Manchester United | Uneinigkeit bei Greenwood-Rückkehr

News | Manchester United verzichtete auf den Einsatz von Mason Greenwood, seitdem dieser im Verdacht stand schwere Straftaten begangen zu haben. Nun wurden diese Vorwürfe strafrechtlich ausgeräumt und es stellt sich die Frage nach der Wiedereingliederung des Offensivakteurs.
Mason Greenwood: Manchester United noch ohne Entscheidung
Mason Greenwood (21) absolvierte sein letztes Pflichtspiel für Manchester United am 22.01.2022. Kurz darauf leitete die örtliche Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen versuchter Vergewaltigung, Nötigung sowie Körperverletzung gegenüber seiner Ex-Freundin. Die Beweise sprachen gegen den talentierten Fußballer, doch am Donnerstag wurde das Verfahren überraschenderweise eingestellt, nachdem wichtige Zeugen ihre Aussagen zurückzogen.
Greenwood entgeht somit einer Anklage und besitzt keinen strafrechtlichen Makel. Daher setzt sich nun sein Arbeitgeber mit der Personalie auseinander. Bei den Red Devils gibt es noch keine einheitliche Position. Ein großer Teil der Belegschaft wäre nach Informationen des Guardian zutiefst unglücklich, wenn der Offensivakteur wieder zur Mannschaft stoßen würde. Andere würden hingegen eine Fürsorgepflicht gegenüber dem Spieler erkennen, der seit seit seinem siebten Lebensjahr für den englischen Rekordmeister aufläuft.
Mehr News und Stories rund um die Premier League
Manchester United habe ein internes Verfahren unter Leitung des Vorstandsvorsitzenden Richard Arnold eingeleitet, um die nächsten Schritte festzulegen. Dabei werde auch geprüft, welche kommerziellen Auswirkungen ein Verbleib von Greenwood haben könne und wie sich der Vorfall auf die Marke des Klubs auswirke.
Die Red Devils hätten bereits alle 25 globalen Partner kontaktiert, um sie nach den Umgang mit der Situation von Greenwood zu befragen. Das Ergebnis scheint offen, was auch die alles andere als konkreten Aussagen von Erik ten Hag (53) unterstreichen: „Ich kann keinen Kommentar über den Prozess abgeben. Ich kann dazu nichts sagen. Ich beziehe mich auf die Erklärung des Vereins und kann zu diesem Zeitpunkt nichts hinzufügen“. Stattdessen richtete er den Fokus auf das Heimspiel gegen Crystal Palace.
(Photo by Dan Mullan/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Manchester United: Innenverteidiger Victor Lindelöf frustriert über mangelnde Spielpraxis
24. März 2023
News | Seit 2017 – Wechsel für 35 Millionen Euro von Benfica Lissabon – schnürt Victor Lindelöf für Manchester United die Schuhe. Die Einsatzzeiten des schwedischen Nationalspielers bei den Red Devils sind jedoch mittlerweile eher sporadisch ausgeprägt. Ob dieser Tatsache überdenkt der Innenverteidiger seine Zukunft beim Premier-League-Klub. Victor Lindelöf: „Natürlich möchte man wie jeder Spieler […]

Inklusive Crowdfunding: Finnischer Geschäftsmann will ins Wettbieten um ManUnited einsteigen
23. März 2023
News | Der Poker um die Übernahme von ManUnited ist um einen weiteren Mitstreiter reicher. Ein finnischer Geschäftsmann hat ebenfalls Interesse an United angemeldet und seinen kuriosen Plan zu Umsetzung vorgestellt. Die Fans sollen die Übernahme selbst mitfinanzieren und dafür ein Mitspracherecht im Verein erhalten. Erhalten die Fans durch Crowdfunding Mitspracherecht bei ManUnited? Der finnische […]

Bieterchaos: Verkauf von Manchester United droht zu platzen
23. März 2023
News | Die Glazer-Familie will sich nach 18 Jahren als Eigentümer von Manchester United trennen. Der Verkauf verläuft trotz mehrerer Interessen jedoch schleppend. Manchester United: Glazer-Familie will den Preis hochtreiben Sir Jim Ratcliffe (70), ein britischer Milliardär, und ein katarisches Konsortium um Scheich Jassim bin Hamad al-Thani (44) bemühen sich um die Übernahme von Manchester […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort