Lukas Heigl

Spielbericht | Am Samstagabend empfing der Burnley FC zum 6. Spieltag der Premier League Manchester United. In einer ausgeglichenen Partie setzten sich die Gäste mit 1:0 (1:0) durch.

Burnley gegen ersatzgeschwächtes United dominant

Beide Mannschaften spielten von Beginn an nach vorne. Den ersten Abschluss hatte Bruno Fernandes. Nach einem Ballgewinn von Casemiro spielte Marcus Rashford den Portugiesen frei, James Trafford war jedoch zur Stelle (7.). Auf der Gegenseite wurde Connor Roberts auf der rechten Seite Richtung Grundlinie geschickt, seine Flanke landete bei Zeki Amdouni. Dessen Kopfball kratzte Andre Onana gerade noch aus dem Eck (9.). In der Folge wurde Bunley immer dominanter und hatte auch die erste ganze große Chance. Amdouni tauchte nach einem feinen Steckpass von Aaron Ramsey vor Onana auf, setzte den Ball jedoch an den Pfosten (16.).



Nach 20 Minuten musste Johann Gudmundsson dann verletzt ausgewechselt werden, man sah den Knick im Spiel der Gastgeber danach deutlich. United wurde besser und traf dann auch mit ihrem nächsten Abschluss zur vermeintlichen Führung. Eine Ecke landete auf dem Kopf von Aushilfs-Innenverteidiger Jonny Evans, der traf. Allerdings behinderte Rasmus Hojlund im Abseits stehend Trafford, das Tor zählte nicht (25.). Das nicht gegebene Tor leitete dann auch das Ende der guten Phase der Red Devils ein, Burnley wurde wieder besser. An Chancen blieb die Partie jedoch arm.

Bruno Fernandes schießt United in Burnley traumhaft in Führung

(Photo by Lewis Storey/Getty Images)

Als man sich bereits mit einer torlosen Halbzeit abgefunden hatte trafen die Gäste dann doch noch zur Führung. Und wie! Evans spielte auf Verdacht einen langen Ball in die Spitze. Dieser fand Fernandes, der die Kugel direkt nahm und von links traumhaft flach ins lange Eck zum 0:1 traf (45.). Damit ging es dann auch in die Pause. Nach dieser lief das Spiel genauso weiter wie bis zum Tor. Burnley hatte etwas mehr den Ball, beide Mannschaften belauerten sich jedoch mehr als dass wirklich versucht wurde, Chancen herauszuspielen.

United verwaltet gegen harmloses Burnley

Nach zehn Minuten übernahm Burnley mehr und mehr die Kontrolle über die Partie und setzte sich in der Hälfte der Gäste fest. Ins letzte Drittel kamen die Clarets jedoch nahezu ausschließlich über außen, und die daraus entstehenden Flanken waren viel zu schlecht, um echte Gefahr zu erzeugen. Und so lief den Gastgebern mehr und mehr die Zeit davon. Und so wechselte Vincent Kompany eine Viertelstunde vor dem Ende gleich dreifach. Und es wurde auch besser, vor allem Brunn Larsen war ein belebendes Element. United kam ausschließlich über Konter aus der eigenen Hälfte.

Mehr News und Storys rund um die Premier League

Das reichte allerdings, um bis weit in die Schlussphase hinein nichts zuzulassen. In der Nachspielzeit spielten die Red Devils die Zeit dann geschickt herunter, es passierte nichts mehr. Durch den Sieg rückt Manchester United mit nun neun Punkten aus sechs Spielen an die Europapokalplätze heran und ist nun Achter. Burnley hingegen rutscht mit weiter nur einem Punkt durch den Punktgewinn Lutons am Nachmittag auf Platz 20 ab. Nächste Woche empfängt United Crystal Palace, für Burnley geht es nach Newcastle.

Burnley: Trafford – Roberts, Al-Dakhil, Beyer, Taylor – Cullen, Brownhill (86. Benson) – Gudmundsson (20. Tresor), Ramsey (73. Berge), Koleosho (73. Larsen) – Amdouni (73. Rodriguez)

United: Onana – Dalot, Lindelöf, Evans (89. Amrabat), Reguilon (79. Varane) – McTominay, Casemiro – Rashford, Mejbri, Fernandes – Höjlund

Tor: 0:1 Fernandes (45.)

(Photo by Matt McNulty/Getty Images)

Lukas Heigl

Liebhaber des britischen Fußballs: Von Brighton über Reading und Wimbledon bis nach Inverness. Ist mehr für Spiele der dritten englischen Liga als für den Classico zu begeistern. Durch das Kommentatoren-Duo Galler/Menuge auch am französischen Fußball interessiert


Ähnliche Artikel