Newcastle United: Saudi-Übernahme auf dem Prüfstand
2. März 2023 | Premier League | BY Jannis Sünnemann

News | Die Übernahme von Newcastle United durch den saudischen Public Investment Fond wird noch einmal genauer untersucht. Bei einem Gerichtsverfahren in der USA sind Dokumente aufgetaucht, die die Handlungsmacht des Fonds wie die eines ausländischen Staats beschreiben. Das kollidiert mit Regularien der Premier League!
Ist Newcastle United in Staatshand?
Der saudische Public Investment Fond konnte Newcastle United im Oktober 2021 übernehmen, weil er versichern konnte, dass der saudi-arabische Staat den Verein dadurch nicht kontrollieren würde. Die damalige Entscheidung der Premier League wurde ohnehin schon kontrovers diskutiert, da der Fond unter der Kontrolle von Saudi Arabien steht. Laut „Times“ wird diese Übernahme einer erneuten Kontrolle unterzogen werden. Bei einem Gerichtsverfahren im gegen LIV Golf in der USA sind Dokumente öffentlich geworden, die besagen, dass der saudische Fond als ausländischer Staat betrachtet werden sollte. LIV Golf ist das nächste große Investitionsprojekt des Public Investment Fonds, eine neue Golfserie mit deutlich höheren Preisgeldern als bei den bisherigen Touren.
Mehr News und Storys rund um die Premier League"It was always stretching credulity to breaking point to imagine that the Saudi state wasn’t directing the buyout of Newcastle United with the ultimate aim of using the club as a component in its wider sportswashing efforts" – Peter Frankentalhttps://t.co/oPJXM5jATb
— News From Amnesty (@NewsFromAmnesty) March 1, 2023
Auch Newcastle-Vorsitzender Yasir Al-Rumayyan taucht in diesen Dokumenten auf. Er fordert dabei, dass der Fond als souveränes Instrument des Königreichs Saudi-Arabiens und nicht als gewöhnliche dritte Partei angesehen werden sollte. Diese Darstellungen stellen die Übernahme von Newcastle United infrage, denn in Großbritannien versicherte der Fond, nicht als eigenständiger Staat zu agieren. Für Peter Frankental von Amnesty International ist die Sache klar: Der Staat Saudi-Arabien nutzte Newcastle für sein „Sportswashing“. Ob die Premier League das nach diesen neuen Informationen aus der USA ähnlich sieht, bleibt abzuwarten.