Vorschau | In der Premier League treffen an diesem Spieltag mit Manchester City und Sheffield United der Tabellenführer und der Tabellenletzte aufeinander. Während Man City die kürzlich eroberte Tabellenführung verteidigen will, benötigt Sheffield United dringend weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Anpfiff der Partie ist am Samstag, 16 Uhr, Live bei Sky.
- Ilkay Gündogan ist aktuell mit sieben Treffern in der Premier League Man Citys erfolgreichster Torjäger
- Man City eroberte am vergangenen Spieltag erstmals in dieser Saison die Tabellenführung
- Sheffield United hat die harmloseste Offensive der Liga (12 Tore)
Manchester City
Am vergangenen Dienstag eroberte Manchester City mit einem deutlichen 5:0-Erfolg bei West Bromwich Albion die Tabellenführung. Da am Mittwoch Stadtrivale Manchester United ausgerechnet bei Sheffield United patzte, behielten die Citizens ihren Platz an der Spitze. Dieser soll am heutigen Tag verteidigt werden.
Gegen den Vorletzten West Brom gab man sich am Dienstag keine Blöße. Die Tore beim 5:0-Sieg erzielten Raheem Sterling (26), Riyad Mahrez (29), Joao Cancelo (26) und Ilkay Gündogan (30) mit einem Doppelpack. Die gesamte Mannschaft von Manchester City befindet sich aktuell in herausragender Verfassung, aber Gündogan sticht da noch einmal heraus.

Der 30-Jährige erzielte in den letzten drei Premier-League-Spielen der Citizens vier Tore und ist in überragender Verfassung. Aus diesem Grund gab Pep Guardiola (50) heute bereits bekannt, dass Gündogan morgen auf jeden Fall spielen wird.
Gegen Sheffield wird es natürlich darauf ankommen, dass die Skyblues dominant auftreten und das Tempo hochhalten. Die Guardiola-Elf wird viel Ballbesitz haben und muss Chancen kreieren, dabei möglichst schnell und direkt spielen. Verzichten muss der spanische Trainer derweil weiterhin auf Sergio Agüero (32) und Nathan Ake (25).
Sheffield United
Sheffield United setzte am vergangenen Mittwoch ein Ausrufezeichen. Der 2:1-Sieg bei Manchester United war erst der zweite in der laufenden Spielzeit. Damit stellte das Schlusslicht den Anschluss an die vorherigen Plätze wieder her. Auf West Brom beträgt der Rückstand jetzt nur noch drei Punkte, auf Fulham fünf. Der erste Nichtabstiegsplatz ist aber immer noch zehn Punkte entfernt.
Soll der Klassenerhalt gelingen muss das Team von Trainer Chris Wilder (53) also dringend weiter punkten. Deshalb soll heute bei Manchester City die nächste Sensation her. Trainer Wilder nimmt deshalb aus dem vergangenen Spiel am Mittwoch viel Mut für die anstehende Aufgabe mit: „Ich bin mir sicher, dass es uns einen großen Schub geben wird. Wir haben die ganze Zeit über den Glauben und das Selbstvertrauen geredet, und wir haben einige große Erfolge in Bezug auf die Ergebnisse erzielt. Mittwoch darf keine Eintagsfliege sein, wenn wir den Teams über uns Unbehagen bereiten wollen.“
“I’m sure it will give us a huge boost.
We’ve talked all along about belief and confidence and we’ve taken some big hits in terms of results.
Wednesday can’t be a one off if we want to make the teams above us uncomfortable.”
CW on our win over Man United.
pic.twitter.com/rdDk6JbmFL
— Sheffield United (@SheffieldUnited) January 29, 2021
Personell sieht die Lage aber nicht so gut aus. Wilder sagte vor dem Spiel zur personellen Lage (zitiert via Twitter), er werde „versuchen, die Bank zu füllen“. Es gebe einige angeschlagene Spieler, bei denen er aber „kein Risiko eingehen“ wolle. Deshalb werde eine ähnliche Mannschaft auflaufen wie bereits am vergangenen Mittwoch. Wie schon gegen den Stadtrivalen der Skyblues wird es auf eine sehr konzentrierte Defensivleistung ankommen, Nadelstiche müssen überdies gesetzt werden.
Prognose
Sheffield United wird aufgrund des Ergebnisses von Mittwoch zwar mit aufgebessertem Selbstvertrauen auflaufen, Manchester City ist in der derzeitigen Verfassung allerdings einfach zu stark und wird Sheffield deshalb keine Chance lassen und Zuhause gewinnen.
Mögliche Aufstellungen:
Manchester City: Ederson – Walker, Dias, Laporte, Zinchenko – Gündogan, Fernandinho, De Bruyne – Torres, Jesus, Sterling
Sheffield United: Ramsdale – Basham, Ampadu, Jagielka – Baldock, Fleck, Lundstram, Norwood, Lowe – Sharp, Burke
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by RUI VIEIRA/POOL/AFP via Getty Images)